Zum Inhalt springen

scootman

Members
  • Gesamte Inhalte

    327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von scootman

  1. An alle Freunde der Klassischen Rollerei,

    das Klassik-Roller-Treffen "Ferien im Steinruch - Teil 3" findet nächstes Jahr wieder statt und zwar am 23. - 25.8. 2013.

    Also bei Interesse einfach mal den Termin vormerken und im Kalender eintragen!!

    Flyer zum ausdrucken und/-oder weiterleiten kommt noch, sobald der Haus&Hof-Grafiker wieder etwas mehr Luft hat.

    Bis denne - Bleibt gesund und gute Fahrt

    Euer Lunde13officer

    smiley_emoticons_borat2.gif

  2. Hallo,

    ich habe zur Zeit folgendes Problem: bei meinem Pinasco ist der Auslassstutzen für die Auspuffschelle zu klein geworden.

    Bis anhin habe ich dieses Problem mit Auspuffreparaturpaste und mit einer Feder die den Auspuff an Zylinder zieht gelöst.

    Doch nun ist die Auspuffreparaturpaste nach 20-40km wieder weg und meine Vespa ist unüberhörbar ... :wacko:

    Wie lösst Ihr so ein lautes Problem?!?

    Thx & Cheers

    scootman

  3. Nabend,

    also ich würde dir den Pinasco Kopf runter nehmen, und einen überarbeiteten Kopf von Gravedigger nehmen ...

    Nur so ne Frage bezüglich dem Zylinderkopf. Kann man auch den Pinascokopf beim Gravedigger umarbeiten lassen oder geht das nicht??

    Und was ist mit einem Zylinderkopf mit zentraler Zündkerze, hat der vor oder Nachteile gegen über einem bei dem die Zündkerze nicht zentral ist??

    Thx & cheers

    scootman

  4. ... stehen die Chancen recht gut, dass Dir der Gravie einen

    passenden Kopf "bastelt" :crybaby:

    Ich hab da ja auch nicht gross ne Ahnung davon, doch macht ein anderer Zylinderkopf so viel aus??

    Da ich an meinem Pinasco 213 bearbeitet ala O-Tuning auch noch mit dem Kopf von Pinasco rum fahre.

    Und wenn wir schon dabei sind, gibt es einen Unterschied zwischen original Zündkerzenstellung eines

    U.S.A. Kopfes und einem Kopf mit zentrierter Zündkerze?!? Was ist besser?

    Thx :thumbsdown: & cheers

    scootman

  5. Das "Parklicht" ist das sog. "Stadtfahrlicht", ...

    Da wird doch das Standlicht damit gemeint, oder?

    (Stand-,Abblend-, Scheinwerferlicht) Für Parklicht muss man eine Batterie haben und mit

    dem Zündschlüssel hat es nach "Look" noch eine "Leerstellung" und dann die "Parkstellung".

    Cheers

    scootman

  6. Vesparidersmile.gif WEGBESCHREIBUNG:

    - Von Zürich herkommend auf der Autobahn A4

    - Autobahn A14 nach LUZERN

    - Ausfahrt LUZERN-SÜD

    - Rechtsabbiegen bis zur Hauptstrasse (Seetalstrasse)

    - Weiter bis zum Seetalplatz (Kino MAX) ist gross angeschrieben

    - Richtung Bern weiterfahren

    - Umfahrungsstrasse Richtung Bern (Immer geradeaus fahren, vorbei an HORNBACH)

    - Immer auf der selben Strasse bis nach Wolhusen.

    - In Wolhusen beim Kreisel nach Links, Richtung Entlebuch (VESPA Schild montiert)

    - Weiter auf der Entlebucherstrasse, bis eine Brücke kommt (Erhöhung)

    - Rechts abbiegen (beschildert) Richtung FONTANNEN

    - Strasse folgen bis zur nächsten VESPA Beschilderung (Bushäusschen)

    - Rechts abbiegen und dann immergerade aus....am Bach entlang

    - Sinnlos weiterfahren, immer geradeaus......auch wenn Du denkst Du fährst falsch...weiterfahren!

    - ... und plötzlich bist Du da! Rock 'n' Roll ... :thumbsdown:

    DAS WEEKEND, NEXT GENERATION im Facebook

  7. @scootman:

    seh grad, dass du zumind. partiell in zürich rumstrolchst –

    lass mal bier trinken gehen!

    @fabrocker: am Bessten ists wohl wenn Du mal an unser Höck vom Vespa Fan Club kommst :crybaby:

    jeden ersten Mittwoch im Monat, im Rest.Mongarda an der Birmensdorferstr. 427 nähe Triemli (Spital)

    oder bist Du auch in Stockach? Dann lass uns dort ein Zäpfle trinken :crybaby:

    wo findet man denn diese location ?? Wälder gibts in D ja viele ;-)

    @vespa54: im Paradiesli Wolhusen CH und nid D :thumbsdown:

    Cheers

    scootman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information