Zum Inhalt springen

edoneill

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von edoneill

  1. Da ich noch nicht berichtet habe hole ich das nun nach 

    Nach 2 Jahren gab es dann doch ein Happy End (war bereits Ende Februar)

     

    Auspuff wie besprochen geliefert, sogar auf Wunsch die Viper statt den Mustang II erhalten

    Doppelwandig, Edelstahl mit Carbon-Dämpfer, 

     

    Fazit: Toller Auspuff, sehr gute Qualität, funktioniert auch sehr gut auf meinen MHR

     

    Wirklich netter Kontakt aber mit der langen Lieferzeit und den unzähligen Mails die notwendig waren um den Auspuff dann letztendlich in den Händen zu halten...

     

     

     

    33193641_NordspeedViper.thumb.png.5f29ee99bb7b111d485e6c3d73d01fdc.png

     

     

     

     

    • Confused 2
  2. vor 9 Stunden schrieb PXCop:

    Man liest im Internet ja immer nur negatives, da man über positives anscheinend nicht berichten muss..

     

    Pfingsten 2018 hab ich Tobi angeschrieben und mein "Problem" geschildert, er hat mir recht zeitnah geantwortet, was er da im Angebot hat. Pfingstmontag mit ihm telefoniert, Geld per Paypal gezahlt und eine Woche später war der Auspuff bei mir.

     

    Sicherlich ist es sehr ärgerlich, wenn man ewig und 3 Tage warten muss, vor allem, wenn man das Geld vorgestreckt hat aber man muss halt auch bedenken, dass es bei anderen (PD - siehe entsprechendes Topic) auch nicht immer zu unserer Zufriedenheit funktioniert und vor allem auch, dass sie das neben Beruf und Familie noch zusätzlich machen.

     

    Nein, ich heiße nicht gut, dass man auf eure Kosten und eure Zeit lebt aber es gehören immer 2 Seiten dazu, ein ehrliches Telefonat/Gespräch hat noch nie geschaden (durch's re'n kemma Leit zam!) und es ein immer auch ein gegenseitiges Geben und Nehmen..

     

    nix für ungut!

     

    PS: ach ja, mein "Problem" wurde durch seine Beratung zudem auch noch gelöst..

     

    Ich hatte schon zwei nette Gespräche mit ihm, leider hat es bei mir nicht geholfen...

  3. Tja da könnte man ja schon ein Buch darüber schreiben.

    Jänner oder Februar 2017 einen Mustang doppelwandig Edelstahl bestellt und natürlich im Voraus bezahlt (ca. 520) sorry ist alles schon so lange her --- und nie geliefert

     

    Netter E-Mail-Kontakt eigentlich, sicher mehr als 40-50 Mails, trotzdem keine Lieferung

    2 Briefe vom Anwalt , er hat 14 Tage Aufschub erbeten, natürlich gewährt, man ist ja im Prinzip ein freundlicher Vespa fahrer -- trotzdem nie geliefert. Das war schon 2017 im Herbst

     

    Wieder Kontakt aufgenommen und gesagt dass ich gerne die Viper hätte statt dem MustangII (den Mustang II besitze ich ja jetzt schon -- danke Motorhead) -- kein Problem, er liefert. Nein er liefert wieder nicht (das war heuer im Sommer).

     

    Nun ein (gedachter) letzter Versuch -- Androhung einer Anzeige bei der Polizeistation Syke in seinem Heimatdorf oder Stadt, hab mich nicht weiter informiert (sorry), bis jetzt noch immer keine Lieferung --  Frist läuft am 14.12.2018 ab. Tja das ist bald.

    Hab noch nie jemanden angezeigt aber in dem Fall wird es dazu kommen.

     

    Ich frage mich nur wie kann eine Firma weiterhin bestehen? Und wie kann so ein Mensch nach wie vor bei Vespatreffen auftauchen und dort so tun als wäre nichts? 

     

    Wie ich mitbekommen habe geht es ja mehreren Leuten so...

     

     

    So nun mal ein kleiner Ausschnitt meiner Story damit es nicht so langweilig ist ;)

     

     

  4. Am 19.10.2016 um 09:31 schrieb edoneill:

    Hatte am Wochenende einen vermessen (2016er MHR 57er mit 1-Ring Kolben)

     

    32,4mm

    45mm

     

    --ohne Radius, d.h. 1,5-2mm in den Kanal hineingemessen

     

    vor 21 Stunden schrieb Deichgraf:

    Das ist aus meiner Sicht zu tief im Kanal gemessen. Ich messe das mittlerweile mit einer kleinen Gewindestange und 2 aufgeschraubten Muttern. Ansetzen, Muttern locker zwischen Kanal und Dichtfläche anziehen, rausnehmen und "in Ruhe" den Abstand messen. Die kleinen Muttern rahen ca. 1mm in den Kanal, das sollte für die Fase reichen.

