-
Gesamte Inhalte
37 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Bommelv50
-
Welche Vespa ist das?
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank für die Hilfe ! -
Welche Vespa ist das?
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank für die schnelle Antwort ! :) Ist es möglich auch das Baujahr einzuschränken? -
-
Vespa 133 ccm Hinterreifen blockiert
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
keine Ahnung ;) schnell schnell zusammengebaut .... Ich weis ! peinlicher Fehler Sehr gut ! dann werd ich mich mal wieder dran machen das Teil zusammenzubauen und dann den Vergaser checken ! Vielen Dank :) -
Vespa 133 ccm Hinterreifen blockiert
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also Nadel und Clippostion weis ich nicht auswendig . Sollte aber Standart sein ( wie im Auslieferungszustand ). Werde ich aber auch noch nachsehen. Ich glaub der Grund warum sie zu heiß wurde war, dass der Zündzeitpunkt komplett verstellt war . Ca. 25° vor OT. Hab das jetzt auf 17° vor OT korrigiert. So jetzt zu den Fotos vom Kolben und Zylinder. Anbei habe ich ein paar angefügt. Es sind zwar Riefen zu sehen aber meiner Meinung nach kann man den schon noch weiterfahren. Oder seht ihr das anders ! Vielen Dank schonmal für die Hilfe ! -
Vespa 133 ccm Hinterreifen blockiert
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
24 PHBL: - 105 HD - 50 ND - 264 Mischrohr Zündkerze: - NGK B8ES Zündung: - 12 V - 19° vor OT -
Vespa 133 ccm Hinterreifen blockiert
Bommelv50 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ich habe wiedermal ein Problem mit meiner Vespa. Habe einen 133 ccm Polini mit nem 24er PHB verbaut. Bin heute ca. 25 km relativ flott und zum Schluss 5 km bei ca 80 km/h, was ca. 1/4 Gas entspricht gefahren. Dabei hat es mir dann das Hinterrad blockiert, also den Kolben. nach ca. ner 1 Minute sprang sie wieder einwandfrei an und fuhr normal weiter. Ist das ein thermisches Problem oder sollte ich die Nebendüse größer machen? Vielen Dank im Voraus LG Alex -
Hallo Vespa-Gemeinde, Habe meine Vespa im Frühjahr lackieren lassen und dabei ist bei er Naht am Kotflügel etwas zu wenig Lack hängengeblieben. Nun hat sich dort leider etwas Rost angesetzt, wie unten im Bild zu sehen. Jetzt meine Frage: Wie würdet ihr das weiter behandeln ? Viele Grüße Alex
-
Vespa 50N, 133 ccm Polini, Membran ASS, 24 PHBL
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den Drehscheiben hab ich im Zuge des spaltens auch weggefräst :) -
Vespa 50N, 133 ccm Polini, Membran ASS, 24 PHBL
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein leider nicht ;) hab ihn dazwischen schon geöffnet ;) -
Vespa 50N, 133 ccm Polini, Membran ASS, 24 PHBL
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh man ! Es war der Zündkerzenstecker! -
Vespa 50N, 133 ccm Polini, Membran ASS, 24 PHBL
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es ist praktisch alles neu . Vergaser, Auspuff, Kurbelwelle, Polini Racing und Ansaugstutzen . Habe den Zylinder nicht entgratet. Werde morgen Abend mal versuchen den Vergaser anders zu bedüsen . Wenn das nicht klappt die Membran entfernen oder halt gleich den Motor wieder spalten . Danke für die Antworten ! -
Vespa 50N, 133 ccm Polini, Membran ASS, 24 PHBL
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Antworten . Aber leider hat es nix gebracht die Kerze zu tauschen. Kann es sein dass die ND zu groß ist ? -
Servus, Habe folgendes Problem mit meiner Vespa und komme leider nicht weiter. Mein Setup: 133 ccm Poini Polini Membran Ass 24 PHBL: - 105 HD - 50 ND - 264 Mischrohr Kerze NGK B9ES Piaggio Banane Einlass gefräst als Trichter wobei die Drehschieberfläche original gelassen wurde da sie noch i.O. ist. Das Problem: Wenn die Zündung auf 16/17 Grad vor OT eingestellt ist mag sie gar nicht. Die Kerze wird nur schwarz und ölig. Wenn die Zündung allerdings weit vor OT also geschätzt ca 25 Grad vor OT eingestellt ist läuft sie mit Choke. Sie hat dabei hin und wieder Aussetzer. Wenn man dann den Choke wieder löst dann läuft Sie deutlich schlechter und hat Aussetzer bis Sie schließlich ausgeht. Beim Fahren läuft Sie im Oberen Drehzahlbereich sauber. Ich weis nicht mehr weiter. Hoffe ihr könnt mir helfen. Viele Grüße Alex
-
Vespa kommt nicht auf Drehzahl nach Motorrevision .
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe vorher die 55 mit dem sito erreicht . Welcher Krümmer das war, keine Ahnung . Aber ich kann morgen mal ein Foto posten . Werde, da der alte sito recht durch ist mir einen neuen zulegen. Ihr sprecht da schon von dem Standard sito oder ? Da gibt's ja auch ne Rennversion . Lg -
Vespa kommt nicht auf Drehzahl nach Motorrevision .
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super . Vielen Dank für die Hilfe . Also werd ich jetzt noch nach falschluft suchen und den Auspuff tauschen . -
Vespa kommt nicht auf Drehzahl nach Motorrevision .
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja der wurde erneuert . Naja weil sie blau raucht beim starten und Warnlaufen . Mittlerweile weiß ich , dass sie dann weiß rauchen müsste. Sie läuft eigentlich auch echt gut . Nur bei 45 auf der Geraden ist Schluss. Bergab bei Vollgas bei ca 50 km/h . Da kann der Berg auch noch so steil sein. Hatte halt in Erinnerung, dass sie mit original Zylinder auf der Geraden 55 ging . Hatte vorher halt nen sito drauf und jetzt nen originalen Auspuff . Wenn ich den jetzt wieder tausche , kann ich dann noch einbisschen mehr rausholen ? -
Vespa kommt nicht auf Drehzahl nach Motorrevision .
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jup ist eingestellt. Allerdings hab ich nicht das Gefühl, dass die ne Auswirkung hat . Also wenn ich sie noch weiter rausdrehe und dann wieder langsam reindrehe, dann erhöht sich die Drehzahl nicht wirklich . -
Vespa kommt nicht auf Drehzahl nach Motorrevision .
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Feder ist noch in Takt und er geht leichtgängig. Hmm.... -
Vespa kommt nicht auf Drehzahl nach Motorrevision .
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe diese hier verbaut : http://www.scooter-center.com/de/product/1610001/Kurbelwelle+MAZZUCCHELLI+Standard+Drehschieber+Vespa+V50+PK50+S+19mm+Konus?meta=?cat=CAT_KURBELWELLE_KURBELWELLE So ich habe jetzt den vergaser ordentlich gereinigt, ne frische Kerze rein und bin ca 25 km rumgefahren , zum Schluss wieder einige Zeit Vollgas . Jetzt sieht das Kerzenbild so aus . Des Weiteren geht sie jetzt einfach aus . Also hält das standgas nicht wenn sie warm ist . Hab hier mal ein Video gemacht . http://youtu.be/lkrOQW8mkcg Habe auch mal den schwarzen stopfen vom Vergaser entfernt , allerdings hat das keine Auswirkungen. Werfe jetzt mal den Drehschieber in den Raum . Kann das daran liegen . Beim Zusammenbau hat der aber super ausgesehen. Habe den Kolben mit dem Pfeil Richtung Auslass montiert . Hmm ich weis einfach nicht was ich sonst noch machen kann . -
Vespa kommt nicht auf Drehzahl nach Motorrevision .
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe da die Standard Welle drinnen, nicht die Racing Welle . Macht das dann auch noch Sinn nen sito zu verbauen ? -
Vespa kommt nicht auf Drehzahl nach Motorrevision .
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zündzeitpunkt habe ich gestern erst gemacht . Werde das heute aber noch überprüfen . So ich reinige den Vergaser jetzt nochmal komplett im Ultraschallbad und mach den schwarzen stopfen raus . Danach poste ich evtl mal ein Video , dass ihr sehr was ich meine . Vielen Dank schon mal !! Der Auspuff ist original und neu . -
Vespa kommt nicht auf Drehzahl nach Motorrevision .
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So ich habe jetzt mal ein Bild von der Zündkerze gemacht nachdem ich einige Zeit Vollgas gefahren bin . Wie gesagt hab ne 52er HD drinnen . Sieht die Zündkerze danach aus , dass der Motor zu fett läuft ? -
Vespa kommt nicht auf Drehzahl nach Motorrevision .
Bommelv50 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also einfach mal runter auf ne 50er gehen ? Ist das nicht zu Klein ? -
Hallo , Habe eine Motorrevision gemacht und dabei unter anderem die Dichtungen, Simmerringe, die Kurbelwelle und den Zylinder / Kolben gewechselt. Es ist jetzt eine mazzucchelli Kurbelwelle und ein D.R. 50 verbaut. Nun hab ich folgendes Problem . Die Vespa läuft aber geht nicht so "spritzig" wie sonst. Bei ca 40 km/h ist Schluss. Die kommt nicht auf Drehzahl , auch im Stand nicht . Des Weiteren ist das Abgas leicht bläulich obwohl ich synthetisches Motoröl verwende . Das Zündkerzenbild sieht auch so aus wie wenn sie zu fett läuft obwohl nur ne 52 er Hauptdüse in meinem 16.10er verbaut ist . An was kann das liegen außer ,dass der Kurbelwellendichtring undicht ist ? Soll ich noch weiter mit der bedüsung runter gehen ? Ach ja die Zündung ist frisch geblitzt . Der Motor springt auch mit einem Kick im kalten an . Wenn Sie warm ist benötigt sie schon ein paar mehr . Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen . Mfg Alex