Zum Inhalt springen

Cento Settantasette

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Cento Settantasette

  1. Hatte im Sommer an meiner PV ähnliche Symptome. Zylinderhaube und Motorklappe sind nach Vollgasfahrt sehr heiß geworden und Motor ist wie beim Klemmer ausgegangen. Nach kurzer Zeit ist sie dann wieder angesprungen. Bis sie irgendwann völlig verreckt ist.

    Der Kabelschuh an der außenliegenden Zündspule, an dem das Zündkabel angeschlossen wird, war abgebrochen. Nehme an, dass der vorher nur angerissene Kabelschuh den ZZP vor allem bei hohen Drehzahlen ziemlich versaut hat. Jedenfalls läuft sie nach Montage einer anderen Zündspule vernünftig.

    Ansonsten wg. Nebenluft auch den Filzring am ASS kontrollieren.

  2. Hatte sowas letztes Jahr mit meinem uralten DR, kurze Strecke übern Zubringer Vollgas, dann in die Ausfahrt, Gas ruckartig zugemacht, Klemmer. Man hat mir dann gesagt, einfach mal das Standgas etwas höherdrehen, von Harley-popp-popp auf Roller-rumm-rumm, wäre besser für den benötigten Schmierfilm im Zylinder und für einen ruhigeren Lauf der Rennwelle im Leerlauf (Ampel). Außerdem hab ich die HD etwas größer gewählt: 122. Seitdem ist´s eigenlich wieder problemlos.

  3. @artax

    im englischen original: "me", wohl in anlehnung an die hintergrundmusik "love, reign o´er me"

    im deutschen hört sich das m.e. nach "vater" an, warum auch immer.

    wobei man sagen muß, daß die deutsche synchronversion generell spassiger ist als das original ("was machst du da? ist das nicht die kleine, die immer marmelade an den fingern hat?..."

    "wo kommst du her, es ist nach zwölf? - jaja, werd mich schon nicht in einen kürbis verwandeln...")

  4. Grüß Gott zusammen,

    jaja, die Zeiten als in RE noch ein Dutzend Vespen vorm Lighthouse oder dem Alibi :cheers: standen sind schon ne Weile her...

    Also meine schlüpferblaue Sprint wurd seit r&r in Karlsruhe nicht mehr bewegt. Ne andere in der Farbe gabs hier mal, ist aber schon seit Jahren Schrott.

    @Papst

    Vielleicht sieht man sich ja Freitag auf ein Bierchen in Marl

    Grüße,

    der Durchi.

  5. Eh?

    der zapfen mit dem loch für den sicherungssplint

    also die Hinterradachse?

    Das Rad sollte beim Schrauben natürlich blockiert werden, sonst dreht sich die Achse ja mit :-D .

    Bei der Lusso solls wohl mal vorkommen, daß die Verzahnung der Bremstrommel abschert, liegt am innenliegenden Simmering.

    Musst dann die Achsmutter sprengen.

  6. Vor zwei Wochen mal wieder in aller Eile mit der Sprint zur Tankstelle, mit Schwung vom Tankstellenhof wieder auf die Hauptstrasse, Roller fängt an zu "schwimmen", fast auf den Bart gelegt, das Popometer schlägt Alarm: :-( Reifen platt! Achsmutter gelöst! Achse gebrochen! Stossdämpferschraube raus! o.ä.

    Irgendwie, mit den Beinen rechts und links als Ausleger über die Kreuzung geeiert :plemplem: , rechts ran, neben den Rolli gehockt und alles kontrolliert: nichts. :grr: Beim Aufstehen auf die Sitzbank gestützt und dabei festgestellt: das Schloss war nicht eingerastet, weil die Sitzbank leicht versetzt auf dem Zapfen lag und deswegen hin und her kippte. :-D

    Das war ja einfach... :-(

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information