Zum Inhalt springen

Palmodos

Members
  • Gesamte Inhalte

    147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Palmodos

  1. vor 1 Minute schrieb fritzomatic:

    Fettpaket? Das war mir tatsächlich neu.

    Wo genau und welches Fett? Geht aber von außen dann 

    Das Limalager hat zwei Simmeringe einer nach innen und einer nach außen. Da kommt kein Getriebeöl dran und läuft deshalb im Fettpaket. Das Lager ist ziemlich robust ausgelegt, vielleicht kann einer von den Experten hier Empfehlungen geben wann das Fett erneuert werden muss 

  2. vor 5 Stunden schrieb fritzomatic:

    Ich fahre die ss180 fast täglich. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, aber jetzt wo ich meinen Tacho beim Sucram hab machen lassen, ist mir erst aufgefallen, dass die Endgeschwindigkeit noch deutlich optimiert werden könnte.

    Aktuell hab ich etwa 22 t km auf der Uhr und daher wollte ich einfach mal wissen, ob es da mal ratsam wäre:

    1. die Kolbenringe evtl. zu tauschen, weil Kompression über die Jahre natürlich nach lässt. Wie gesagt, anspringen tut sie aber spätestens auf den dritten Kick.

    2. der Sito Auspuff den ich drauf gemacht habe vielleicht einfach ne üble Drossel ist. Der originale ss180 Auspuff war schon mehrfach geschweißt und das Endrohr abgesägt. Daher hab ich ihn getauscht. Aber hab ja jetzt schon 3 Meinungen gehört, dass der Sip 2.0 definitiv besser läuft daher ist das jetzt erstmal der erste Schritt und dann gehts weiter mit dem Zylinder

     

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;-)

     

     

    Ich glaub es wäre gut den Motor zu öffnen und mal zumindest neues Fett in das Lager auf der Lima Seite zu füllen. Hab selber keine Erfahrung wie lange es da hält, aber Schaden tut es sicherlich nicht. Neue Simmeringe kann man da natürlich auch machen.

  3. vor 3 Minuten schrieb Thall1:

     

    Danke dir - das steht hier irgendwo im Topic 

     

    Gibt es den Nachbau (einzeln)? 

     

    Die Scootershops bieten doch das gesamte Fach samt Schlüssel unlackiert an - passt das Schloss im originalen Fach?

    Ja gibt es einzeln, ich glaube ich hab es beim Ricambi soviero gekauft, bin mir aber nicht 100%ig sicher. Musste ein bisschen mit der Rundfeile nacharbeiten. Funzt jetzt aber einwandfrei.

    • Like 1
  4. Am 23.4.2024 um 20:55 schrieb Chris:

     

     

    vor 3 Stunden schrieb Thall1:

    Hallo

     

    ich habe zwar gerade ein Such-Topic eröffnet, dennoch bin ich so frei und frage auch hier nach:

     

    Kann jemand aushelfen mit einem Gepäckfachschloss für meine Gs160?

     

    Das wäre ein Träumchen:inlove:

     

    vG

    A7B4FBA8-024F-4866-A307-E0A9E9DFB9FD.jpeg

    Ich hab selber nur ein Nachbau drinnen. Für das originale Schloss werden teilweise bis zu 1000 Euro verlangt. Dieses Schloss wurde auch bei irgendeinem Alfa Romeo verbaut, weiß aber nicht in welclockquote Steuerelement

    • Sad 1
  5. vor 1 Minute schrieb llcoolj24:

    Hätte noch ne Frage zur SS und zwar hab ich gesehen dass eine verkauft wird mit einem T5 Motor. Passt der einfach so rein ohne Modifikationen? Dann passt ein PX auch rein,oder? Dachte dass eventuell die Schwingen anders sind und das nicht so leicht geht .

    Bei meiner GS war auch ein T5 Motor verbaut. Passen tut das schon. Es gibt ein bisschen Spurversatz und es sieht nicht besonders gut aus, bei der SS sollte es auch so sein.

    • Thanks 1
  6. Am 3.4.2024 um 21:09 schrieb Casual:

    Welche Kopfdichtung habt ihr denn beim Pinasco Kit für die GS / SS verbaut ? Passt da die normale der PX 200 ?? 

    IMG_6355.jpeg

    IMG_6354.jpeg

    Glaube nicht, dass die von der PX passt. Habe einen individuell geschnitzte in 0,5 mm bekommen. Ich glaub hier im Forum gibt's paar Leute die die Dichtungen anfertigen können. Würde auch noch welche in 0,25mm bestellen. Vielleicht können wir uns zusammen tuen.

