Zum Inhalt springen

x003

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von x003

  1. vor 1 Stunde schrieb boardstyle:

     

    Habe lediglich noch auf 21 Grad umgeblitzt, da leichter Klemmer bei 27 Grad (bei ca. 90% Vollgas), jedoch ohne Folgen.

     

    Du hast eine 150S oder?

    Was hast du geändert bzw ist anders als original, denn 26-28 Grad vor OT ist original.

    Wenns da bei dir klemmt ist nicht der ZZP das Problem, entweder die Vergasereinstellung stimmt nicht

    oder mit deinem Motor ist etwas nicht im reinen. Also Simmerringe, bzw Falschluft.

  2. vor 1 Minute schrieb audis4:

    Ja genau so ist es, mir kommt die Zahl der Düse zu klein vor... Deiner Meinung nach kann es also durchaus sein dass durch Zusammenspiel verschiedener Komponenten die sehr magere HD dennoch passt... das ist ja mal ne Aussage die genau meine Frage beantwortet. Werde auf jeden Fall jetzt mal den Vollgastest machen und Kerze checken.

    Da wir so ziemlich die selben Komponenten fahren, und ich aber eine deutlich größere HD fahre, und ich keine Erfahrungen mit aufgebohrten Vergasern habe

    kann es sein, das deine eher kleine HD evtl. die Modifikation des Vergasers beeinflusst hat.

    Vollgastest würde ich mal empfehlen, und dann stell mal die Bilder ein.

  3. vor 3 Minuten schrieb audis4:

     

    Auf Getriebeölsauger hab ich auch schon geprüft... ja, werde den Vollgastest mal machen, bin echt gespannt wie die Kerze aussieht

    Deine Frage warum ich dann frage versteh ich aber jetzt nicht ;)

    "Mir kommt das einfach so mager vor" Dir kommt die Zahl auf der Düse zu klein vor, wenn man einen zu mager eingestellten Motor fährt merkt man das,

    bzw sieht man dass am Kerzenbild(das ist aktuell immer noch ein aussagekräftiger Wert in gewissem Rahmen, egal welche Öle ich bisher gefahren bin,

    wenn nicht was anderes im Argen lag, konnte man über das Kerzenbild immer eine Tendenz eruieren.)

     

  4. vor 35 Minuten schrieb audis4:

    Bin eigentlich am überlegen mir den Aufwand zu machen die Abgastemperatur zu messen. Mir kommt das einfach so mager vor dass ich mich fast nicht trau nen vollgastest zu machen ^^ und Kerzenbild sagt ja auch nicht unbedingt aus was Sache ist ;) Andererseits wenns so schön läuft und eine Nummer größer nicht mehr dann sollte es doch passen oder? Meine Frage ist halt ob es in der Kombination von verschiedenen Bauteilen (bei mir halt dann Airbox, Polini Filter, Vergaser mit 2,5mm Bohrung) echt dazu führen kann dass die HD sooo mager wird? Das weicht doch schon sehr stark von der Norm ab oder? Kennt sonst keiner so ein Phänomen? 

    Warum fragst Du dann?

    Aber dann wieder sehr viele "oder" und "Fragezeichen"

    1 km Vollgas hält dein Zylinder in jedem Fall aus, sollte die Bedüsung wirklich so weit daneben liegen merkt man dass deutlich vor einen Reiber oder gar Klemmer.

    Diese Motoren sind alle unterschiedlich, mit was der eine perfekt läuft ist der andere zu fett oder mager.

    Daher nimm dein aktuelles Setup und mach den Vollgastest, und hab ein Ergebnis, oder lass es und fahr einfach so wie es jetzt ist.

    Dein Fahrzeug, deine Entscheidung!

    Aber dieses ääähhhhäähhhäähhh ja aber vielleicht,

    dann setz ich noch einen drauf, ääähhhhäähhhäähhh ja aber vielleicht hast einen "GETRIEBEÖLSAUGER°! (und der Troll erwacht in seiner Höhle!)

     

  5. Die Meldungen über Probleme bei der Passung haben sich aber erst in letzter Zeit bzw in den letzten Jahren gehäuft, oder?