     

     

    Mit der Messmethode von Deichgraf erhalte ich folgende Werte:

     

    31,65mm

    45,1mm

    :whistling:

     

  5. vor 12 Stunden schrieb Deichgraf:

    Das ist aus meiner Sicht zu tief im Kanal gemessen. Ich messe das mittlerweile mit einer kleinen Gewindestange und 2 aufgeschraubten Muttern. Ansetzen, Muttern locker zwischen Kanal und Dichtfläche anziehen, rausnehmen und "in Ruhe" den Abstand messen. Die kleinen Muttern rahen ca. 1mm in den Kanal, das sollte für die Fase reichen.

     

    M3-Gewindestange?

  6. Am 9.10.2016 um 12:49 schrieb Nick Knatterton:

    Hast du mal die SZ gemessen vom 2016er MHR?

    Das war jetzt aber auch passend zum Thread hier der kurze 57mm Hub 2016er MHR, der nur noch einen Kolbenring hat beim neuen Vertexkolben oder der lange 60mm Hub MHR 2016?

     

     

     

     

    Hatte am Wochenende einen vermessen (2016er MHR 57er mit 1-Ring Kolben)

     

    32,4mm

    45mm

     

    --ohne Radius, d.h. 1,5-2mm in den Kanal hineingemessen

     

     

  7. Hab gestern zeitgleich den Toni kontaktiert über den ich den Megadella habe, er hat gemeint ich hätte ihn nicht aufschneiden sollen sondern mich gleich bei ihm melden. Aber wenn nur eine Kleinigkeit locker ist -- für solche Sachen hab ich mir im Dezember ein WIG-Schweißgerät gekauft ---- aber der abgebrochene Konus ist schon heftig :(

     

    Er kümmert sich auf jeden Fall darum :)

     

    Hier ein etwas besseres Foto mit Spiegelreflex, heute erst auf Pc geladen:

     

    https://www.dropbox.com/s/m04le1nmdrccr7n/Megadella%20Konus%20gebrochen.JPG?dl=0

     

     

     

    Fakt ist....den Megadella möchte ich nicht mehr missen!!!

    Hat bei gleichem Drehmoment im unteren Bereich wie SIP Road 1.0 oben schön was draufgelegt inkl. 900 Umdrehungen mehr (7600 auf 8500) auf Polini 210/57 Hub, 120/176, 68% Auslass

    ---echt toller Puff!!

     

    Komisch ist nur, dass ich nicht weiß wann der Konus abgebrochen ist -- konnte keinen plötzlichen Leistungsverlust feststellen :)

    Hmmm vielleicht ist die Vespa deswegen so gut gegangen (128GPS, Garmin Nüvi) bzw. Maxspeed waren 134 mit Nüvi...auf 23/65 Übersetzung

     

     

    Also nur kurze Info zum Verlauf meiner Reklamation:

     

    Ich konnte den Auspuff direkt nach Italien schicken, und er hat dem Toni dann einen neuen, verstärkten V4Cl3 mitgeschickt!!

     

    Hat alles tadellos funktioniert, danke nochmal!!  :thumbsup:

  8. Hab gestern zeitgleich den Toni kontaktiert über den ich den Megadella habe, er hat gemeint ich hätte ihn nicht aufschneiden sollen sondern mich gleich bei ihm melden. Aber wenn nur eine Kleinigkeit locker ist -- für solche Sachen hab ich mir im Dezember ein WIG-Schweißgerät gekauft ---- aber der abgebrochene Konus ist schon heftig :(

     

    Er kümmert sich auf jeden Fall darum :)

     

    Hier ein etwas besseres Foto mit Spiegelreflex, heute erst auf Pc geladen:

    https://www.dropbox.com/sh/du069lei3gi2q4m/AADd32vrtaVSLs7zZc6CSLega?dl=0

     

     

     

    Fakt ist....den Megadella möchte ich nicht mehr missen!!!

    Hat bei gleichem Drehmoment im unteren Bereich wie SIP Road 1.0 oben schön was draufgelegt inkl. 900 Umdrehungen mehr (7600 auf 8500) auf Polini 210/57 Hub, 120/176, 68% Auslass

    ---echt toller Puff!!

     

    Komisch ist nur, dass ich nicht weiß wann der Konus abgebrochen ist -- konnte keinen plötzlichen Leistungsverlust feststellen :)

    Hmmm vielleicht ist die Vespa deswegen so gut gegangen (128GPS, Garmin Nüvi) bzw. Maxspeed waren 134 mit Nüvi...auf 23/65 Übersetzung

    • Like 1
  9. Hallo Ihr,

     

    habe seit gestern ebenfalls den 2.0er verbaut. Brauchte noch einen Distanzring für den Alu-Polini 210 (0.15mm Blechstärke). Gepasst hat er auch nicht schlecht auf meiner Rally 200.

     

    Eine Frage hätte ich da schon noch: Hat schon jemand die Federn verbaut? Mir kommen die schon sehr kurz und stark ausgeführt vor...

    Gibt´s ein Foto wie man diese montieren sollte? Loch in Kühlrippen bohren wäre klar, aber bei diesen starken und kurzen Federn ???

     

    Kenne eigentlich nur die Federn vom SF-Bereich wie Franz, PM40...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information