Zum Inhalt springen

1800er

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von 1800er

  1. So hab Gestern mal was gespielt:

    - ND48, BGN, 3.Clipv.o., LLGS 3/4 - 1Umdr. raus, mit RamAir, ohne kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da zu laut! > Kein Abkacken mehr! :thumbsup: ,erst bei LLGS größer 2 Umdr. raus, leichtes stottern beim Hochdrehen aus dem Stand.

    -Benzinschlauch durch ansaugschlauchöffnung verlegt und ca. 10cm gekürzt

    Bekomme die Karre allerdins jetzt ohne Choke an. Wenn ich mich recht erinnere, heißt das ja, die ND ist zu fett, oder? Bevor ich jetzt weitermache wollte ich das erstmal hinterfragen!

    Wenn zu fett, würde ich folgendes probieren:

    1.) ND 48, BGP (hab ich noch da)

    2.) ND 45, BGM (muss ich besorgen)

  2. Motor nimmt auch Gas an, nur eben wenn ich vom Standgas wirklich voll aufreiße, sec. 18, kackt er ab, mit oder ohne Ram Air das gleiche Ergebnis!

    Achso, ND45 auch schon probiert, ab da fängt meiner Meinung das Abkacken an, also muss ich doch fetter!

    Kompensiere dann wahrscheinlich eine zu magere Nadel mit einer fetten ND!?

    Ich werde jetzt nochmal:

    -ND48 testen mit und ohne RamAir

    -Nadel raufhängen

    -evtl. wenn möglich den Benzinschlauch kürzen

    Wenn die BGN, Untenrum eher zu mager ist, sollte ich dann mal eine "C-Nadel" vielleicht CGN testen?

  3. Nach einem Kupplungsausfall habe ich heute mal wieder mit meinem ND Problem weitergemacht!

    Nachdem ND 48 relativ gut hochgedreht hat, aber es im Schiebebetrieb geruckelt hat, habe ich mal nach Empfehlung,die ND runtergedüst und den Ram Air abgemacht!

    Habe heute mal ND 40 probiert, ohne Filter > Ergebnis möööp!

    Dann ND 42, LL 1,5 Umdr. > Wieder möööp, sec.18 Vollgas! siehe Video

    Jemand einen Tipp, denke mittlerweile auch an Falschluft oder Schieber!

    Set up in der Signatur!

  4. Ich werde mal den Ramair abmachen und dann nochmal die ND 45 testen, die hab ich da! Schwimmerstand kontrollier ich auch gleich noch.

    Ich dachte das mööp kommt von zu mager? Hatte die Tage noch ND42 BGP 4.v.oben und da hatte ich ein möööp, deswegen dachte ich das Ding muss fetter.

    Zum Jetting Tool:

    Set up eingeben und im idealen Fall sollte sich die Linie, im rechten Diagramm am 0-Punkt bewegen, oder nicht?? Vielleicht hab ich da auch was falsch verstanden!

  5. Hallo Zusammen,

    bin gerade dabei meinen Keihin 35er AS abzustimmen, der erste Gaser in meinem Leben! Hab die 61 Seiten durchgelesen und bin mir etwas unsicher wie es weitergeht! Hab schon was ausprobiert und bin jetzt hier gelandet. Mit meinen ND und Nadeln bin ich am Ende, ausser eine DEK, also nix fetteres mehr da!

    Folgendes Setup ist verbaut:

    -Malossi 210, Kolben und Auslass auf 68% geöffnet

    -MRB ASS mit Boysen Plättchen

    -57 er Mazzu Welle, gelippt

    -Sip Performance

    -Keihin 35 AS + Ramair

    ND48, HD152, BGN 3 Clip v. oben, LL 1 Umdr. raus

    Wenn ich aus dem Standgas voll aufreiße macht er kein möööhhh, zieht aber meiner Meinung nach etwas verzögert hoch!

    Beim untertourig Fahren, würde ich behaupten er viertaktet, leider hab ich sowas noch nicht gehört, aber für mich hört es sich danach an.

    Geht der Roller in den Schiebebetrieb gibt es leichte Vorwärtsschübe, Magerruckeln?

    Insgesamt würde ich sagen läuft der Roller nicht schlecht, könnte meiner Meinung nach besser gehen! Hatte mal einen 33er vom Kumpel drauf, und damit ist er noch im 2. gestiegen, jetzt steigt er in keinem Gang, auch nicht im 1.!

    Das Jetting Tool sagt ND 55! kann das sein? Die ND 48 ist da ja im Berreich bis 1/4 zu mager!

    Die HD 152 scheint ganz gut zu passen, Kerze ist schön Rehbraun!

    Vielleicht jemand einen Tipp bezüglich der ND oder Nadel!

    Gruß

  6. -Eingetragene Leistung 11kW (Glaube da ist bei der Leistungsmessung am P4 was schief gegangen) und 95 km/h Höchstgeschwindigkeit

    -Serienbremse, denke aber bereits an Scheibenbremsenumbau an alter Schwinge. Glaube du kannst fürn TÜV mit org. Bremse bis 110 Km/h gehen!

    Am besten, wie du schon sagst, alles mit deinem TÜV´ler besprechen, dann gibts auch keine Überraschungen, bei mir hat´s geholfen!

    gruß

  7. Ich werd bekloppt meine MV Sprint hat endlich TÜV!

    Folgendes setup:

    -200er Motor Px

    -Malossi

    -220ccm

    -35er Keihin

    -Ram Air

    Geschätztes Baujahr, bestimmt durch Kennzeichen auf 01.07.1965!

    Leider fährt das Krad nur 95, liegt wahrscheinlich am orginalen Auspuff! :wacko:

    Geiler war noch, ich fahr Stolz vom TÜV-Gelände, auf einmal geht die Karre aus! Kein Zündfunke mehr! Ich liebe es! :wacko:

  8. So, war gerade beim TÜV! :wacko:

    1. Baujahr über das Kennzeichen bestimmen????, kann ja jeder ranschrauben was man will, so der TÜV'ler!

    Das Baujahr über die FIN ist laut sqooter.com, zu ungenau, Bj.1967-1977!

    2. PX 200 Motor, Malossi, 35erKeihin AS, ohne Gutachten,Geräuschgutachten eintragen,keine Chance!!!!!

    Wahrscheinlich hatte der auch keinen Bock sich damit auseinanderzusetzen!

    Vielleicht ist hier auch jemand unterwegs, der einen 200er in eine MV Sprint eingtragen hat und so nett ist mir eine Kopie zukommen lässt!

    Bin für jeden weiteren Ratschlag dankbar!

    gruß

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information