Zum Inhalt springen

schnitzelblitz

Members
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von schnitzelblitz

  1. Hey Jayar,

    danke vielmals für die Tipps, echt nett von Dir. Das hilft schon viel weiter. Habe gestern auch jemanden gefunden der mir hilft das Schaltkreuz zu wechseln und den neune KuluSiri reinzumachen.

    Ich schreib mir das die ganze INfos eh zusammen und werde auch mit der Digicam ein paar Fotos machen, dann koennen andere auch davon profitieren.

    Danke auch fuer den Eierkarton und Biodieseltipp!

    Man lernt nie aus

    Gruss

    Schnitzelblitz

  2. Vielleicht kaufst Du Dir mal dieses Schrauberbuch, da ist das alles erklärt mit Bildern, das kannst Du dann auch mit in die Werkstatt nehmen.

    Hab ich, habe ich starstream, nur gibt es in beiden meiner Büchern keine Info über das LoctideZeug. Auch die Info welchen SIRI heisst es nur "...den neuen Simmering einsetzen..." und natuerlich hab ich auch schon das halbe Forum leergelesen :-D

    Wegen dem Schaltkreuz, da will ich nur sichergehen dass ich das Richtige bestelle. Gibt ja irgendwo ne Liste welches Kreuz wo drin ist.

    Anway thx für die bisherigen Antworten und Entschuldigung again fuer meine Anfaengerfragen!

  3. Also noch mal die wichtigsten Fragen in eine neues Posting:

    Welchen Kulu-SIRI brauch ich für ne PX 80 Bj 83 mit 136 cm3 und wie setzt man die ein (vielleicht gibts dazu irgendwo Bilder).

    Loctite, ich hoere immer wieder klebe den Siri mit Loctitie ein, welches Product genau? Da gibts wohl sehr viel verschiedene.

    Welche Schaltkeuz Variante ist in dem Moped drin, auch da gibts doch 2 verschiedene Modelle?

    Dann die Schaltung, wie heist das Hohlding an dem man die Schaltung per Mutter und Kontermutter einstellt, Hohlschrauben?

    Sorry dass ich noch mal poste aber ich brauch die Infos sonst bin ich aufgeschmissen.

    Danke im Voraus fuer Eure Antworten :-D

  4. :heul: Hi nochmal,

    naja auch ein Aufruf im "Dienstleistungsbereich" hat bislang nichts gebracht. Mach ich es halt selber. Koennt Ihr mir vielleicht noch sagen welchen SIRI ich nehmen soll (PX 80 Bj 83 mit 136 cm3) und wie ich den einsetze (vielleicht gibts dazu irgendwo Bilder).

    UNd da ich mich dann auch noch ans Schaltkeuz rantrauen will, da gibts scheinbar unterschiedliche. Welchen brauch ich da fuer mein Model?

    Wegen dem Einstellen der Schaltung, wie heist das Hohlding an dem man die Kontermutter einstellt, Hohlschrauben? Muss naemlich auch neu.

    Sorry dass ich noch mal poste aber ich brauch die Infos sonst bin ich aufgeschmissen.

    Gruss

    Schnitzelblitz

  5. Ok hab mir die Nukes Anleitung zum Motoröffnen mal angesehen. Nun hab schon ein bisschen Schiss den Motor zu öffnen. Wenn ich aber muss, weil ich niemanden finde der hilft, gibt es da vielleicht ne Anleitung wie ich den Kupplungssimmering RICHTIG einsetze und welchen ich genau brauche. Gummi oder Metall, welche Groesse und was hat es da mit dem Locktide auf sich. Was brauch ich da genau. Fragen ueber Fragen... ich weiss...

    Danke fuer alle Tipps.

    Gruss

    Schnitzelblitz

  6. Hi thx erst mal fuer die Postings...

    Also habe gestern Abend noch das Getriebeoel abgelassen. Lese ja fleissig das Board und hatte da schon so eine Ahnung.

    Also das was da drin war ist hochgradig mit Sprit gepanscht. Mit jetzt wird es zu viel fuer mich. Also was ich bislang weiss:

    Meine Kiste PX 80 Bj 83 mit 136 cm3 Krueger :-D

    Über die Suche folgende INfos:

    "... Zylinder mal abziehst, Fußdichtung erneuern..."

    "... Vespamotoren wie bereits beschrieben sehr oft an o.g. besagten zwei Stellen etwas undicht (Zyl.fuß und Si-Dichtfläche hinten)..."

    und das Zeug kommt aus der Entlüftungssschraube am kuludeckel raus.

    Also meine Frage, Fussdichtung ist die zwischen Zylinder und Gehaeuse? Welcher Aufwand ist dies fuer einen Anfaenger?

    "...Si-Dichtfläche hinten..." was ist das, wie kann ich das wechsen und mit welchen Aufwand muss ich rechnen.

    Sorry fuer die vielen dummen Fragen aber das Zeug geht im Moment echt ueber mein Vespa-Wissen/Koennen hinaus.

    Also was fuer Material muss ich bestellen, was koennte noch undicht sein und vor allem kann man sowas ohne Anleitung hinbekommen. Ich habe nur echt keinen Bock die Kiste zu nem Haendler zu ziehen und der Repariert mir die Kiste dann fuer teuer Euros.

    Gruss

    Schnitzelblitz

    :-(:-(:-(

  7. Tach auch, bin voellig verzweifelt. Nachdem ich im Fruehjahr den hinteren Simmerring zum Getriebe and der hinteren Achse neu gemacht habe dachte ich meine PX waere dicht. War sie auch bis gestern. Da sah ich meine Alte (nicht meine Frau :-D ) und bemerkte dass sie echt viel Oel verliert. Nun, garantiert kein Sprit sauberes reines Getriebeoel.

    Kann nach so kurzer Zeit der SIRI im Eimer ist?!? Oder kann bei so extremer Hitze das Oel durchdruecken.

    Ich wunderte mich beim Einbau des SIRI eh wie das Ding abdichtet da der SIRI ja nicht wirklich dicht macht (logisch Achse muss ja drehen).

    Koennt Ihr mir helfen, ich habe jetzt schon Schiss dass irgend so ein Oeko mich wegen Umweltverschmutzung anzeigt.

    Gruss

    Schnitzelblitz

  8. Danke schon mal fuer die guten Tipps! Also werde ich mal so ein neues Gewinde besorgen und dann eine Einstellung versuchen.

    Noch eine Frage, ist beim wechsel des Schaltkreuzes irgendetwas besonderes zu beachten? Oder kann ich mich da ganz an das Reparaturbuch halten? Oder einfacher, kann das auch ein Anfaengerschrauber :-D machen??

    Danke im Voraus fuer Eure Antworten.

  9. Tach auch!

    War gestern mal wieder voller Tatendrang und wollte die Schaltung an meinm Baby einstellen. Nun ja, bin kein wirklich begabter Schrauber aber nachdem ich so ein schoenes Schrauberbuch habe dachte ich das sollte kein Problem sein. Denkste... :-(

    Also ich habe bemerkt, dass beim aussenliegenden Stellgewinde an der Schaltbox das Gewinde abgebrochen oder abgedreht ist. Schei... Jetzt verstehe ich auch warum meine Schaltung voellig verdreht ist.

    Nun was kann ich da machen. Das Gewinde, laesst sich das austauschen? Oder gibts ne andere Moeglichkeit?

    UNd dann noch ne Frage, kann die verstellte Schaltung der Grund sein dass der 2 Gang bei Vollgasanfahren ab und an rausspringt oder hat das was mit der Kupplung zu tun. Grudsaetzlich kann ich meine Buechse sogar OHNE Kupplung schalten :-D Ich weiss, ich weiss sollte man nicht tun, aber hat das auch was mit der Schalteinstellung zu tun?? Ansonsten kann man das Ding mit gezogener Kupplung halbwegs vernuenftig schalten.

    Sorry fuer die Anfaengerfragen aber ich will ja was lernen.

    PS. PX80 alt (135 DR)

    Danke Euch

    Schnitzelblitz

  10. HI Jungs...

    wurde von nem Kumpel gebeten ihm beim Kauf seiner ersten Vespa zu unterstuetzen. Wer bietet ne 50er im Raum Stuttgart an. 300-350 ?... Ich weiss ist nicht viel Asche, aber vielleicht hat jemand ne ehrliche, technisch ok, optisch gerne auch nen bisschen "haessliche" 50er.

    OK haesslich gibts bei ner Vespa eh nicht :-D )))

    Also wer was hat, bitte melden.

    Gruss

    Schnitzelblitz

  11. Tach auch wieder... habe mal ne Frage zum durchschnittlichen Verbrauch einer PX mit 135 DR. Habe das Ding frisch zugelassen und plane schon mal ein paar Fahrten. Also was ist normal in Stadt/ Überland (vollgas). Ich weiss von der kleine Sfera meiner Freundin dass bei der andauernd der Tank leer ist... naja ist auch ein Plasteroller :-(

    3,4,5,6... Liter... was ist normal :-D

    Danke Euch im Voraus

  12. Hi,

    juhu habe heute ohne Probs den Tüv bekommen. Ich weiss jetzt auch warum ich ein Problem mit den 2 Gang hatte. Also die Stellschrauben an der Schaltbox waren das Problem.

