Zum Inhalt springen

Kurzhub Kalle

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kurzhub Kalle

  1. Hi Leute, der Roller ist verkauft und ich wünsche dem neuen Besitzer viel Spaß mit Ihm. Ich muß aber trotzdem sagen das es schweren Herzens geschehen ist und ich ein wenig um die lücke in meiner Garage trauere. Also bis dan.
  2. Hi Leute ich muß meine Aussage revidieren. Da hab ich einen anderen Roller im Kopf gehabt. Das mit dem TÜV stimmt. Die Aufnahme an der Gabel für die Kotflügelbefestigung hätte ich weg Flexen müssen. Das ist mir aber zu aufwändig gewesen. Deswegen hab ich den anderen Kotflügel dran gebaut.
  3. Hi erstmal, der Kotflügel der drauf ist hab ich von nem Freund geschenkt gekriegt. Jetzt weiß ich auch warum! Die pass genauigkeit läßt etwas zu wünschen übrig. Das Problem was bei dem T5 Kotflügel besteht ist, das die Aufnahme die an der Gabel ist bei einer PX nicht paßt ( Hab ich auch mal nachgemessen bei einer T5 von nem Freund). Die Löcher (warum auch immer) fluchten nicht. Beim Tüv sagte man mir das Schrauben und Schraubenlöcher gesetzt bzw gefüllt sein müßen. Beispiel: Bei einem Autokotflügel der mit 8 Schrauben verbunden wird reicht es nicht aus nur jede 2te Schraube zu setzen, da bei einem Unfall die angeschraubten Teile ( nicht tragende Teile) ein unkontolliertes Verformungs potenzial aufweisen würden. Das heißt bei einem Unfall würde die Versicherung nicht zahlen und den TÜV Prüfer würde man wegen fahrlässiger gefährdung des STV anzeigen können. # So die Aussage des ansässigen TÜV in meiner Stadt. Wenn du willst kann ich dir die Telefonnummer geben und du kannst mit Ihnen darüber diskutieren. Gruß Kurzhub Kalle
  4. Die Gabel ist nicht verbogen, das Rad ist nicht zur Camera gerade zentriert. Wegen des Seitenständers dreht der Lenker mit.
  5. Da der Tachometer neu drauf gekommen ist ( aber auch schon gebraucht war), ist über die real gefahrenen km nur zu mutmaßen Der Motor hat ungefair 1500 KM gelaufen, also gerade eingefahren. Stehen tut der Roller in Mülheim an der Ruhr ( Ruhrgebiet) NRW.
  6. Erst einmal werde Ich versuchen den Roller komplett zu verkaufen. Wenn das nicht klappen sollte ist euch hoffentlich klar, das die Preise für jedes einzelne Teil Individuell gestaltet wird. Aber bis dahin nur komplett. Gruß Kurzhub Kalle
  7. Hi Leute Der Roller ( wie Ich) sind in Mülheim an der Ruhr
  8. Hallo Leute. Verkaufe hier meine PX schweren Herzens. Hier sind die Daten. Vespa PX 80 (177ccm) Lusso BJ: 1984 Anmerkung: Nach BJ: 1986 wird es schwer Änderungen am Motor eintragen zu lassen, da eine Einzelabnahme erforderlich wird, die mit horrenden Kosten verbunden ist. Geänderte Abgasnormen!!! Veränderungen Karosserie: Beinschild leicht gecuttet, T5 Kaskade, T5 Beinschild (wahlweise) in schwarz , Einmann Sportsitzbank (Super Corsa), Riffelblech Trittbretter, 2 Motor Deckelabdeckungen ( Backen) dabei. Rücklicht: Nostalgie Rücklicht. Seitenständer: Bwzetti automatischer Einklapp-mechanismus Fahrwerk: Vorne und hinten (Sebac ) Stoßdämpfer, (Grimeca) Scheibenbremse teilhydraulisch vorne, Reifen Vorne und hinten Schwalbe Raceman 3.50 ? 10 59P 2ter Satz Reifen dabei: Motor: Zylinder: Polini 177ccm, Motorgehäuse auf Zylinder angepasst und Überströme (durch Auftragsschweißen verstärkt) angepasst und poliert. Rennkurbelwelle: Alfaere Primärübersetzung: Malossi geradeverzahnt Kupplung: 5 Scheiben Rennkupplung verstärkte Federn Vergaser: Dell Orto PHBH 28 Sportluftfilter: Ram Air Membranblock: Malossi 4 Klappen Lüfterrad: 1,5 KG leichteres aus einer Elektrogestarteten Vespa PX Auspuff: PM Evolution BSAU 193T2 Leistungsgutachten : 16 PS am hinter Rad. Da ich auf die Haltbarkeit des Motors geachtet habe. Überströme können aber noch weiter aufgemacht werden. Alle Teile können beim TÜV eingetragen werden. Kulanter TÜV Prüfer vorausgesetzt. Preisvorstellung: ? 800 FP Auf dem Foto hat Sie ein rotes Beinschild da das schwarze Beinschild von einer T5 stammt und vom Tüv nicht eingetragen wird.
  9. Hallo erstmal, hab das gsf schon durchgeschaut, auch verschiedene Links ausprobiert " Nukes", "Vespa Archiv", "Scootershop", aber nirgens eine Explosionszeichnung für meine Cosa gefunden! Wenn jemand sonst noch eine gute Adresse weiß, wäre ich euch zu großem dank verpflichtet.
  10. Hallo erstmal, hab neulich auch ein problem mit den blinkern gehabt. Die Fassung ging, es gab Spannung an den Backen kontakten (wie an den Pluspolen der Blinker,[da wo die Glühlampen mit dem untertei laufliegen]),doch im Normalmalbetrieb,(eingeschalteter Motor),leuchteten nur die vorderen Blinker! Zuerst hab ich auch auf den Blinkergeber und den Regler getippt. Dan hab ich die vordere rechte Plusklemme für den Blinker herausgezogen und wieder den Motor laufenlassen. 2 Blinker, (die beiden linken) liefen einwandfrei, der hintere rechte zuckte wiederwillig. Dan nahm ich das Massekabel von dem Blinker(Kabel zwischen Blinkerfassung und Rahmen,[mit Blinker verschraubt])und hab es mit Kontaktspray vollgesprüht. Siehe da, es war ein Problem mit der Masse. Es muß nicht immer teuer sein wenn mal etwas nicht funtzt. Doch herauszufinden was es ist, kann zeit und nerven kosten
  11. Besten dank schon mal der tip mit www.nukes.de ist auf jedenfall schon einmal Gold wert. Hab warscheinlich auch schon einen Prüfstand in meiner nähe, hoffe das der TÜV-mensch diesen auch akteptiert. Als nächstes erstmal Vergaser einstellen und dan uffe rolle.
  12. Hallo Leude, da ich das erstemal Eintragungen beim TÜV machen lasse, hab ich ein etwas Bammel ob das auch alles so klappen wird. Ich brauche keine Abgasuntersuchung suche für meine PX 80 Lusso, Bj. 1984 folgende Eintragungen: Polini 177ccm, Dell Orto PHBH 28, Malossi 4-Klappenmembran, PM Evolution, Vorne und hinten Sebac Stoßdämpfer,
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung