Zum Inhalt springen

cutman

Members
  • Gesamte Inhalte

    71
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

cutman hat zuletzt am 10. Mai 2017 gewonnen

cutman hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über cutman

  • Geburtstag 11.02.1970

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Interessen
    cutdown
    meteors
    old school
  • Scooter Club
    Speed Demons

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von cutman

member

member (3/12)

135

Reputation in der Community

  1. Also: Kennzeichen und Rücklicht dürfen so angebracht werden, aber Rückstrahler und Blinker ( falls vorhanden ) dürfen nicht weiter als 30cm vor dem hintersten Teil des Fahrzeughecks liegen. Die Gabel ist original vom 11" Hexagon, deren Aufnahme passt auch für alle GTS Felgen ( die vom 10" Hexagon nicht!) . Gabel ist nicht verlängert.
  2. Das ist für mich leider a) zu weit weg und b) zeitgleich mit einem schon sehr lange eingeplanten Run
  3. Die ersten Kilometer sind gefahren, das klappte mit den Rasten bisher ganz gut. Der Rahmen hat allerdings nur 10cm Bodenfreiheit, um Kantsteine und Temposchwellen muss ich einen Bogen machen
  4. Moin Mein aktuelles Chopperprojekt Upgreyed hat endlich die Zulassungshürde genommen und ich zeige ihn in der Exotengalerie, da ich einen SKR Motor verbaut habe. Basis ist ein LI2 Rahmen, der mit dem Motorhalter von Henning Hingst verschweißt wurde. Der Rahmen wurde mittels eines Hexagon Federbeins nach vorne gekippt und dann das Rohr zum Lenkrohr kräftig verlängert. Das Lenkrohr hat jetzt 56° und der Nachlauf beträgt 109mm, der Radstand hat 1962mm. Ich hoffe er gefällt Euch, Fragen beantworte ich gerne.
  5. Dieser Inhalt wurde vom Autor gelöscht.
  6. Naja, ich hatte zwei Rahmen liegen, einer vorne kacke, einer hinten kacke. Daraus habe ich einen gemacht und mich leider etwas vermessen... ich habe mich deswegen sehr geschämt und geniert und es dem Prüfer lieber nicht gesagt , weil ich nicht wollte dass er über mich lacht.
  7. Ich hab im Mai mit dem Bau begonnen. Ideen und Teile habe ich ungefähr vor zwei Jahren zu sammeln begonnen.
  8. Ja, das klappte Der Tank wurde in einem zertifizierten Schweißfachbetrieb um die Ecke nach meinen Vorgaben angefertigt und geprüft, damit der AaS den akzeptiert. War vorher so abgesprochen, wie alles andere auch. Erst alle absprechen, dann loslegen.
  9. Das war schon etwas mehr Aufwand als ein paar Bleche mit Schlauchschellen und Kabelbindern am Rahmen festzutüddeln
  10. Gut gesehen. Das vordere Federbein ist 55 mm kürzer als das originale, um diesen Betrag wurde das Lenkrohr unten auch verkürzt damit der Schwingenwinkel wieder passt(beim nächsten mal werde ich wohl gleich eine SKR Gabel verbauen). Hinten ist das Federbein 80 mm kürzer... hört sich rabiat an, habe ich aber bei mattGrau auch so verbaut und fährt einwandfrei .
  11. Irgendwie ist die Reihenfolge durcheinander gekommen... aber ich denke man kann erkennen, dass die Halter für die Karosserie an vorhandenen Haltern angeschweißt wurden und der hintere Hilfsrahmen (der den Tank trägt und das Heck versteift) schraubbar ausgeführt wurde. Der Tank ist Eigenbau und die Tieferlegung wurde mit SKR Federbeinen (wie bei mattGrau) erreicht. Der Motor wurde auf Gebläsekühlung umgestrickt und das Heck aus zwei außermittig geflexten Teilen so knapp wie möglich über das hintere Rahmenquerrohr gezogen und verschweißt.
  12. Wenn Du Facebook nutzt, kannst Du in der Gruppe " Automatikroller extrem " den Aufbau nachverfolgen
  13. Nein, ich hatte alles rechtzeitig mit dem AAS besprochen und mich an seine Auflagen gehalten. Als das Projekt halb fertig war, hab ich die Halter und Hilfsrahmen im eingebauten Zustand mal vorgezeigt und zerlegt . Er hat alle notwendigen Fotos gemacht um eine saubere Dokumentation der Änderungen machen zu können. Dann sagte er "Weitermachen" und ich bin nochmal hin, als alles fahrfertig war. Er hat alles nochmal inspiziert, soweit möglich mit seinen Fotos vom ersten Termin verglichen, eine Probefahrt gemacht und dann das Gutachten erstellt. Damit war der Rest nur noch Formsache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung