Zum Inhalt springen

Schaeppi

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Schaeppi

  1. Habe mir vor zwei Monaten nen MB w 123 230 CE gekauft!

    Von einem Rentner der Wagen ist 23 Jahre alt und hat ganze 112 000 km drauf! Und innen sieht er aus wie neu! Bin echt total Happy mit dem Wagen! Der kommt aber nur bei schönem Wetter aus der Garage! :love:

  2. Hi soweit ich weiss kann man neuen Fliesen über die Alten kleben! Ich würde einfach in den Baumarkt deines Vertrauens gehen und mich dort erkundigen, was du alles brauchst und wie man es genau macht! Oder vielleicht ist ja hier ein Fliesenleger im Forum :-( ! Aber wenn du die Neuen über die Alten legst, steigt dein Boden auch an, das heist deine Türe wird danach vielleicht schleifen!

    Die müßtest du dann etwas kürzen oder abschleifen!

    Viel Erfolg, Gruß Christian :-D

  3. So mal wieder ein kleiner zwischen Stand!:

    So bin nun auf ne 230 HD gegangen ND ist ne 25 und PJ ist ne 50! Habe noch einiges mit der LL Schraube geschmust und nun muss ich den Gaser nur noch 4 mm aufziehen damit er im LL rund und ruhig läuft! Spuckt auch nicht mehr so viel Sprit wieder in Richtung Lufi raus! Nur noch ganz wenig! :-D Im mittleren Bereich dreht der Motor sauber hoch nur im oberen Bereich ist er noch zu fett! Er stottert erst und nach ein paar Sekunden hört er auf zu stottern und dreht dann ganz hoch! So wollte nun noch was mit der ND runtergehen für den LL! Im oberen Bereich wollte ich es erstmal mit ner kleineren PJ Düse probieren! Oder was meint ihr? Ich bin um jeden Tipp oder Anregung sehr dankbar! Gruß Christian

  4. So erstmal vielen Dank an alle! :-D

    Also wenn ich den Gaser nicht ganz ein Drittel öffne läuft der Motor im Standgas!

    Dabei spuckt der Gaser auch immer etwas wieder zum Luftfilter raus! Also ist er zu fett! Deswegen wollte ich es auch erstmal mit einer noch kleineren ND probieren! Vom SCK aus war ne 30 drin und ich habe nun eine 25 genommen!

    Werde morgen mal auf der Arbeit den Gaser etwas mit Druckluft reinigen! Wer weiß vielleicht ist doch etwas verstopft! Werde auch nochmal was mit der HD runter gehen! Kann leider heute nichts mehr testen da ich bis gerade gearbeitet habe und nun gleich zum Geburtstag muss! Sorry würde auch lieber bei meiner Vespa bleiben :love: ! Kümmere mich aber morgen weiter um meinen Vergaser!

    Gruß Christian

  5. Ich fahre mit meinen 7 Freunden nach Berlin :-( vielleicht kommen auch noch 4 weitere mit falls sie ein Zimmer bekommen! Sind ganz stylisch im Etape-Hotel abgestiegen! 21 Euro pro Nacht ist echt Ok! Ohne Frühstück natürlich, denn was essen können wir am nächsten Tag bestimmt noch nicht! Gruß Christian :-D

  6. Stimmt hast du eigentlicht recht! Werde ihn morgen direkt als erstes Ausbauen! :-D:-(:-(:-(:-(:-(

    Kann mir denn vielleicht noch einer noch sagen was mit großer Sicherheit oder Wahrscheinlichkeit die kleinste Nebendüse sein wird? Dann besorge ich mir die Düsen nächste Tage mal und werde mich dann wieder melden wenn es was neues gibt! Schönen Abend noch! Gruß Christian

  7. Ok, dann werde ich es erstmal mit einer kleineren Nebendüse probieren! Was meint ihr denn ist das Minimum nicht das ich mir Düsen kaufe die zu klein sind!

    Und wenn das nicht klappt feile ich etwas am Schieber ab wenn es notwendig ist!

    @ Gravi: Fahre eine 21 Cosa, weil es damals keine 23 Kulu oder ein 23 Ritzel zum wechseln gab! Ich finde auch das die Sache etwas kurz übersetzt ist!

    Werde mir wohl später doch ein 23 Ritzel kaufen! Wenn mehr Geld auf dem Konto ist! Muß erstmal Geschenke kaufen :-D ! :love: Gruß Christian

  8. Stimmt, das klingt logisch! Und nachdem du den größeren Schieber hattest war das Problem sofort gelöst? Hast du oder jemand anderes vielleicht einen Schieber in der Größe zu Hause übrig, den er nicht mehr braucht? Denn 45 Euros sind auch mal wieder ne Stange Geld! Oder kann man den jetztigen Schieber auf die Maße des größeren Schiebers anpassen? Wenn nicht dann muss ich halt doch einen neuen bestellen! Vielen Dank Marco :-D

  9. So habe nun mal wieder ein paar Fragen an Euch! :love:

    Meine Bedüsung sieht nun so aus! 260 HD 25 ND und 50 PJ!

    Mein Problem ist das ich das Standgas nicht eingestellt bekomme! Muss den Vergaser circa ein Drittel öffnen damit der Motor im Standgas läuft!

    Drehen an der Stellschraube ist wirkungslos! Meine Frage ist nun braucht er die Luft weil die Bedüsung zu groß ist, oder braucht er eine größere ND weil die Bedüsung zu klein ist? Vielen Dank im Vorraus!

    Gruß Christian :-D

  10. So ich will auch mal: :-(

    Mit 15 festgestellt ich will ne Vespa haben! Ganze Geld bis auf den letzten Groschen zusammen gekratzt, mit 15 1/2 ne PX 80 Lusso geholt und damals den 1 b gemacht!(Natürlich das halbe Jahr jeden Tag in den Feldern gefahren :-D ) Das gute Ding hat nur nen Jahr gehalten, denn als ich eines Tages an einer Fußgängerinsel stand und ein flottes Bienchen über die Straße lies, ist mir ein alter Greiß von 87 Jahren ungebremst mit 30 ins Heck gefahren! Danach ne 98 ziger PX 125 gekauft, bis ich an meinem 18 Geb. die Vespe gegen ein Auto tauschen mußte! Danach zwar Auto aber keine Kohle! Also 2 Jahre nur Vespen hinterher geschaut! Bei der Marine gewesen ein bisschen Geld gesammelt und nun habe ich ne P200E Bj. 80 und schraube mir sie so zurecht wovon ich mit 16 nur geträumt habe, als ich das erste Mal den SCK Katalog in der Hand hatte! ( Boarrrrrr geil so was gibst :love: )

  11. Habe erst Abi mit Schwerpunkt Betriebs- und Volkswirtschaftslehre gemacht. Danach 11 Monate bei der Marine gewesen und davon 4 Monate im Mittelmeer.

    Nun mache ich eine handwerks Ausbildung als Glaser und will später mal mein eigener Boss sein! :-D

  12. So ich wünsche erstmal Allen einen wünderschönen " Guten Abend " :-(

    Bin vorhin das erste mal mit diesem Motor in der Einfahrt gefahren und nun geht es an die Vergasereinstellung. Ich habe einen 207 Polini, Zentralkopf vom SCK, Rennwelle, Cosakulu (21 Zähne), Scorpionpuff und einen 27 TMX Mikuni (PJ) als Drehschieber verbaut!

    Nun wollte ich mal nach einem Bedüsungsvorschlag fragen damit ich weiß welche Düsen ich mir zulegen muss! Klar kann man jetzt nicht sagen welche ich genau brauche aber mit einer groben Hausnummer wäre mir schon etwas geholfen! :-D Vielen Dank im Voraus! Gruß Christian :-(

  13. So habe gerade mein altes Nokia 5110 wieder gefunden! Damals war der Akku nicht mehr so der Hammer und ich meine das Micro oder der Lautsprecher hatten ab und zu mal nen kleinen Aussetzer dann war die Verbindung nicht mehr so der Hit! Hatte es zum Schluss immer zur Arbeit!

    So jetzt mal Klartext wenn mir einer 4,10 Euronen dafür gibt dann schicke ich ihm das Ding per Päckchen! Ich brauche es nicht mehr und kann aber auch nicht garantieren das es zu 100% gayt! Also der Erste hat gewonnen!

  14. Also diese Frage würde mich auch mal interessieren! :-(

    Falls du kein Risiko eingehen willst wenn deine Vespe geklaut wird, würde ich mal bei einem unabhängigen Gutachter nachfragen! Dann mußt du natürlich alle Rechnung dabei haben für die Teile die du je in deiner Vespa verbaut hast!

    Auch Rechnungen für Lackierer und Tüv usw., alles halt! Wenn der Gutachter die alle vorliegen hat und deine Vespe optisch bewertet hat, rechnet der Prüfer dir ein Wertgutachten aus. Mit diesem kannst du dann zur Versicherung gehen wenn deine Vespe geklaut worden ist! Aber so ein Gutachen kostet glaube ich auch einiges an Euros! :-D Ich kann dir aber auch nicht sagen wie das genau abläuft! Wollte mich mit diesem Thema nächsten Frühling beschäftigen, denn mir ist das Risiko auch einfach zu hoch das meine Vespe einfach so geklaut wird und ich nicht den ganzen Wert wieder bekomme! Dafür steckt da schon zu viel Kohle drin! :-(

    Gruß Christian

  15. Habe meine Vespa auch erst vor kurzem lackiert! :-D

    Ich habe alles ausgebaut! Die Züge bekommst du ja recht einfach wieder rein.

    Beim Kabelbaum habe ich erst einen Draht von vorne nach achtern geschoben, den Kabelbaum mit Isoband an den Draht bebunden und dann den Draht wieder von vorne aus zurück gezogen! Natürlich ganz vorsichtig und mit viel Gefühl :-(

    Aber du kannst ihn auch genauso gut drin lassen, das mußt du entscheiden. Ich mußte den Kabelbaum rausholen denn bei mir war etwas Rost unterm Tank!

    Gruß Christian

  16. Das Lager auf der Kuluseite ist beim Ausbau auf der Welle geblieben? :plemplem:

    Wie hast du denn den Sprengring los bekommen der über dem Lager sitz?

    Also im Normalfall würde ich das Lager über Nacht ins Gefrierfach legen, dann das Gehäuse erhitzen und dann das neue Lager wie schon beschrieben mit dem alten Lager eintreiben! Und die Welle würde ich immer mit der Kulu ins Lager reinziehen!

    Klar darfst oder besser mußt du den Lagersitz erhitzen nur gleichmäßig!

    Gruß Christian :-D Viel Spaß beim Basteln :-(

  17. Also das mit dem Ring war ne klasse Idee jetzt läuft da alles rund! :-D:-(:-(

    Zusätzlich habe ich auch noch ein bisschen den Steg am Kuludeckel mit dem Dremel bearbeitet! Schaue aber trotzdem nochmal nach, wenn der Motor zum ersten Mal gelaufen ist, ob doch irgendwo Schleifspuren zu sehen sind!

    Schönen Sonntag noch! Gruß Christian

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information