Zum Inhalt springen

Hartl89

Members
  • Gesamte Inhalte

    234
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Hartl89

  1. Servus Leute,

     

    ich brauch jetzt mal euere Hilfe. Ich habe eine PX50, Bj ?, Zustand ?, Preis?, etc. angeboten bekommen. Leider weiß ich überhaupt nichts über den Roller. Ist die PX eine Mischung aus PK und LF PX? Ab welchen Baujahr wurde die gebaut? Motor identisch mit einen PK50 Motor? Rahmen, Verkleidung?

    Habt Ihr Bilder o.ä.?

     

    Ich soll den Verkäufer bei der Besichtung (noch ausstehend) ein Angebot unterbreiten. Deshalb hab ich noch keine Info´s über das Ding.

     

    Vorab vielen Dank für die Beratung.

     

    Gruß

    Bernhard

  2. Auf die seite bin ich auch schon gestoßen. Würde die Frabe lieber von meinen Lackherstellee des Vertrauens mischen lassen. Musste feststellen, dass die Lackqualität sehr unterschiedlich ist.

    Einen Farbschlüssel oder dergleichen gibt es nicht?

  3. Ich würde gerne meine V50 in einen originalen Piaggiofarbton lackieren. Leider kann mein Farbenhersteller (Prosol) meinen gewünschten Farbton nicht mischen. Es handelt sich um "verde alga 394".

    Gibt es einen Codeschlüssel oder Mischungsverhältnis des Lacktons? Kann mir von euch jemand weiter helfen?

    Gruß Bernd

  4. Hey Leute,

    ich bin schön langsam am verzweifeln. Bekomm den sch... roten Ü-Lack nicht runter.

    Zuerst hab ich es mit Nitro versucht (ohne Erfolg), danach mit Aceton (ohne Erfolg). Zum Schluss mit Molto-Abbeizgel (sehr mühevoll). Der Lack geht nur in sehr sehr sehr sehr kleinen Schritten runter!

    Könnt ihr mir einen Tipp geben welche Mittelchen ich noch ausprobieren könnte?

    Bilder folgen....

     

    Gruß Hartl

  5. Servus,

    Ich bin gerade bei der Restauration meines Tachos von einer MV 125. Musste leider feststellen, dass die Tachonadel bei jeder Position klemmt. Weiß von euch jemand wie ich die Nadel wieder gängig bekomm? Hab den Tacho schon aufgemacht und reichlich geölt. Leider ohne Erfolg.

    Ich schätze es liegt an der ''aufgedrehten'' Feder oben an der Messingstrebe. Kann des möglich sein? Gibt dieses Teil auch als Ersatzteil?

    Auf Wunsch kann ich auch Fotos später online stellen!

    Besten Dank für eure Hilfe.

    Gruß Hartl

  6. Servus,

    Ich bin gerade bei der Restauration meines Tachos von einer MV 125. Musste leider feststellen, dass die Tachonadel bei jeder Position klemmt. Weiß von euch jemand wie ich die Nadel wieder gängig bekomm? Hab den Tacho schon aufgemacht und reichlich geölt. Leider ohne Erfolg.

    Ich schätze es liegt an der ''aufgedrehten'' Feder oben an der Messingstrebe. Kann des möglich sein? Gibt dieses Teil auch als Ersatzteil?

    Auf Wunsch kann ich auch Fotos später online stellen!

    Besten Dank für eure Hilfe.

    Gruß Hartl

  7. Servus Vespafreunde,

    ich würde gerne meine PX richtig einstellen.

    Folgendes Setup:

    DR 177

    Rennkurbelwelle

    Si 24er Gaser (momentan BE4/190, HD120, ND 55/160

    22 Ritzel

    Sito Plus

    Zündung 18 grad v. o. T. (abgeblitzt)

    Ist dies soweit i.O?? Hab schon viel ausprobiert, aber nichts wahres gefunden

    Gruß Hartl

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information