Zum Inhalt springen

Sausack

Members
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Sausack

  1. Hi Männer , 

    hat einer erfahrung mit einen 30 Pwk Vergaser bzw , der Bedüsung . 

    hab den jetzt auf einen 133 Polini 2 mm höher ,1,3mm QS.

    30 mm drehschieber ass mrp verbaut .

    franz steuerzeiten angepaßt :-)

    ets welle 

    und wünschte mir einen der die genauer nadel nb haupt weis !!??!?!?

     

    Stand bei mir 135 hd

    jjn nadel 2clip

    nd 42

    läuft ab im unteren bereich einigermasen ganz gut oben rum stottern bzw , 4 geht gar nicht ,denke aber mal das ist der fehlende 4 gang

  2. Hi Männer , 

    hat einer erfahrung mit einen 30 Pwk Vergaser bzw , der Bedüsung . 

    hab den jetzt auf einen 133 Polini 2 mm höher ,1,3mm QS.

    30 mm drehschieber ass mrp verbaut .

    franz steuerzeiten angepaßt :-)

    ets welle 

    und wünschte mir einen der die genauer nadel nb haupt weis !!??!?!?

     

    Stand bei mir 135 hd

    jjn nadel 2clip

    nd 42

    läuft ab im unteren bereich einigermasen ganz gut oben rum stottern bzw , 4 geht gar nicht ,denke aber mal das ist der fehlende 4 gang 

  3. Hi bin mir jetzt nicht sicher woran es loegt meine setup

    Pk 125 xl 2 motor mit 133 polini 2, 2 mm höher oben 2, 5 runter

    Drehschieber unverändert ets welle.

    Franz

    Steuerzeiten an franz angepasst

    30 mrp ass

    30 pwk vergaser.

    Folgendes Problem ,

    Im 1-3 gang alles super kommt in der reso bis ca 60 kmh. Dann ist schluss 4 gang nicht gut, geht fast aus .

    Vermute vergaser oder weil ich die einlasszeit noch nicht angepast habe .?

    Einer einen Vorschlag.

    Bedüsungn ist jetzt 135 42 nadel jjn 2clip. Powerjet ist dran .

    Gibt es vielleicht einen der ein setup fur den pwk hat.?

  4. Also wie gesagt ich habe gestern eine pk 50 xl 2 Baujahr 1999 über den Tüv bekommen ohne Probleme das einzigste was ab 1989 gemacht werden muss ist die Au , habe die aber bestanden obwohl ich den vergaser noch nicht abgestimmt hatte und sie noch was fett war , ist wertmax co2 ist 4,5 und ich hatte 4,45 also bestanden.

    ALSO mein vorgehen war

    Unbedenklichkeitserklärung bei Piaggio gestellt

    Tacho von einer 125 xl2 eingebaut

    Reinforced reifen schwalbe raceman 9090190

    Motor komplett mit nummer vmx6m verbaut

    Vergaser 20 l

    Und habe zugar den sito mit ein wenig betteln reinbekommen weil der ja baugleich mit dem orginal ist

    Im brief steht dann umbau nach vorgaben von piaggio auf 120ccm

    Es klappt wunderbar .

  5. Warum hast Du den block nicht auf der Dichtfläche gespannt.Dann brauchst Du nicht soviel ausrichten .

    habe bei mir erst die limaseite ,mit vorhandener Kickerbohrung, aufgespannt. dann mit Meßfühler den Bohrungsmittelpunkt ermittelt .dann die zu bearbeitende Motorhälfte drauf gesteckt und verschraubt und dann die bohrung gebohrt und gerieben . spannen und positionieren ist so kein problem .tip war von Amazombie

    Klar super Tip bin ich gar nicht drauf gekommen .

    Wollt erst die stehbolzennraus holen und irekt auf der Planfläche auflegen aber die waren einfach zufest drin trotz erhitzen.

    Hab mich dann dafür entschieden.

    Zu der v50 n wird wohl eine mit elektrostarter sein , meiner war auch ein mit e-starter deshalb das nachrüsten

  6. Aufjedenfall mit spindelkopf erst mal schon eine passung rein wird eine h6 sein ich glaub 14 odr so und dann haben wir werzeuge für o-ring nuten zu machen wie gesagt alles da ausser genaue masse , klar können wir auch messen haben auch ein 3d messmaschine aber der ist im urlaub der das damit mesen kann , nur will halt voran kommen und dachte mir einfacher halber das es hier wie aus der pistole geschossen kommt.

    Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information