Zum Inhalt springen

rosi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.035
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Beiträge von rosi

  1. Als kleiner Hinweis meinerseits, wenn man das Dingen unter einer Ser. 2 fahren möchte.

    Der Voyager, den ich vor Jahren mal für einen TS1 Motor bei PD gekauft habe passte nicht an eine Serie 2. Dort muss die Flanschplatte für die Enddämpferverschraubung etwa 3-5 cm weiter weg vom Runnerboard verlängert werden. Abstand des Dämpfers zur Seitenhaube bzw. Verriegelung passte aber soweit ich mich erinnere. Das heisst nicht, dass das immer noch so ist und er das nicht zwischenzeitlich geändert hat aber man sollte damit rechnen.

    Marco hat mir aber seinerzeit, auf seine Initiative hin, den Auspuff bei sich in der Werkstatt am Roller angepasst.

    Service > Note 1

     

    Bild vor Anpassung (auf einem TS1, Stand 2013)

     

    0dae4e5357c163a1df365bf8c7f996dc.jpg

    • Like 1
  2. Was für einen Tip brauchst du denn?
    Ich brauche eigentl. keinen Tip, sondern zulassungsfähige Prüfbescheinigungen und Eintragungen von nicht bauartlich vorgesehenen, technischen Änderungen.
    Da ich aber schon Antworten zu meiner Frage bekommen habe, bin ich ganz froh verstanden worden zu sein ohne die Thematik jetzt in epischer Breite hier reingeschrieben zu haben.
    Danke schonmal dafür [emoji106]
    • Like 1
  3. Ich hab hier eine LIS150 (E) aus den 70ern stehen. Englische Papiere mit MOT Prüfbescheinigungen der letzten Jahre, COC Papier, Schreiben von der Zulassungsbehörde UK und ordentlicher Kaufvertrag, alles vorhanden.
    Nun will ich nach 6 Jahren Standzeit im Keller das Teil auf die Strasse bekommen.
    Neben der Vollabnahme soll im gleichen Zuge auch das normale TS1 Programm mit moderater Leistung eingetragen werden. Das ganze ist sauber aufgebaut, da muss keiner mit Bauchschmerzen prüfen. Höchstens mit Augenschmerzen aber Geschmack muss ja nicht eingtragen werden.
    Hat jemand einen seriösen Tip, gerne via PM? Bin auch bereit, den Hobel von NRW Richtung Norden, Süden oder Osten zu verfrachten.

    ec9db146620c2623558c64d2b3d54f3e.jpg

  4.  

     
    ??? :-D Hast Du Dir etwa schon einen Meltdown Aperitif einverleibt Rosi? :cheers::-D Oder soll das so? LOL
    Das grässliche Bild einer grünen Ausserirdischen hat nicht funktioniert. Wahrscheinlich lag da so ein Hass und Hetze Verhinderungs-Filter drauf, war nämlich C. Roth abgebildet.
    Daher hab ich entschieden, als ich zu erscheinen. [emoji482]
  5. vor 10 Stunden hat rod'n'roll folgendes von sich gegeben:

    Bei deinem Stutzen steht das außer Frage. Beim MR Stutzen ist das auf Höhe vom Rohrbogen eng, finde ich.

    Ist ja aber einfach zu testen, wenn man das Federbein raus nimmt.

     

    Hab es ausprobiert, der Block liegt vorher schon am Bumper an. Sollte er das tatsächlich im Fahrbetrieb mal tun, drückt mir der Auspuff vorher die Floorboardstrebe krumm..... oder reisst ab.

  6. Sieht gut aus, aber hast Du mal verglichen, ob der Vergaser auf dem Nachbau-Stutzen von MR-Parts besser sitzt, als auf dem ø35mm Original-Stutzen von MMW?
    Den Stutzen von Harald hab ich auch hier liegen. Der baut aber vom Flansch her so kurz, dass er nicht unter den Tank passt. Der ist gut 2-3cm kürzer als der kleine Ansauger, daher steht der Flansch nicht unterhalb des Tankausschnittes.
    • Thanks 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information