Zum Inhalt springen

ske1406

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.002
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ske1406

  1. Servus,

    Jetzt hab ich`s auch endlich geschafft die Samen in die Erde zu bringen :rotwerd:

    9 Sorten, 96 Pflanzen.... mal schaun was wird :cheers:

    LG SKE

    post-27216-0-29330400-1361774851_thumb.jpost-27216-0-59301300-1361774860_thumb.j

    8o von den 96 sind heraussen :wheeeha:

    Denke der Rest kommt auch noch...

    Hab heuer dann doch einige Pflanzen zu viel :wacko:

    LG SKE

  2. Seas,

    Nicht jede Sorte keimt gleich schnell;-)

    Hängt in erster Linie vom Samen ab.

    Kleine Samen wie c. Chinesium ( Habaneros ) haben fast keine Schale und keimen ohne Wasser oder Tee nach ca 4-6 Tagen .

    Die rocoto z. Bsp haben eine dickere Schale und brauchen länger.

    Ich weich nie irgendwelche Samen ein und gehn immer alle am fensterbankerl auf.... Die einen früher, die anderen später...

    Wenn man davon ausgeht, dass man ( ohne Glashaus ) die Pflanzen Mitte /Ende Mai ins freie bringt is es jetzt auch noch früh genug .;-)

    Scharfe Grüße ske

  3. Moin,

    hast du deinen Einlass nicht geöffnet, oder warum hast du "nur" 110° vOT?

    Ich denke da könnten ein paar Pferde pflöten gehen?!

    Sonst wird das schon gut laufen....

    Hi,

    Habe den Einlass frei Schnauze einfach bis auf 3-4 mm Rest gefräst und gar nicht groß vorher gemessen. Wobei die 110/65 am Ende auch nicht genau gemessen wurde.

    Ich Denk mal mit SI spielt das nicht die große Rolle ob 110 oder 115....

    Aber lass ma uns überraschen ;-)

    Lg Ske

  4. Moin,

    hast du deinen Einlass nicht geöffnet, oder warum hast du "nur" 110° vOT?

    Ich denke da könnten ein paar Pferde pflöten gehen?!

    Sonst wird das schon gut laufen....

    Hi,

    Habe den Einlass frei Schnauze einfach bis auf 3-4 mm Rest gefräst und gar nicht groß vorher gemessen. Wobei die 110/65 am Ende auch nicht genau gemessen wurde.

    Ich Denk mal mit SI spielt das nicht die große Rolle ob 110 oder 115....

    Aber lass ma uns überraschen ;-)

    Lg Ske

  5. Servus zusammen,

    Meiner is jetzt auch fast fertig..

    Px alt Block

    Parma mit 60er Pinasco Welle

    Drehschiebereinlass 110/65

    122/174 mit 1,5 Fußdichtung

    QK 1,2

    24SI oval

    67/23 (DRT)

    Originalpuff (optional SIP Road)

    Sobald das Wetter es zulässt wird er eingebaut und dann schau ma mal.

    Gleichzeitig hat mein Kumpel nen Polini mit ansonsten den gleichen Komponenten aufgebaut.....

    Ziel war Stadtmoped bzw. schaltfauler Überlandcruiser im Grazer Bergland ;-)

    Im Frühjahr stell ich den Schicnken dann auf die Rolle.

    LG SKE

  6. Hab auch den alten... Privat gekauft, lag aber schon ewig rum.. Hab's ausprobiert.. Kolbenbolzen geht ganz ganz schwer rein.. Dürfte also der "bruchkolben" sein... Werde mir trotz voraussichtlicher minderleistung den Kolben vom Oli kaufen ;-)

  7. Naja ich hab auch nen kurzen Drehschieber, mit 4mm Dichtfläche vorne un hinten und hab 24PS mit über 25NM und Topf gsf_whistling.gif

    Daher der Tipp: Auslass und Verdichtung (bzw. Brennraum)

    Mit Verdichtung bzw. Brennraum meinst QK ?

    Wieviel würdest machen ? Unter 1,4 ?

    Lg ske

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information