    Mein Box ist jetzt schon etwas betagter, aber die hat gepasst wie Arsch auf Eimer,

    gut Dichtigkeitsprobleme am Flansch, aber seid mal ehrlich, dat Teil soll für alle passen,

    arschinal, Polacke, Vollassi usw. die Zylinderhersteller nehmen es definitiv nicht genau mit der angegebenen Flanschbreite.

    Das die Box aber krumm ist, Krümmer zu lang oder zu kurz oder die Haltelaschen für die Motortraverse weit daneben liegen

    das ist ein Qualitätsproblem von Polini.

    Wenn jemand also gute Kontakte zur Qualitätssicherung von Polini haben, sollte es so etwas dort überhaupt geben :-)

    dann weißt die mal drauf hin dass, Luigi, oder wo auch immer die gefertigt werden, wenn in Indien ?,

    dann Ranjit nur Bulljit macht!:muah:  

     

  6. vor 6 Minuten schrieb audis4:

    Über Rahmen saugen kann ich noch versuchen und den originale Vergaserdeckel auch. Abedeckung im Tunnel ist die originale noch (wieder) drin.

    Am Zylinder selbst hab ich auch nix gefräst. Übergang vom Vergaser zum Einlass hab ich natürlich sauber gemacht.

    Jetzt lass dich mal nicht verunsichern,

    jeder hat hier sein Generalrezept und alles was davon abweicht wird als Blödsinn hingestellt.

    Gut deine HD ist jetzt etwas von der Norm abweichend, aber deswegen würde ich nicht gleich dass ganze Ansaugkonzept über den Haufen schmeissen.

    Mach mit deiner 122HD doch einfach mal den Vollgastest.

    Motor warm fahren, dann 1 km Vollgas, Zündung aus und ranrollen(sollte vielleicht auf einer nicht viel befahrenen Strasse gemacht werden)

    und dann Kerzenbild checken, isse weiß, isses Scheiß, grau is auch mau! :-)

    Mach n Foto von der Kerze und stells hier ein, wenn du dir ned sicher bist.

    Wie gesagt mit aufgebohrten Vergasern hab ich keine Erfahrungen, irgendwo gab es aber mal ne Aussage, das alle Vergaser die der aufgebohrt hatte,

    weil das ja so sein muss!, nachher nicht mehr vernünftig einstellbar waren.

    Neue Vergaser out of the Box würde ich immer komplett zerlegen und zumindest mit Druckluft ausblasen,

    hab ich schon regelmäßig einen Haufen an Späne vom Fräsen gefunden!

     

    • Like 1
  7. "Ein anderes Problem sollte eig. nicht vorliegen" :muah:das hat man schon öfter gedacht und sich zum Schluss ganz anders rausgestellt

     

    Meines Wissens ist diese Angabe falsch. Geht um die Schmierung der Pleuellager, waren/sind nur Gleitbuchsen und die benötigen mehr Öl,

    als die aktuellen Kurbelwellen

     

    ZZP früher und 1:25 mal probieren? Würde ich mal so versuchen.

     

    Mehr Öl heißt nicht automatisch fetter.

  8. "Der IRZ ist rel. ähnlcih, hat jedoch keine Enstellschraube sondern nur die Nadel" hielt ich für das Problem und habe daher auf Dell Ortho getauscht

    ZZP 23 Grad ausser dass er schlechter laufen könnte nichts, wird nur nicht so heiss, da Zündung später erfolgt, also eher weniger Klemmgefahr

    Vielleicht liegt irgendwo anders dein Problem begraben, das du nur mit so einer großen HD kompensierst?

    Wo war Gemisch 1:50 angegeben? Bei deiner KW?

    Direktgesaugte fahren original mit 1:25 mit aktuellen Ölen kann man auf 1:33 gehen zumindest kenne ich das so.

  9. Erst mal willkommen im Club.

     

    "Gemisch ist 1:50" Warum? 1:25 oder max. 1:33 mit modernen Ölen

     

    Hauptdüse ist 95? Ich glaube mich zu erinnern dass ich in meinem UA19 eine 74-76 drin hatte

    online gerade mal geschaut was ich auf die schnelle finde, der hatte ne 82er drin.

