Zum Inhalt springen

Zimzausel

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zimzausel

  1. Hallo zusammen, habe folgende Fragen : Was muß ich alles entfernen, demontieren um den Schließzylinder im Zündschloß und der Sitzbank zu tauschen ? (Der Vorbesitzer hatte leider nur einen Schlüssel) Nachfertigung Einzelschlüssel/Alternative ?? Nach Demontage der Bremstrommeln, alles schön trocken, aber keine Wirkung, irgendwie alles schön Schwergängig, ist eine EBC Variante, den Unterspoiler auch entfernt, auch dort alles trocken und optisch fast Neuwertig. Werde nun den Straßendreck der letzten 14 Jahre entfernen, und die kleine Stück für Stück wieder in einen schönen Zustand versetzen, Stahlbusschrauben einsetzen und die Bremskreisläufe spülen und entlüften. Welche Größe, Gewindedurchmesser ist bei der Cosa verbaut, sonst muß ich erst zerlegen, messen und dann ordern. Weiß jemand die Gewindegröße M6, oder M8 ? Wie bekomme ich den ganzen Schmodder ab, trockener Straßendreck mit Krustenbildung, nicht ölig. Topfbürste und Dremel ? Im Juni, zum Treffen in Zell am See, will ich alles fertig haben. Gruß aus Bremen Frank
  2. Hallo, suche für meine Cosa 200 FL folgendes Zubehör und Teile: Zusatztank Sturzbügel Chrom Gepäckträger vorne Kaskade Rot Farbe 126 Rosso (Dunkelrot-Metallic) WHB Dann kann ich mein Winterprojekt vervollständigen, zum Treffen in Zell am See möchte ich meinen Roller startklar bekommen, seit Jahren will ich mit der Vespa den Großglockner rauf und runter ... Grüsse aus Bremen Frank
  3. Hallo zusammen, ich komme aus Bremen, nun ergab sich die Gelegenheit eine 1995er Cosa FL/EBC mit Aluzylinder zu kaufen. Besitzer verstorben, stand 2 Jahre trocken in der Garage und sprang sehr gut an. Nachdem die Kleine seit Monaten auf der Hebebühne vergessen steht, will ich endlich mal anfangen .... Nun habe ich mich etwas in das Thema Cosa eingelesen, und mich verläßt so langsam der Mut, einfach anzufangen. Ich möchte ich die Kleine im Originalzustand belassen, als Fluchthelfer für den Ausstieg aus dem Alltag genießen. Die Bremsanlage (Hydraulik) zeigt null Wirkung, ich stelle mich auf eine Überholung ein. Der Kern ist gesund, nicht verbastelt, aber mich plagen so langsam Zweifel, ob der Spontankauf so richtig war. Eine PX ist vorhanden, und mir gefällt die Cosa. Ich mag sogar die Optik, fand ich schon damals in Ordnung. Seit 1981 fahre ich Vespa und freue mich darauf, hier so manchen Tipp zu bekommen. Meine erste Teilebestellung ist raus, und nun muß es langsam losgehen, meine Frau meckert schon... Grüße aus Bremen Frank
  4. Hallo Thomas, kann einfach zum Film nur sagen : Genial und Danke !!! Wollte nur mal eben ins Forum schauen und nun ist der Mittag durch, die 60 Minuten waren besser wie ein Krimi. Meine Frau wirds wohl nicht verstehen. Nun werde ich versuchen, den Film irgendwie auf meinem Rechner installiert zu bekommen. Für jemanden, der mit Rechnern auf Kriegsfuß steht, eine bestimmt Wochendfüllende Aufgabe. Schrauben ist die beste Entspannung Gruß Frank
  5. Hallo! habe mit meiner PX 125Lusso das Problem, die Vespe läuft recht gut, aber der Tacho zeigt immer vile zu wenig KM/h an, vom Gefühl eher ein Meilentacho. Fahre ich geschätze 50,m zeigt er 40, bei Vollgas ca 70 . Ist doch nicht normal, oder? Die Tachowelle /Innen , Radlager habe ich erneuert, die Laufleistung beträgt ca. 9000 Km. Die Tachowellenschnecke (?) auf der Bremstrommel sah verrostet und verkrustet aus, habe die Rillen alle gereinigt und alles neu gefettet. Litiumfett. Weiß momentan nicht weiter. Wer hat einen Tipp ??? Grüsse aus Bremen Frank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information