Zum Inhalt springen

SKAsten

Members
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SKAsten

  1. Langsam wird's lustig. Ick freu mir
  2. Ich sehe, die Herren kennen sich. Na, das wird ja lustig
  3. *lach* Sorry, die Postkartenbilder sind echt bald rufschädigend. Aber wo wir uns doch sooooooo viel Mühe dafür gegeben haben
  4. OK. Nach so einer Tour will man dann auch wieder Heim kommen Ja, war ne super Tour, mit super Leuten. Ein Teil aus Neuwied/Koblenz, dann noch Roller aus Köln, Düsseldorf und Aachen. Haben uns quasi "in der Mitte" getroffen. Da, wo ihr uns gesehen habt. Ab da ging es dann hoch in die Eifel. Maria Laach bis Mayen, und dann wir zurück durchs Brohltal. Mit POSTKARTENFOTO (Mensch, was können wir anständig ) Ist ja fast schon rufschädigend anständig *lach* Da sieht das hier dann doch gewohnter aus Vielleicht könnt ihr ja auch mal dazu stoßen!?
  5. Hi Carsten, das werden wir wohl gewesen sein Und wenn ihr noch Gepäck dabei hattet, dann haben wir Euch auch gesehen. Wohin gings zurück? Gruß ebenfalls Carsten
  6. An der Tanke an der B9 Grüße
  7. Bin am 9.9. dabeiiiiiiiiiiiii
  8. Hi Flö! also, es geht wenn, wie soll ich sagen ... ich drücke es mal so aus: Der Roller sollte gut "eingefahren" sein. Du verstehst Es ist schon ne gute Runde. Wir düsen erst Richtung Bad Breisig, und dann hoch, grob Richtung Laacher See.
  9. Ja super k3fir Dann mach' mal fertig. Die werte Frau smile2you braucht noch Flügelmänner Und das Wetter soll top werden! Leider bin ich am 9.9. nicht mit am Start Dafür aber am 23.9.
  10. Aktuelles: http://www.statt-strand-koblenz.de/
  11. Wir sind Zeitung Rhein-Zeitung, Region Neuwied vom 21.8.
  12. Kann eigentlich nur wiederholen, was schon gesagt wurde Super Stimmung, ein super SPS-Team, und die Erkenntnis, dass auf einem Frontgepäckträger Personen befördern werden können Vielen Dank und hoffentlich bis im nächten Jahr.
  13. Tach, nur um das Thema abzuschließen ... das alte Öl war es nicht. Auch nicht, dass es das Öl für die Kettensäge war. Das funktioniert, habe es wieder im Tank (wollte es doch wissen!!! ) Des Rätsels Lösung war ein zu langer Spritschlauch!!!!!! Ca. 8 cm abgeschnitten, und nun läuft die Kiste. Wäre ich nie drauf gekommen, aber ein Bekannter hatte sich mein Problem mal angeschaut. Womit diese Frage wohl geklärt und erledigt wäre. Vielen Dank noch mal an alle, die sich bei der Diskussion beteiligt haben
  14. Freut mich, dass es gefallen hat
  15. Langsam wird's ernst *g* Also noch mal hoch damit
  16. OK. Also sind in der Hinsicht scheinbar keine Probleme bekannt. Mich hat nur hellhörig gemacht, dass öl und bleifreies Bezin sich gegenseitig kaputt machen! Da würde auch noch mal schütteln nichts helfen. Das wäre ja dann quasi unser aller Problem (zumindest nach längeren Standzeiten/Winterpause) Tja, und wenn so ein Werkstattmeister das so sagt, dann tut man das ja auch nicht gleich als Unfug ab. Na, dann bin ich erst mal beruhigt. Ich denke auch, dass andere Faktoren da eher eine Rolle gespielt haben. Vielen Dank schon mal
  17. ich hatte schon mal ein Thread eröffnet, wo es darum geht, ob zu altes Zweitaktöl ein Problem sein kann. Hier: http://www.germansco...tes-zweitaktol/ Nachdem ich der Ursache dafür noch ein bisschen "auf der Spur" bin, hat sich ein neues Thema aufgetan. Es kam aus einen Gespräch heraus, dass ich mit einem Werkstattmeister wegen meiner "Kettensäge" führte! Aber das Zweitaktprinzip gilt da ja auch Problem: Meine Kettensäge hat einen Kolbenfresser! Ursache: Fehlende Schmierung durch "selber mischen". Stihl ist das bekannt und bietet daher Fertigmischungen an, ohne deren Verwendung sogar die Garantie erlischt!!! Mir wurde erklärt, dass der "Blei"-Ersatzstoff im bleifreien Benzin und das öl sich nicht sonderlich "vertragen" würden. Wenn das Gemisch 4 Wochen steht, sei es "kaputt". Selbst nachschütten von Zweitaktöl würde die entstandende "Plörre" nicht mehr retten. Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen? Wenn das so wäre, müssten die Meisten ja nach der Winterpause Probleme mit dem Motor haben!?? Das habe ich ihm auch gesagt, und er meinte, das es wahrscheinlich nicht auffallen würde, weil der Antrieb der Vespa wesentlich weniger drehen würde, als bei einer Kettensäge. Hmmm! Mich würde nun mal interessieren, ob er grundsätzlich recht damit hat?
  18. Das alternative "Karnevalsprogramm" 2012 Weitere Infos findet man hier: http://www.skarneval-koblenz-2012.de/ Wäre ja schön, wenn man da ein paar Leuts treffen könnte
  19. So, habe den Vergaser jetzt mal draußen. Kann ich den quasi kompett ins Utraschallbad legen, oder muss ich den zunächst komplett zerlegen? Und noch was: Kann ich den Titel des Themas hier nachträglich noch mal verändern? Wie geht das? Das zu alte Zweitaktöl kann man wohl vernachlässigen
  20. Super. Vielen Dank noch mal für die Infos. Also geht es jetzt mal an Vergaser und Benzinversorgung )) Bis zum Sommer sollte das ja erledigt sein *g*
  21. So. Bin heute noch mal eine Runde gefahren. Ich denke mal, das Zweitaktöl kann ich ausschließen. Das funktioniert und die Maschine läuft bis zum dritten Gang. Aber wenn ich in den vierten Gang schalte ist es so, als wenn ich die Kiste langsam abwürgen würde Das geht, bis die Kiste steht und dann ist sie aus Aber das müsste ich dann wohl mal unter einer anderen Topik nachfragen
  22. Hi, so, habe eben ein wenig geschraubt! Das Ergebnis finde ich allerdings nicht so wirklich zufriedenstellend Erst mal festgestellt, dass mir noch was an Werkzeugen fehlt! Verdamt wie peinlich... ich habe noch nicht mal Zündkerzenschlüssel!?? Das, was ich dafür gehalten habe, war natürlich keiner. OK, wir aber morgen behoben So, also habe ich mich einfach mal mit dem Vergaser beschäftigt! Aufgeschraubt, die Düsen mal durchgepustet und wieder zusammen gebaut. Und ... die Kiste springt mit dem zweiten Kick an Hmmm, mir ist ja lieber, wenn ich irgendwas konkretes finde, behebe, und dann die Sache funktioniert. So bliebt ein komisches Gefühl. Ein bisschen habe ich noch den Choke in Verdacht!? Der schien zu hakeln. Kann es sein, dass mir der Roller "abgesoffen" ist, wenn der Choke immer was drinnen war? Den Erfolg wird eine Proberunde (hoffentlich bei trockenen Wetter) am Wochenende zeigen. Vielen Dank schon mal an alle Helfer Wenn die wirkliche Probefahrt gut verlaufen ist, schreib ich das noch mal rein!
  23. @Dr.Paulaner. Der Hinweis ist gut. Bin derzeit wieder ein wenig davon weg, dass es das Öl war. Wasser klingt interessant. Aber ich habe echt keine Ahnung, wie das da rein gekommen sein soll!??? Morgen kommt der Sprit mal raus, und den Vergaser schaue ich mir auch mal an. Schadet ja nix Und dann bin ich mal gespannt ))
  24. Hi, schon mal vielen Dank :) Kaskade, ist klar Geld sparen wollte ich damit übrigens nicht. Das Zeug war da, es sprach (eigentlich!) nix dagegen, und der Dosierer dabei ist einfach praktisch Zündkerze werde ich mal checken. Schadet ja nix. Der Vergaser wird sich auch mal vorgeknöpft. Aber ich versuche es "auf die Schnelle" erst mal mit Sprit raus. Wenn es dann nicht besser ist, kommt nach und nach "der Rest" dran. Dann weiß ich wenigstens genau, was es war. Besten Dank aber schon mal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung