Zum Inhalt springen

simonpreuss

Members
  • Gesamte Inhalte

    137
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von simonpreuss

  1. ok. die px wiegt 104 kg ab werk. mann bekommt sie also auf 80 kg, wenn mann 24 kg entfernt (fängt beim haupständer an, hört am sattel auf.

    24 ps hat der motor, weil mein lieber onkel eine kfz werkstatt hat, seit 40 jahren 2takt motoren schneller macht und er den ehrgeiz und die zeit hatte, da richtig was rauszukitzeln, ausserdem einen eigenen tüv prüfer.

    60kg körpergewicht seit ich das saufen auf ein minimum beschränkt habe.

  2. aber wenn man das mal kalkuliert, 24 ps auf 80kg plus 60 fahrergewicht =0.17 ps/kg und buell 84 ps bei 230 kg plus schätzungsweise 95 kg faherergewicht (fettsack) = 0,25 ps/kg und dann noch den vorteil einbezieht, der von meinem verwegenen fahrstil herrührt, dann ist das doch gar nicht mehr so unglaubwürdig, oder?

  3. naja, glauben tu ich das schon, habs ja immerhin selbst gesehn (wobei kein visier und heftigster fahrtwind) und der buell pilot hat mir versichert, er habe das gas voll aufgezogen. hattte aber auch einen perfekten start, hat nacher ordentlich nach kupplung gestunken

  4. hab am samstag auf ner freien geraden strecke eine buell firebolt stehnlassen bis ca. tempo 80, konnts selbst nicht fassen, da buell lt. besitzer 84 ps.

    er will sich jetzt auch ne rostige vespa holen zum schnell fahren.

    gruss,

    simon

  5. ist es nicht irgenwie möglich durch theoretische überlegungen diesen fall in den griff zu bekommen, bevor ich zu kostspieligen versuchsmassnahmen greife?

    ich meine, gibt es keine möglichkeit, die ganze zündung erstmal auszumessen und anhand von unregelmässigkeiten, z.B elekrischem widerstand etwas auszuschliessen?

    wo sind die zündungsexperten?

  6. hallo nochmal, erstmal danke für den tip mit dem pick up.

    das gefährt lief einwandfrei von mainz bis stockach (850 km) und fast zurück mit neuem pick up.

    110 km/h dauerbetrieb, 2 leichte klemmer ohne folgen, bei der rückfahrt dann plötzlich wieder ähnliches problem, bis ca 5000 u/min problemloses hochdrehen, dann stottern und keine chance höher zu drehen, in jedem gang und auch im leerlauf.

    sagt bloss, das pick up ist wieder hinüber?

    weiss jemand rat?

    gruss, simon

  7. @dermetzler

    hoffentlich ists der pick up. wenns was exotisches ist, kann ich mir das mit stockach an die backe schmieren. muss am freitag auch noch auspuff schweissen, stossdämpfer hinten ausbauen, usw.

    wie lang hält eigentlich so ein pick up in der regel?

    laufleistung meiner dame 25000 km...

    gruss

  8. pick up ist bestellt. hab gestern eine neue zünkerze (w3ac) eingebaut, damit nochmal das selbe problem, drehzahl bis max 2000 und dann nix mehr.

    nach 5 kilometerm auf einmal sense, nur noch leerlaufdrehzahl und keine gasannahme mehr.

    zündkerze ausgebaut und der metallbügel über der elektrode nur noch halb so lang wie vor dem einbau.

    hab echt ein ungutes gefühl wegen stockach, werd morgen den pick up tauschen. was soll ich machen wenns daran nicht liegt?

    gruss aus mainz

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information