Zum Inhalt springen

hansenpeterr

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

614 Profilaufrufe

Leistungen von hansenpeterr

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. @spiderdust dachte ich mir auch, als ich die setups der anderen gesehen habe. werde mir auf jeden fall ne größere reinbaun. jetzt springt sie mir jedenfalls gar nicht mehr an. Was wäre die Empfehlung 72?
  2. kann ich eigentlich ausschließen, da wir extra noch ein wenig keramikpaste an den Zylinderfuß geschmiert und dann mit schmackes zugeschraubt haben, weil sie ein bischen gesifft hatte- werde aber noch mal nachschaun.
  3. kann sich jemand erklären, was das Schepper-Geräusch auslösen hat können. An die Zündung hab ich mich bis jetzt noch gar nicht getraut- habe leider keinen Polradabzieher und keine Blitzpistole. An dem Gaser und der Benzinzufuhr scheints also nicht zu liegen. Ich hoffe, dass es nicht am Motor liegt. Der 75 DR ist auch erst ein Jahr drauf und als ich ihn im Winter mal abgenommen habe, sahs ganz verfnünftig aus. Da nke
  4. ja stimmt, dann ist die chokedüse 50 und die Nebendüse 38. Bei der Vergasereinstellung lief sie jedoch am saubersten, als ich sowohl die ND als auch die Gemischschraube ganz reingedreht habe. (den Mechanismus der Gemischschraube habe ich allerdings nicht ganz durchschaut...ist aber ja nicht so wichtig)
  5. bin langsam am verzweifeln.. nach ein paar kilometern schepperts- so ungefähr wie wenn man über ein blechschild fahren würde- und dann säuft die möhre ab und ist tot. Zur Chronologie: Hatte letztes Jahr schon Probleme mit der Kiste und hab dann mal die Jungs von der Werkstatt drüber schaun lassen. Die hatten mir ne neue Zündgrundplatte verbaut- dann lief sie ne Zeitlang- dann immer wieder Fehlzündungen und dann aus. Hab sie wieder hingebracht und die haben gemeint sie müssten mir für 300 Tacken ne elektronische Zündung verkaufen.Häh? Die haben die Zündung nicht mehr hinbekommen. Mit meinem Vater im Winter bisschen gebastelt, der die Zündung nach Gefühl eingestellt hat und dann lief sie wieder- aber halt immer auf kürzeren Proberunden. Kaum habe ich sie wieder in München und fahr damit, ging sie mir nach ca. 5 km aus. Vergaser saubergemacht, neu abgedichtet, neue Schwimmernadel, neuer Schwimmer, Tank saubergemacht, neue Zündkerze und yippee! Doch dann nach der 3. Ausfahrt der Abtörn: ??schepper'' bei vollgas und wieder aus die TRöte??? was kann das denn sein? Please help 1.Serie 1965; 1610 Dellorto; HD58 ND50 (ungewöhnlich?); 75DR; orginal Topf viele dank
  6. @motorhead: ? archivierst Du im Chat immer alles mit? Du machst mir Angst LG BigPrasser
  7. Danke... # Ist es aber normal, dass ich im Motorraum ne Ölkruste habe- und es scheint vom Motor aus nach außen gespritzt zu sein. Ein Kumpel hat gesagt, das sei eine typische Krankheit und die Kruste ist ja auch noch aus einer Zeit, als sie wohl noch gut lief- ich hatte die Befürchtung, dass es die Dichtungen des Motors sind. Na gut..werde jetzt mal die Zündung und den Vergaser in Angriff nehmen... Lg und viel Spass- ist ja gerade bestes Rollerwetter und ich hab mir noch im Winter denn ass abgefroren, weil ich Lust hatte zu fahren P.S. gibt es in München nicht vielleicht so ne chillige Hobbyschrauberstubn oder muss ich dann wirklich gleich die Kiste in die Vesbar oder Rollerzentrale geben, wenn ich z.B. ein Spezialwerkzeug nicht hab oder selber nicht weiter komm?
  8. Hallo zusammen, habe mir im Winter eine 1. Serie gekauft, deren Motor ziemlich gut lief und immer sauber angesprungen ist. ..dann hat er auf einmal angefangen, ein wenig zu zicken- ist während der Fahrt in bestimmtem Drehzahlbereich unsauber gelaufen oder hat auch als es regnete auf einmal nicht mehr gescheit gezogen. Dann auf einmal ist er mir während der Fahrt ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Hab ihn dann wieder zum laufen gebracht und das selbe wieder trotz fummeln an der Zündkerze. (Motorraum unten ist auch ganz schön versifft von Ölkruste) Alleine trau ich mir das schnelle finden des Fehlers bzw. eine Motorrevision noch nicht ganz zu. Die Kiste in der Werkstatt abzugeben übersteigt glaub ich mein Budget und ein wenig kann und will ich schon auch machen. Wer kann mir für einen fairen Preis helfen oder kennt mir jemanden? Vielen Dank erstmal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung