Zum Inhalt springen

Lude

Members
  • Gesamte Inhalte

    713
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Lude

  1. Hab wieder ein Problem mit einer 180 er Rally und erhoffe mir auf diesem Wege paar Antworten. Bin ratlos. Sie geht nur ca. 80 Km/h und das eher zäh. Springt gut an und hat aber im Leerlauf gefühlt Zündaussetzer. Habe jetzt schon 3 Zündspulen ausprobiert. Mit der Nigelnagelneuen läuft sie gar nicht mehr richtig. Ist ne neue blaue für die Fuffi. Abblitzen geht auch nicht mehr und das wundert mich am meisten.  Könnte es sein dass das Polrad zu wenig magnetisiert ist? Über Antworten wär ich dankbar. 

  2. vor 43 Minuten hat greenfrog folgendes von sich gegeben:

    Also 25PS sind heutzutage in einer Largeframe kein krasses Problem mehr. Und 700km hat man damit auch bald mal aufn Zähler. Also die Argumentation, mit vorhergehenden Beispiel, dass das nicht funktionieren kann und alles unter CR Kupplungen Mist ist, kann ich nicht nachvollziehen. Da müssten doch weitaus mehr Leute Probleme mit ihrer geschrotteten Kupplung haben. 

    Die Sache mit der Auflagefläche kann ich aber grundsätzlich nachvollziehen. Mehr Fläche bedeutet mehr Kraftverteilung.

    Deshalb bin ich mit den CR Belägen in meiner Superstrong nicht so ganz zufrieden. Mit den Orginalbelägen konnt ich weichere Federn fahren und nach über 3000 Km war da auch nichts ausgeschlagen. 19 PS in meiner VBB. Bei allen Schäden ob Kupplungsbeläge, Pinasco Zylinder die der Herr FMP so beschreibt wird der Hergang nicht so klar beschrieben. Jeder Motor geht früher oder später kaputt wenn ohne Gefühl und Hirn für das verbaute Material gefahren wird. 

  3. vor einer Stunde hat la volpe folgendes von sich gegeben:

     

    hast dir schon mal den hauptständer versatz angeschaut, ist von mrp, schaut für mich vernünftig aus, werde ich jetzt dann mal ausprobieren

    Grad gesehen. Kannte ich nicht. Wollte ursprünglich den Ständer in das nächste Feld schrauben. Aber da hätte ich noch mehr ändern müssen. Das Teil von MRP schaut gut aus. So wie es jetzt bei mir ist ist passt alles. 

  4.  

    15961121602652117239403.thumb.jpg.0f2cef7e02df636209ba59e33e73b7e6.jpg

     

     

     

     

     

     

     

     

    Habe diesen Zylinder jetzt über 8000 km gefahren. Immer geschunden wo es geht. Aber durch die Beiträg bezgl. gebrochener Kolben und das Schadensbild vor Augen,  hab ich jetzt doch den Malossi Sport draufgeschraubt. Ich finden den Pinasco wirklich gut. Den Malossi hab ich jetzt nur draufgesteckt und mit dem Sip Road 3 ist es schon was anderes aber der Pinasco drückt schon amtlich. 

    Sehe jetzt am Kolben keine Beschädigungen und wenn es da einen "besseren"  Kolben gibt, möchte ich den Zylinder weiterfahren. Die Schäden die jetzt bei anderen aufgetreten sind haben vielleicht noch andere Ursachen als die fragile Konstruktion des Kolbens. 

    15961122588671429811100.thumb.jpg.d65b75730c7521dedbcf8fbded1ce355.jpg

    15961122257851584817140.jpg

  5. Also ich fahr diesen Scheißzylinder mit diesem Scheißkolben jetzt schon paar Jahre. Ca. 6000 km auf meiner Vbb mit 8 Zoll. Bin sehr zufrieden damit. Um einiges besser als der Polini und halt anders wie der Malossi. Beides schon gefahren. Jedesmal wenn dieses Topic wieder hochkommt hab ich ein blödes Gefühl. Kann das mit dem Kolbenbruch jemand anders noch bestätigen? Fahre meine Karre jeden Tag (im Sommer) und schinde sie immer. Warmfahren vielleicht 500 m. Bin halt am überlegen ob ich doch auf Malossi wechseln soll. 

  6. Mit Recht wird hier die Verkaufsanzeige moniert aber die kann man meiner Meinung schlecht mit dem Kaufvertrag in Verbindung setzen. Was dazwischen kommuniziert wurde ist ja nicht belegbar. Habe da schon die Gerichtsverhandlung im Auge. Die Rechtsanwälte poltern nur. Fakt ist, es wurde ein Kaufvertrag über eine SS180 mit einer Fahrgestellnummer von einer GS1 abgeschlossen. Ohne das ich nochmal zurücklese. 

    Diese Fahrgestellnummer wird auch so im Fahrzeugbrief stehen, der ja der Eigentumsnachweis ist. Das einzig falsche am Vertrag ist die Bezeichnung SS180. Oder steht das auch so im Brief. 

    Der Verkäufer kann lügen das sich die Balken biegen und braucht es nicht mal beweisen. Er kann dir ja diesen ganzen Umbau erklärt haben, hübsch anzuschauen ist das Teil auch und bei einem netten Gespräch mit einem Gläschen Hopfenschorle war der Kauf Nebensächlich.  Der Verkäufer kann ja nichts dafür das das Gefährt hier dann dem Käufer zerpflückt und madig gemacht wurde. Geht einzig um den Kaufvertrag und nicht um Moral und Anstand.

     

  7. vor 4 Stunden hat efendi folgendes von sich gegeben:

    An Deiner Stelle würde ich auch erst mal cool bleiben und abwarten, was da kommt. Bluffen gehört zum Handwerk.

     

    Dir bleibt noch der Tatbestand der arglistigen Täuschung und damit hast Du einen Anfechtungsgrund.

    Warum Täuschung? Er hat doch dem Käufer vor Unterschreibung des Kaufvertrag erklärt was alles nicht stimmt. Die Fahrgestellnummer stimmt ja. 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information