Zum Inhalt springen

Sound_junkie

Members
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Sound_junkie

  1. PK will nicht fahren :D .

     

    Umbau von 75er DR auf 85er Polini sowie von 16er auf 19er Vegaser.

     

    Lief vorher sauber.

     

    Nun kick ich Sie an, fahre vom Hof, ab dann nimmt Sie kein Gas an, erst mit gezogenem Choke, dann macht Sie wieder laune.

     

    Gemacht wurde bereits :

     

    Vergaser gereinigt,

    Zündung abgeblitzt,

    HDs von 72-92 durch getauscht,

    Sprit Zufuhr gecheckt.

     

    Kein Erfolg, da ich glaube im Wald zustehen und die Bäume ned sehe, würde ich mich über Tips und Anregungen freuen.

  2. Sorry das ich mich nicht eingelesen habe, aber ich muss sagen, ich lese den Kram nicht zum ersten zweiten oder dritten mal.

     

    Meine PX wartet auf mich, damit ich den Lappen mache, den Vergaser habe ich aber immer noch nicht verstanden. Ich will die Kiste für einen Kollegen fertig machen.

     

    Meine Vermutung ist gerade das die LHW uns das ganze doch ordentlich erschwert.

     

    Somit hatte ich die Hoffnung das einer von Euch sich schon einmal mit dem Thema LHW auf Original Zylinder beschäftigt hat.

     

    Ich danke aber für die Bemerkungen die bis her gefallen sind.

     

    MFG

  3. Anregung gesucht !

    Seit dem es warm geworden ist regelt mein 19er Gaser im Leerlauf nicht mehr richtig ein, bzw dauert arg lange bis die Drehzahl fällt..

    Setup:

    102er Malle ( leicht bearbeitet ), Scharmlippenwelle alla W5, 3,00 Primär, SHB 19/19 HD 110 ND 55, Luftfilter RAM Air, Auspuff Inox Hurricane ( PM 40 verschnitt ), XL 2 Ele Lüra und Membranansauger alla Polini.

     

     

    Kiste rannte sonst mit ner Leo Banane sauber, da aber mit ner 98er HD, Auspuff wurde ca. August 2012 getauscht ( Winter ohne Probleme )

     

    Danke

  4. Hi Fachmänner, 

    da ich zu den SF Schraubern gehöre muss ich euch mal was fragen:

    PX 200 e:

    SI 24/24, Kuwe LH, Spacer unten, 118-125er HD, BE3 Mischrohr sowie 55/160 ND, Geblitzt auf 22 Grad vor OT, original Zylinder und Sip Road.

     

    Die Kiste verschluckt sich beim Gas geben, alles wurde neugemacht, Getrenntschmierung abgeklemmt.

     

    Bräuchte mal nen Rat dazu. Bitte nicht lies hier, lies da oder hahaha.....

     

    Danke.

  5. Habe die Frage schonmal aufgeworfen bis heute noch keine Antwort.

    Habe ne PK50s mit nem Tacho der bis 120km/h reicht.

    Problem, der Tacho rennt vor, sprich bei 52km/h laut Sigma 509, ist der eigentlich bei knappen 90ig km/h.

    Frage nun gibts da andere geber auf der PK125er Trommel bei Vorderrad, wie bei der 50er, oder ist mein Tacho einfach nur im Eimer ?

    Vom Zeiger her passt die Geschwindigkeit wenn ich den Tacho bis 60ig haben würde.

  6. @ Replica

    Möglichkeiten gibts nicht all zuviel,

    ERSTE:

    Falschluft, das sich im Ansaugkannal irgendwo über den Winter einen Dichtung zerlegt hat. GGF. bei gefräßten motoren Kaltmetall was nicht mehr an ort und stelle ist.

    Zweite:

    im Vergaser ablagerungen bei der Nebendüse, man sollte diesen vor dem Winter schlaf leer fahren.

    Vergaser raus und mit Druckluft und Bremesenreiniger einmal alles durchblasen was Metall ist, ansonsten Dichtungen und Filzring überprüfen.

  7. @T5Rainer

    Die ultimative am Ende doch auch Gepäckträger nicht passende Antwort ja, aber um realistisch zubleiben was man an Werkzeug braucht, da ist der doch ein wenig Weit ab vom Stauvolumen eines normalen Vespahandschufachs.

    @ fulvina

    Ein Discounter lässt da grüßen, war reduziert auf 7,99€ von TopCraft.

    Kleine Knarre mit 4-14mm Steckschlüßel, 2 Verlängerungen , sowie massig Bits die kein Vespafahrer Braucht.

    Low Budget reicht für unterwegs, finde den sogar besser als den Hazet in der KFZ Werkstatt neben an, habe derweilen 4 Motoren zerleget und wieder zusammen gesetzt, also das reicht. Den dicken Kasten habe ich immer noch eingeschweißt neben dem Arbeitsplatz stehen.

  8. ich glaub wir können hier ne runde "Ich packe mein Handschuhfach" spielen.

    Ich packe in mein Handschuhfach:

    Einen kleinen Knarrenkasten

    Einen 8,10, 11 Ring Mauelschlüßel

    Einen Kupplungszug

    Eine Kombizange

    Ein Flickzeug

    Einen 13er Ringschlüßel.

    PS:

    eine co2 luftpumpe

    der nächste Bitte.

  9. Moin GSF ler,

    nach dem ich heute endlich meinen Motor zusammen gesetzt habe musst ich feststellen das er mal viel zu Fett rennt, hat wer ne Anfangsbedüsung ?

    Verbaut:

    Motor gefräßt, Polini Membran 19er, Malle 102er Auslaß minimal nach bearbeitet, 19er Versager, Worb5 Mebranwelle Kurzhub, 3,00 Primär, Zündung bei 16° vor OT geblitzt, Leo Bannane, HD 94er nd 45er mitm RamAir.

    Schonmal danke .....

  10. Hi Leute,

    meine alter neuer Motor macht mir nen Lustigen Lärm, er klackert; aber nich zur Kurbelwelle. Zwischen Zeitlich hatte er kein Problem lief sauber und rund.

    Vergaser 16/15

    Primär 3,72

    Kulubeläge neu

    Kuwe org. PK XL2

    Lager neu (SKF/Fag)

    Die Primär lief vorher in einer pk 50s.

    Kurbelwelle wurde auf Lagerspiel geprüft, keins vorhanden.

    Kolben neun.

    Kolbenbolzenlager auch.

    Kolbenringe neu.

    Neues Zylinderkit ausprobiert gleiche Makke.

    Hab ihn bis Dato nur auf nem Ständer laufen lassen. Hatte keine Lust den Motor so wieder auszubauen.

    Ich suche dringend nach einer Lösung bitte um Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information