  7. vor 12 Minuten schrieb maccoi:

    irgendwann wird ja alles fertig - die kiste hat jetzt fast 2 jahre benötigt.
    was mir noch fehlt für die o-lack prinzessin wären originale hintere zierleisten? :-)

    original haben die GS 160 am hinterrad meist so 6,8 bis 7,3 PS.
    das ganze fährt jetzt mit sip Vape zündung,
    big bore zylinder 63mm, 60 hub,
    originaler 27/23er Si Vergaser mit Ofenrohr-Luftfilter ohne Filtereinsatz.

    IMG_8035.thumb.JPG.5295bc2904d7781f9e9f830b8c436d16.JPG

    IMG_8036.thumb.JPG.0e568295cb0f4798137301715e7d3bb1.JPG

    IMG_8037.thumb.JPG.8643ba9a14eeb020b65bfa7ca825adc2.JPG

    IMG_8038.thumb.JPG.4c366b2571f1c711f0c41a17b69c89eb.JPG

    Ja sauber, geile Kurve. Extrem gut geworden.

  8. vor 4 Minuten schrieb foreveryoung:

    Ich bin grad stark am Grübeln was ich machen soll.

     

    Nachdem mein GS 160 Motor nach ca. 15.000 ++ km ab 2020 nun ziemlich platt ist stehen nun notgedrungen verschiedene Möglichkeiten an.

    Also nicht mehr wie gehabt Wunschgedanken sondern ab jetzt ein "Muss".

     

    Was schon ziemlich feststeht ist der Verbau einer Vape mit Adapter und statische CDI (Ich lasse alles machen).

     

    Bisher träume ich von 10-12 PS. Das geht einher mit dem Gedanken das stärkere Systeme vermutlich auch stärker oder schneller verschleißen.

     

    ich denke über verschiedene Sachen nach:

    a) soll ich den vorhandenen GS 160 Motor nutzen

    b) ich habe aber auch noch einen 180SS Motor (Motornummer ca. 11.000++ wenn ich mich richtig erinnere). Der SS Motor (ohne montierten Zylinder) hat erst 400 km gelaufen, liegt aber schon 4 Jahre. Lager kommen beim Umbau natürlich neu rein. Die anderen Teile müssten erneuert worden sein, bis hin zur Kurbelwelle und PX Pneul und Conversionlager (?!). Je nach erzielten PS muss hier und da was getauscht werden.

    c) zwei alte SS Zylinder mit ca. 7tem Übermaß

    d) einen weiteren fast nagelneuen GS 160 Zylinder mit nur optischen Spuren

     

    Nun, seid meinem letzten Wunsch was am Motor zu machen ist ja schon etwas Zeit vergangen. Damals kamen der 225 Pinasco und andere Sachen raus.

    Wie schaut es denn mit der Haltbarkeit dieser High Tech Geschichten aus? In der Zwischenzeit hat der eine oder andere mit Sicherheit schon Erfahrung sammeln dürfen.

     

    Oder doch nur den bisher genutzten, vorhandenen GS Zylinder aufbohren (oder 8tes Übermaß SS Zylinder?) und GS Kolben rein?

     

     

     

    Ich hab den Pinasco 225 verbaut. Hab allerdings erst letzte Woche die $21 gemacht und deshalb noch keine Erfahrungen gemacht.  Wenn er nicht halten sollte, dann ist es halt so. Dann mach ich mir später darüber Gedanken. Der Pinasco macht jedenfalls richtig Spaß.

    • Like 1
  9. vor 5 Stunden schrieb HamstyBamsty:

    Ja ja ich weiß Themenwechsel, trotzdem gerade entdeckt das im neuen Video zum Sip T5 Tacho auch der neue Zylinder für die Fünf zur Sprache kommt. 

     

    Danke! :wheeeha:

     

    Klick

    Oh man, die machen es aber auch echt spannend. Bin noch unschlüssig, ob ich mir schon die Kurbelwelle bestellen soll, oder nicht. 

  10. Am 28.12.2023 um 14:19 schrieb gogogadget5:

    T5 und günstig, naja… einen Post weiter oben hast Du das Günstigste mit 18PS auf 52Hub, 22 oder 23-er Ritzel auf die Kupplung- fertig :

    LG! 

    Mir ist es schon bewusst, dass es etwas mehr Aufwand und Kosten bedeutet. Mir geht es eher darum das Optimum pro investiertem Euro zu finden. Der Vorschlag von Fox hört sich für mich stimmig an. Wenn ich die 54er Welle von Worb5 mit dem 110er Pleuel bestelle, komme ich da auf brauchbare Steuerzeiten, oder muss die noch bearbeitet werden?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information