Zum Inhalt springen

vespamar

Members
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von vespamar

  1. ja, bzw du würdest sie deutlich bemerken.

    Aber wenn kein Gang drin ist kann sie sich nicht mitdrehen. Oder hat sich das Schaltkreuz verklemmt oder ist von der Schaltwelle (wie auch immer) abgefallen?Aber wenn sie läuft und du kannst fahren, dann muss noch was ganz anderes hin sein.

    Dreht die Welle auch so mit wenn ein Gang drinwär?

  2. Hallo Vespisti,

    in welcher Reihenfolge kommen die Kabel und Bowdenzüge im Lenkerkopf zu liegen?

    Folgende Materialien stehen zur Wahl:

    Kabelbaum Blinker, Kabelbaum Licht, Kabelbaum Tacho,

    Seilzug Gas, Seilzug Kupplung, Seilzüge Schaltraste

    Wir sitzen auf dem Roller und beginnen beim Blick auf den Lenkerkopf bei 1 Uhr.

    (Ich brings einfach nicht mehr richtig hin, und hab dummerweise leider kein Foto gemacht, grrr :uargh: )

    Kennt jemand von Euch die korrekte Reihenfolge oder kann jemand ein aussagekräftigen Bild reinstellen?

    Danke für eure Unterstützung

    vespamar

  3. HAllo Freaks,

    baue nach längerere Zeit gerade wieder meine Lenksäule zusammen, soweit alles ok, Bremstrommel drauf und dann die Mutter, aber halt, war da nicht noch eine Beilagscheibe? In der Kiste mit den Einzelteilen nachgeschaut und nix gefunden...

    Also kommt da von haus aus keine Scheibe rein oder muss ich noch eine Suchaktion starten?

    Zur Info: Die Mutter drückt direkt auf den Innenring des (Kugel-)Radlagers.

    Wisst Ihr Rat? Oder des Rätsels Lösung?

    Grüsse vespamar

  4. Hallo Technik-freaks,

    habe letztes Wochenende an meinem zukünftigen Bastelobjekt ( ist gerade zerlegt) Kolben und Zylinder gewechselt. Die beim neuen Kolben beiliegenden Clips gingen nur mistig rein. Die alten gingen auch viel einfacher raus, also warum nicht die alten nehmen? Gesagt, getan, doch nun wackeln die alten Clips im Kolben rum (lassen sich leicht drehen).

    Ist es problemlos möglich dies so zu lassen oder müssen die Clips straff in der Nut sitzen?

    Danke schonmal für Euren erfahrenen Rat

    vespamar

  5. Hallo Zusammen,

    mich treibt gerade ziemlich die Frage um, wie bei der GS/3 die Beinschildkante geschützt war. Die PX'en haben ja den silbrigen Plastikschutz, die früheren das aufgewalzte Aluprofil, und auf meiner befindet sich ein verchromtes Schlitzrohr, bei dem ein Keder untergelegt ist. Aber ich bin mir sicher, dass das Schlitzrohr im jetzigen Zustand nicht original ist.

    Was wissen denn die GS/3 Experten?

    Danke schon mal für Eure Antworten.

    vespamar

    Ach ja, kennt jemand von Euch eine Bezugsquelle für Keder?

  6. Hallo,

    ich bin gerade dabei, meiner Dame eine Rostkur zu verabreichen. Die grössten Rostnester haben sich, wen wundert's, unter den Trittleisten eingenistet.

    Hat jemand unter Euch eine Idee, das Problem dauerhaft zu lösen?

    Irgendwie sollte was zwischen Trittleiste und Blech, damit sich dort kein Dreck/Sand oder ähnliches festsetzen kann.

    Viellecht Silikon?

    Grüsse vespamar

  7. ?hat die GS3 eigentlich den gleichen Konus wie z.B. meine VN2? waren die alle gleich? Falls ja, hätte ich noch einen anderen Tipp für Euch :-D

    Grüße

    MH

    " ?hat die GS3 eigentlich den gleichen Konus wie z.B. meine VN2? waren die alle gleich? Falls ja, hätte ich noch einen anderen Tipp für Euch :-( "

    ich darf mal phantasieren:

    da gibt's natürlich die Brutalo-Methode Lüfterrad neu aufmagnetisieren, eine selbst entwickelte Grundplatte drunter und die ganze Elektrik auf 12 V umbauen, aber die kosten träum ich jetzt lieber nicht, das wird sicher ins geld gehen.

    Doch hat diese lösung einen gewissen Charme, da sie wohl einen Umbau auf Magnetzündung ermöglicht.

    Ich hatte auch schon mal eine website gefunden, die moderne Grundplatten für Oldies herstellt.

    Grüsse vespamar

  8. Hallo Klingelkaspar,

    erst mal Respekt vor deiner Entwicklungsleistung, es ist nicht ganz trivial, die richtigen LED's auszuwählen und zu finden.

    Wie Du an der Resonanz gemerkt hast besteht ein signifikantes Interesse an Deiner Entwicklung.

    hast Du oder irgendwer sonst im Forum nicht Lust, eine kleine Serie aufzulegen? Zumindest als Bausatz?

    Mit dem Lötkolben sollte eigentlich jeder umgehen können, problematischer sehe ich allerdings die Beschaffung der Platine und der Bauteile.

    Für 15 bis 18 Euros könnte doch was gehen, oder? :wasntme:

    Wie sieht Eure Meinung dazu aus?

    Grüsse vespamar :

  9. Hallo Zusammen,

    seit wann müssen denn an Rollern Rückspiegel angebaut sein?

    In alten Katalogabbildungen finde ich die Roller meist ohne Spiegel.

    Kennt jemand von Euch die einschlägigen Vorschriften?

    Und wie verhält es sich mit den Griffen an der Sitzbank?

    Meine PX muss welche haben, anscheinend reichte aber in den 60er Jahren der Halteriemen, oder?

    Würde mich freuen, falls jemand mal etwas Licht in das Thema bringen könnte.

    Und was muss ich dranschrauben, wenn ich heute zum TÜV zur Vollabnahme fahre?

    Schonmal danke für Eure Antworten.

    vespamar

  10. Hallo ,

    @nop: genau das war meine Frage .... ist der Sicherungsbügel noch irgendwo verfügbar oder muss ich mir da mit einer Schlauchschelle behelfen?

    Danke für das Foto :love:

    @ tronny: genau so ein Umbaukit hab ich besorgt, war aber kein Hinweis drin dass vorne auch noch was geändert werden muss. Und wenn da der falsche Hebel drinliegen sollte, dann hat SIP ein Problem ....

    Danke für Eure Tips :-D

    Markus

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information