Vespa PK 50 XL Automatik - kein Zündfunke Hilfe, bis zum Herbst lief der Roller problemlos, jetzt nach der Wiederanmeldung springt er nicht an und kein Zündfunke kommt. Ich habe die Zündkerzen, CDI, Zündkabel und Kerzenstecker schon ausgewechselt. Wenn man den Kickstarter tritt und das Licht eingeschaltet hat kommt auch kurz das grüne Kontrolllämpchen im Tacho, also scheint die Lichmaschine Strom zu produzieren. Die XL hat keinen E-Starter und keine Batterie. Welches der drei Kabel am CDI macht eigentlich was und an welchem müsste bei getretenem Kickstarter und eingeschalteter Zündung eigentlich Strom ankommen. Was kann ich da wie messen? Kann mir einer helfen? Ich habe im Forum rumgesucht und zwei Sachen gefunden. Der Strom zum CDI soll über das grüne Kabel kommen, das soll man abziehen und in der Hand halten, den Kickstarter treten. Wenn man da eine gewischt bekommt soll die Stromzufuhr in Ordnung sein. Stimmt das? Nächster Test, man soll den Stecker hinter dem Kickstarter mit den Kabeln die nach vorne gehen abziehen und dann den gleichen Test nochmal machen, wenn man dann eine gewischt bekommt, soll das Problem nicht in der Motorverkabelung liegen sondern bei den Kabeln vorne, stimmt das? So nun habe ich mal ein Meßgerät angeschlossem und immerhin festgestellt, dass beim grünen Kabel Strom ankommt wenn man den Kickstarter tritt. Einen Zündfunken habe ich trotzdem nicht. Kann jemand mir weiterhelfen was ich als nächstes machen könnte? Wie gesagt, CDI, Zündkerze, Zündkabel und Kerzenstecker habe ich schon von einer laufenden anderen Vespa PK ausprobiert. Der Roller steht in Vaals bei Aachen Besten Dank für alle guten Tipps im voraus - Horst