    Aber 95 oder 92 als HD kommt mir etwas groß vor.

    Egal, stell mal ein detailliertes Bild von deinem IRZ ein, hatte so einen auch mal drauf, war aber nicht wirklich zufriedenstellend einzustellen.

    Dell Ortho lief da wesentlich besser.

    ZZP 23 Grad würde ich in jedem Fall mal versuchen, auch wenn die 27/28 Grad damals vom Hersteller so angegeben wurden.

     

  10. Sorry aber der "Restaurator" ist echt keine gute Adresse.

    War da vor ein paar Jahren mal weil es auf dem Weg lag.

    Die Reusen haben im Showroom schon Risse im Lack, Ersatz und Anbauteile durchweg aus Indien oder der Ecke.

    Auf jeden Fall würde ich alle sicherheitsrelevanten Teile genau unter die Lupe nehmen,

    zusammengeschweisste Gabeln sehe ich nicht zum ersten Mal bei Fahrzeugen mit der Herkunft.

    Nur ein gut gemeinter Rat!

    Bei www.scooterhelp.com kannst du auch deine Fahrgestellnummer mal checken!

  11. vor einer Stunde schrieb px211:

     

     

    die frage is halt nur ob die auch so schön passt wie ich mir das vorstelle, also im verlauf am rahmen selbst... aber ich glaub ich muss den selbermachbutton wählen.. die form is schon schick..aber zur not sollte sich da jemand halbwegs vernünftig mit drauf setzen lassen ...mit 80kg/180cm bin ich noch nicht verfettet :-D glaube ich, aber der harte höcker wird stören

    Bin 178 cm und hab ebenso gute 80 kg, und für die Runde zur Eisdiele geht's auch mehr oder weniger,

    aber eine Tagestour würde ich mit Sozia egal wie magersüchtig die auch sein mag nicht erwägen.

    Als Basis für Dich bestimmt nicht die schlechteste Wahl und dann ziehst die Sitzfläche um 5 cm zurück

    und die Sozia schmiegt sich schön an deine Rückseite. ;-)

     

  12. vor 3 Stunden schrieb px211:

     

     

    :-D ja der breitreifenfetisch ist schon so ein laster, allerdings schaut er nicht nur gut aus (so wie das früher mal war zu 120/90 -10 zeiten), sondern das fährt auch schön :cool: wenn der reifen mittig sitzt.

     

    zur sitzbank, da hätte ich gerne eine streamline gefahren, allerdings keine curved...und nochdazu kommt das sich ein sozius mit angemeldet hat und ich aber eigentlich einen höcker fahren möchte :devil:...jetzt habe ich natürlich ein problem ein gewaltiges was zum eigenbau führen muss ..aber bissl zeit is ja noch..wobei mir sowas in schön schon gefallen könnte:

     

    https://www.ebay.de/itm/Sitzbank-TSR-Sport-fur-Piaggio-Vespa-Sprint-GL-150-GT-GTR-125ccm/401279874468?hash=item5d6e24f5a4:g:GDYAAOSwHNxaTLd2

     

    Also ich fahr die TSR seit mehreren Jahren auf meiner PX, absolut bequem im Solobetrieb,

    zu zweit muss Fahrer und Sozius schon einen sehr geringen BMI haben, oder kleinwüchsig sein, am besten aber beides.

    Hart wie Rö! dazu schreibt ist zumindest die die ich habe definitiv nicht, da ist die hochgelobte Steamline definitiv härter!

    Hab damit schon eine Tagestour von über 500 km hingelegt, und alles andere was ich bisher unter dem Arsch hatte,

    wollte man nach ca. 180 km den Rest gerne im Stehen zurücklegen, egal ob original PX alt, Lusso, Millenium oder Tuningsitzbänke.

    Aktuell wüsste ich leider keine Sitzbank, die geil aussieht, bequem ist, und für 2 Ärsche auf Dauer geeignet, daher lass deinem Basteltrieb freien Lauf!

     

  13. Am ‎16‎.‎03‎.‎2019 um 22:18 schrieb Voggi:

    Ich habe die Suche bemüht, aber zu der Kombination nichts gefunden.