    Die fuer die Kupplung war losgeruettelt und jetzt kommts die fuer die Gänge ist Überdreht. Schei....

    Also Hinten festgezogen und vorn mit nem Tropfen Sekundenkleber fuer den Tüv fixiert.

    Sacht mal kann man das austauschen oder muss da ne neue Schaltbox ran? Oder gibt irgendeinen Trick das Ding fest zu bekommen?

    Gruss

    Schnitzelblitz

  13. Danke fuer den Hinweis.

    Also Maschine ist PX alt. Ich werde Deinen Tipp mal auprobieren. Gibts noch irgendwas was ich NICHT machen sollte. Kann es eventuell was mit der Fuehrung der Zuege zu tun haben? Ich habe die zwar geoelt, ober nur zur Sicherheit.

    Noch mal zum Tüv. Kann der Prüfer wegen unsauber eingestellter Schaltung den Stempel verweigern???

  14. Danke Arne... keine Ahnung wann das Schaltkreuz gewechselt wurde. Das nette Ding habe ich als Kellerfund gekauft. Stand 4 Jahre feucht :-D und muss jetzt neu zugelassen werden.

    Nur dass ich das recht mitbekommen, Schaltraste ist das diese Scheibe in der Schaltbox? Bin leider Beginner und hab noch nicht wirklich viel geschraubt.

    Schnitzelblitz

  15. Tach auch wieder... nachdem ich mich jetzt eine Weile erfolglos mit der Suchfunktion angelegt habe, versuch ich es halt nun mit nem Posting.

    Also sehr komisch (und sorry fuer die vielleicht bescheuerte Frage). Ich konnt gestern mit dem Kurzzeitkennzeichen das erste Mal richtig ne Probefahrt mit meiner PX machen und es lief alles ganz ok. Bis auf den 2. Gang. Wenn ich ein bisschen zu agressiv Gas gegeben habe ist mir das Ding rausgesprungen. Wenn es Euch hilft den Fehler zu lokalisieren, auch der erste Gang geht im Stand schwer rein. Ist das nun die Kupplung? Das Schaltkreuz? oder kann man da was nachstellen? Habe leider auch nichts im Reparaturhandbuch gefunden.

    By the way, wenn der Tüv-Prüfer morgen meine Vollabnahme macht, ist ne unsaubere Schaltung eine Grund die Plakette zu verweigern?

    Danke im Voraus fuer Euer massiv gutes Feedback. :-D

  16. Moin moin,

    habe schone wieder ne Frage fuer die richtigen Insider. Unter der Lampe bei der PX sollte eine Schraube sitzen um den Winkel zu fixieren. Leider fehlt die bei meine guten Stueck. Wiess jemand was da fuer eine Schraube rein muss? Welches Gewinde, Laenge?

    Dann noch ne andere Frage, wird beim Tuev bei ner Vollabnahme der richtige Lampenwinkel kontrolliert?

    Danke Euch vielmals fuer Eure Antworten.

    Grusse und einen guten Wochenstart :-D

  17. Tach auch wieder...

    juhu seit gestern habe ich also meine PX trocken und jetzt habe ich das naechste Problem. Nun ich brauch fuer Tüv naechste Woche ja eine funktionierende Beleuchtung, wozu ja auch der Blinker gehört. Jetzt tut das Ding vorne li, re und hinten li. Nur hintern rechts ist irgentwie strange. Das Ding blinkt nur ganz schwach.

    Wenn ich eine penibler Prüfer wäre würde ich dies nicht durchgehen lassen.

    Gibts dafür ne Erklärung? Irgenwelche Kontakte zum Reinigen? Oder was kann das noch sein?

    Ach ja und macht ein gebrochenes und geklebtes Blinkerglas irgend einen Prüfer nervös?

    Danke vorab für Eure Tipps.

    Schnitzelblitz :-D

  18. Hi, machte gerade ne tolle Entdeckung...

    Brief vor mir leigen fuer meine neue PX 80 Bj 83 mit 136 cm3 der Firma Krueger. Und jetzt kommts:

    unter 5: Antriebsart DIESEL??????

    Ist das nur ein Eintragungsfehler? Oder hab ich da ne Rarität gekauft :-D ?

    Was meint Ihr.

    Gruss

    Schnitzelblitz

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information