Zum Inhalt springen

KaiX

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von KaiX

  1. Guten Morgen die Herrschaften,

    da es beim Anrollern am Stern wohl vorbei ist mit dem Zauber habe ich mir überlegt, daß wir danach noch den Grill bei uns auf dem Hof anschmeißen könnten.

    Dazu habe ich mir folgendes ausgedacht:

    - Ich kaufe zwei Kisten Bier, Holzkohle, Grillanzünder und spendiere noch etwas Musik.

    - Jeder bringt sein Tier oder seine Paprika und eventuelle Getränke selber mit. Es besteht die Möglichkeit bis Freitag vor dem Anrollern Würste und Getränke im Fachgeschäft abzuliefern und im Kühlschrank bis Dienstag einzulagern.

    Da ich keine Lust habe, daß hier 150 Roller auf den Hof reiten gilt noch folgende Regel:

    Diese Mitteilung gilt für alle Leute die das hier lesen und gegebenenfalls deren Anhang. Ich will auf KEINEN FALL, daß diese Einladung über andere Internetkanäle verbreitet wird (Facebook, Twitter, E-mail Verteiler oder sonstiges) und ich will auch nicht, daß auf dem Winterfeldplatz Leute rumlaufen und verbreiten, daß wir danach noch alle zu Heilig's Blechle fahren und das der Zielpunkt ist. Sollte das doch passieren muss derjenige mit Motorsabotage während der Ausfahrt rechnen (wir kennen uns aus :wacko: ) und ich werde das ganze spontan wieder abblasen.

    Also Ball flachhalten und trotzdem rumkommen :wacko:

    Ick freu mir :wacko:

    Sehr cool Herr Gastgeber! Alex und ich kommen auch; eventuell noch ein Kumpel dazu! :wacko:

  2. Meine PX ist jetzt hinten mit original Stoßdämpfer um ca. 3,5 cm tiefer (kürzere Distanz) und vorne um 6 cm (Gabel gekürzt und YSS ZIP Dämpfer verbaut). Das Ganze fährt sich jetzt deutlich sportlicher als ein original Setup. Kiste liegt super auf der Straße und für mein Empfinden besteht auch noch genügend Bodenfreiheit, zumindest mit meinem SIP Road. Aufpassen sollte man allerdings, wenn man höhere Bürgersteige hochfährt, da wird's gelegentlich eng!

  3. Hallöchen,

    ich habe mir den SIP-Tacho bestellt und möchte diesen nun an meine 83er PX Lusso ohne Batterie anschließen. Da hier nun mehrfach der Anschluss an Fahrzeuge mit Batterie diskutiert wurde, wollte ich mal nachfragen, ob mir jemand Tipps für mein Modell geben kann; insbesondere was den Anschluss der drei Kabel anbelangt. Ich weiß, dass ich das braune Kabel an das violette Kabel am Lichtschalter klemmen muss (Drehzahlabnahme), das schwarze verbinde ich mit dem Rahmen (Masse), doch womit verbinde ich das rote Kabel (Dauerplus)?

    Hat sich nun außerdem abschließend geklärt ob der Temperaturabnehmer an der Zündkerze gegen den Originalring der Zündkerze ausgetauscht wird?

    Vielen Dank für eure Tipps und Hinweise! :wacko:

    Hat wirklich niemand von Euch Ratschläge hierzu?

    Füge hier auch noch mal den Schaltplan von meiner Vespe bei...

    post-39551-0-01727200-1333477532_thumb.j

  4. Hallöchen,

    ich habe mir den SIP-Tacho bestellt und möchte diesen nun an meine 83er PX Lusso ohne Batterie anschließen. Da hier nun mehrfach der Anschluss an Fahrzeuge mit Batterie diskutiert wurde, wollte ich mal nachfragen, ob mir jemand Tipps für mein Modell geben kann; insbesondere was den Anschluss der drei Kabel anbelangt. Ich weiß, dass ich das braune Kabel an das violette Kabel am Lichtschalter klemmen muss (Drehzahlabnahme), das schwarze verbinde ich mit dem Rahmen (Masse), doch womit verbinde ich das rote Kabel (Dauerplus)?

    Hat sich nun außerdem abschließend geklärt ob der Temperaturabnehmer an der Zündkerze gegen den Originalring der Zündkerze ausgetauscht wird?

    Vielen Dank für eure Tipps und Hinweise! :wacko:

  5. Und welche Hälfte? :wacko:

    Die nicht zitierte Hälfte... :wacko:

    Also was konkret meinst du mit:

    1. "...aber dafür geht nix an und der Chopperlook und Keilform ist entgegengekommen, wenn vorne und hinten der Bock wieder im "Wasser" liegt..."

    &

    2. "Auch das Fahrverhalten ist lustiger als das neue Parkverhalten mit der tieferen Vespa..."

    :wacko:

  6. ...aber dafür geht nix an und der Chopperlook und Keilform ist entgegengekommen, wenn vorne und hinten der Bock wieder im "Wasser" liegt...

    Auch das Fahrverhalten ist lustiger als das neue Parkverhalten mit der tieferen Vespa...

    Lg ikearoller

    Danke für Dein feedback - verstehe aber irgendwie nur die Hälfte... :wacko:

  7. Das Teil war ne total runter geranzte PX 80 alt mit mehr als genug Rost , und tausen Beulen , teiweise mit nem Pinsel bei lackiert vom Vorbesitzer .

    Das als tolle O Lack Px zu bezeichnen ist nen bisschen übertrieben :wacko:

    Mfg Loperamit

    Aber DU hast echt was draus gemacht! :wacko:

    Wo bekommt man denn diesen Rostlack her und wie verarbeitet man den? Und wie hast du den Roller hinten tiefer gelegt? Distanzstück rausgenommen und keine weiteren Probleme gehabt? Wie ist es um die Fahrbarkeit des guten Stückes bestellt?

  8. Ich habe genau diese Abdeckung auf meiner. Die Kontrollleuchten und das Zündschloss habe ich das Gepäckfach gelegt.

    Wie ausschaut kannst in meinem Beitrag sehen. P80 X Restauration.

    Also ich habe mich entschieden das genauso zu machen. Dann bekomme ich ne schöne cleane "old-school-optik" und kann das Zündschloss belassen wo es ist. Nur beim Tacho muss ich mich noch entscheiden. Den SIP wie bei "ntg" verbaut find ich schon hammer, nur die tankuhr fehlt. Der LML hat zwar die Tankuhr sieht aber vergleichsweise schrottig aus.

    übrigens meine ich diesen LML hier:

    ed1b4446-10c9-4ce1-9304-a4a67fe9778b.jpg

  9. Ach so, von LML gibt es in der Tat einen Tacho mit integrierter Tankuhr für die PX alt. Hab mich mal in ein paar Shops danach umgeschaut, da war der jedoch ausverkauft. Alternativ gibt es noch andere Modelle mit digitalem Tachometer und analogem Drehzahlmesser von SIP, leider jedoch ohne Tankuhr. Aber das ist erstmal sekundär. Ich denke der Tachoumbau bereitet die geringsten Sorgen. Soweit ich weiß hat die PX alt nur eine andere Tachowelle.

  10. Ich finde bei der PX alt sieht der Lenker deutlich schmaler, filigraner und rundlicher als bei der für mich vergleichsweise eher eckig wirkenden Lusso-Version aus. Daher mein Tauschgedanke. Hab's mir gerade noch mal auf Fotos angeschaut und stelle fest, dass insbesondere die obere Lenkerverkleidung hierfür ursächlich ist. Wenn die ohne größere Umbauten 1:1 zu tauschen ginge wäre es ja super. Licht- und Blinkerschalter würde ich dann beibehalten. Bliebe aber dennoch die Frage wie es rund um die Elektrik und das Zünd- bzw. Lenkradschloss bestellt ist? Geht das wirklich so einfach zu wechseln?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information