Zum Inhalt springen

t_hoc

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von t_hoc

  1. hört sich doch ganz gut an.

    ich würde vom auftragen am gehäuse allerdings abraten, das brauchst du vor allem an den überströmern eher nicht.

    das mit dem port aufmachen passiert je nachdem wie weit du von unten abdrehst (falls du das machst) bei manchen Zylindern von alleine. Allerdings bringt das gar nicht so richtig viel, selbst wenn man den in das Gehäuse übernimmt. Glaube der Gerhard hat da vor ein paar Jahren mal was gemacht.

    die primär mit 26 Zähnen ist dann 2.65? Würde ich etwas zu kurz finden. ich bin mit einem ähnlichem motor die 2.34 mit kurzen zirri vierten gefahren und fand das ganz gut. ist allerdings auch geschmackssache.

    bei der vergaserwahl würde ich, wenn du dich für den keihin entscheidest achte drauf dass es ein original ist. es kursieren vergaser auf denen zwar keihin drauf steht aber in wirklichkeit handelt es sich um eine fiese fälschung. bevor du so einen nimmst, dann lieber einen koso/oko Nachbau, am allerbesten aber doch das original.

    eine kurbelwelle und zündung fehelen noch in deiner liste. da würde sich ein abgedrehtes pk polrad und pk zündung empfehlen, falls die PV noch nicht auf elektrische zündung umgerüstet ist müsste das dann eben noch passieren.

    grüße

    port:

    ja klar, das meinte ich. aber mal sehen wo ich hinkomme. vielleicht lass ich das mit unten abdrehen auch mal. sollte auch ohne gehn.

    primär:

    ja, ich glaub auf 2.65 kommt man dann. zum. laut katalog. ich mag nicht alles tauschen. hab ein nagelneues primär drinnen (ein originales) u möchte eigentlich nur das zahnrad tauschen. meinst du wirklich, dass 26 zu kurz sein wird?

    vergaser:

    ja. wie gesagt, koso 28 oder mikuni 28 kommen auch in frage. die g´schicht mit den nachbauten kenn ich, da achte ich schon drauf.

    kurbelwelle:

    hab ´ne ganz klassische mazuchelli langhubwelle auch jetzt schon verbaut. die werd ich weiterverwenden.

    zündung:

    pk zündungen liegen haufenweise bei mir in der garage. schwungrad werd ich ein hp4, aber mit einem cnc gefrästen alu kranz nehmen.

  2. Hi Leute!

    wollte euch mal von meinem motorprojekt erzählen und eure meinungen dazu einsammeln.

    ich hab´ne ET3 herumstehen, wo ich vor jahren mal plug&play einen polini draufgesteckt u ein paar komponenten (24er dello, 24er primärrad, simonini auspuff) ergänzt habe. zum herumtuckern. jetzt starte ich einen neuaufbau des gesamten rollers und da soll auch der motor mehr saft bekommen.

    mein plan sieht aktuell, in komponenten, so aus:

    - Polini 130 mono (das ist der, der auch drauf ist)

    - GS kolben

    - worb5 zylinderkopf

    - zylinder höhersetzen u oben entsprechend abdrehen

    - überströmer erweitern u evtl. port aufmachen

    - am motor wird material aufgetragen u auch hier die kanäle erweitert

    - VSP road als auspuff

    - 28er keihin oder mikuni vergaser (mal sehen, was sich so findet)

    - polini membranansauger

    - kurer 4. gang von drt

    - 3. gang von drt (da der verbaute im a... ist und hüpft wie sau)

    - primärrad mit 26 zähnen

    - xl2 kupplung mit malossi federn (evtl. die newfren carbon beläge??? keine ahnung ob die was taugen)

    was meint ihr? sollte schon was weitergehen nach vollendung des werks, oder? ich rechne mal mit realistischen 18-19PS am rad. :wacko:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information