     

    ich habe den Motor frisch Standard Plug&Play mit normaler Rennwelle aufgebaut und möchte den jetzt abstimmen. Als Auspuff soll ein SIP Road zum Einsatz kommen.

    nachdem ich mir hier die einzelnen Beiträge so durchgelesen habe, bin ich eher verunsicherter als vorher.

     

    Also, daher die Frage: fährt hier jemand sowas und wenn ja, mit welchem Setup

     

    meine Idee wäre folgende gewesen:

     

    Vergaser Dell'Orto Si 24/24E 

    BE3 Mischrohr

    160 HLD

    122 HD

    55/160 ND

     

    Zündung 24 v.OT laut Herstellervorgabe

     

    macht das Sinn ? 

    Würde ggf. die HD etwas größer wählen, 122 fahren ja die meisten schon auf dem original Zylinder mit SIP Road

    aber sonst ist die gedachte Vergaserbestückung eigentlich nicht so verkehrt, bei rumkommen wird aber halt nicht viel.

    PX original 9,5 PS am Rad

    mit Sip Road 10,5 PS am Rad

    mit Pinasco 213 11,5PS???:wacko:

    Fast die Arbeit ned wert, aber wenn der Klumpen schon vorhanden war, ist wenigstens kein Geld zum Fester rausgeschmissen.

     

  14. vor 14 Stunden schrieb Arthur:

     

     

     

    Was denn jetzt? 

    Das liegt einfach daran dass Geschmäcker und Ärsche unterschiedlich sind,

    optisch wie gesäßmässig, sag der eine top der andere flop.

    Ich habe meine Originalsitzbank neu polstern und beziehen lassen, die Feder raus und die "Schwimmnudelvariante" realisiert,

    definitiv entspannter zu fahren als original, bin aber immer noch am liebäugeln mit einer "Spocht"sitzbank, mit der man aber auch

    zu zweit ohne Probleme fahren kann.

    Die steamline ist mir zu hart und zu teuer ehrlich gesagt.

    Fahre die TSR auf meiner PX, für eine Sportsitzbank echt bequem, aber leider wirklich nur als Solositzbank nutzbar.

    Daher bastelt wie das Zeug, vielleicht findet ja jemand die "Eier leckende Vollmilch Sau"! :-)

     

  15. Phuuhh, mach mal den Tank raus und schau dir von innen mal die beiden Bereiche links und rechts an,

    am besten auch noch weiter nach vorne in den Tunnel, ich vermute da sieht es innen nicht viel besser

    oder noch schlimmer aus. Da wird noch mehr zu tun sein als nur das Loch mit einem Blech zu verschliessen,

    zumindest wenn du den Rahmen dauerhaft retten willst.

    Rep Bleche für 160GT sind mit zumindest nicht bekannt, da hilft nur selbst anfertigen,

    und wenn man da jemanden bezahlen muss, wird dass noch teurer als mit fertigen Rep Blechen,

    die aber meist auch nur mäßig passgenau sind und Nacharbeit benötigen.

     

  16. vor 3 Minuten schrieb PhilLA:

     

    , was passiert mit dem Sprit der bei der Schräglage aus dem Überlauf des Vergasers läuft bis der Benzinschlauch leer ist?
    Es ist doch schon längst festgehalten worden, dass kein Sprit ausfällt.

    Muss man das für Jeden, der nicht in der Lage ist, das Topic zu lesen und zu verstehn, zigfach wiederholen?

     

    Und wenn Fragen auftauchen, die nicht auf die Ausgangsfrage abzielen, ist es legitim darauf zu antworten.

     

    Du musst echt gelenkig sein ...

     

     

    "Was soll denn so ein schwachsinniges Rumgenöhle?" :muah:

     

    "Hast Du das Topic überhaupt gelesen?

    Da läuft nix aus, wenn man es richtig macht." //Schade das es hier kein noch steigernden Icon gibt!//

     

    "was passiert mit dem Sprit der bei der Schräglage aus dem Überlauf des Vergasers läuft bis der Benzinschlauch leer ist?"

     

    Also bei meinen Kisten läuft da schon Sprit aus dem Vergaserüberlauf wenn ich die so schräg lege!

     

    Na dann hau mal einen Kommentar dazu raus!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information