Zum Inhalt springen

SPQR

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SPQR

  1. Hallo zusammen, meine Cosa 1, 200er ohne Batterie, hat das folgende Problem(-chen). Die Neutralleuchte flakert nach Austausch des Spannungsreglers in allen Gängen munter vor sich hin. Ich kann zwar damit leben, befürchte aber einen sich anbahnenden größeren Schaden. Muss ich mir Sorgen machen oder wie kann ich das Flackern abstellen? Vielen Dank für eine Antwort und viele Grüße aus Krefeld Stefan P.S.: Ich habe übrigens meine o.a. Cosa auf das ursprüngliche italienische Heck (Lampe unten) umgebaut und beim TÜV ein Kennzeichen 17 x 18 eingetragen bekommen.
  2. Hallo Rita, das wäre ja klasse!!!! Ich melde mich gerne in der nächsten woche! Gruß Stefan
  3. Hallo, ich suche für meine Vespa Cosa Bj. 1988 das Rücklichtglas unten, d.h. für die italienische Version, die das Kennzeichen oberhalb der Rückleuchte hat. Ich weiss, stilmäßig stark diskutiert, aber ich habe keine Lust, wegen eines kaputten Glases das ganze Heck umzubauen. Kann mir jemand helfen oder Bezugsquellen nennen? Vielen Dank Stefan
  4. Hallo Zusammen, ich komme nochmal auf mein Problem mit der Elektrik zurück und bedanke mich für die bisherigen Tipps. Nachdem ein drohender Kurbelwellenschaden ausgeschlossen werden kann, habe ich nicht mehr weiter gesucht. Gerne nehme ich wie gesagt das Angebot einer gemeinschaftlichen Fehlersuche an, ich fahre aber heute erst mal für 14 Tage in den Urlaub (ohne Roller). Ich habe den gleichen Roller nochmal stehen, da könnten wir dann Teile im Tausch ausprobieren. Mit den Fachwerkstätten habe ich "ganz hervorragende" Erfahrungen gemacht. Eine Werkstatt hier in Krefeld bezweifelte gar, dass die Cosa je in Deutschland ausgeliefert wurde. Ich sollte meinen "Importschrott" doch gleich wegschmeissen..... Eine andere Fachwerkstatt wollte mir wegen eines im nachhinein festgestellten kleinen blanken Kabels die komplette Ankerplatte, CDI etc tauschen!!! Offenbar ist wirklich nur noch so, dass man Neufahrzeuge verkaufen will! Ich wünsche schöne Sommertage!! Stefan P.S.: Vielen Dank für die PN und darin erhaltene Empfehlung!!
  5. Hallo Michael, die Cosa hat keine Batterie. Das mit der Fachkraft ist richtig, zumal ich Krefeld eher miserable Erfahrung mit denen gemacht habe. Daher würde ich das Angebot einer gemeinsamen Fehlersuche herzlich gerne annehmen. Viele Grüße Stefan
  6. Hallo Michael, es kommt mir vor, wie Stromschwankungen. Generell funktioniert alles (Blinker, Hupe, DZM etc.), aber dann geht der Blinker auf einmal sehr schwach, der DZM setzt aus, die Cockpitbirnchen sind kaum mehr erkennbar usw. Ein paar Sekunden oder Minuten später ist alles wieder normal, obwohl ich keinen Verbraucher an- oder ausgemacht habe. Viele Grüße Stefan
  7. Hallo Zusammen, auch ich möchte mich nach Jahren der Abstinenz wieder als Cosa Fahrer outen. Meine 200er Bj. 1988 hat am Montag frischen TÜV ohne Mängel erhalten und ist auch direkt angemeldet worden. Leider spinnt die Elektrik, mal funktioniert sie einwandfrei, mal geht nichts (Beim TÜV hatte ich Glück;-)). Das ist unabhängig von Geschwindigkeit, Motortempartur etc.. Der Vorbesitzer meint, das würde mit einen Dichtring der Kurbelwelle zusammenhängen. Kann das sein?!? Kann mir jemand eine gute Werkstatt im Raum Krefeld, NRW, nennen, wo ich den Fehler beheben lassen kann und auch eine Inspektion (Ölwechsel etc.) durchführen lassen kann? Vielen Dank für hilfreiche Tipps! Stefan
  8. Vielen Dank für den Hinweis. Leider beides ohne Erfolg. Das grüne Kabel vom Zündschloss ist intakt. Kerzenstecker und Zündkerze ebenfalls..... Hat jemand noch eine zündende Idee? Kann es mit dem Spannungsregler zusammenhängen???
  9. Hallo zusammen, nach Jahren der Abstinenz habe ich mir wieder eine Cosa 200 L zugelegt. Diese hat seit 2000 gestanden und jetzt hat sie keinen Zündfunken. Ich habe eine neue CDI eingebaut, die Werte des Pick Ups und der Ladespulen gemessen mir einem Ohmmessgerät sind in Ordnung. Was mir auffällt ist, dass der Spannungsregler in dem Moment, wo ich den 2. grauen Anschluss (der mit den 2 Kabel) anschliesse, kaum noch Strom produziert. Beim Kicken leuchtet kurz im Cockpit die Neutralleuchte auf. Bevor ich das Mopped jetzt in die Klauen einer Fachwerkstatt werfe, hat jemand eine rettende Idee????? Vielen Dank und viele Grüße aus Krefeld Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung