Zum Inhalt springen

sk8er-boi

Members
  • Gesamte Inhalte

    928
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von sk8er-boi

  1. Hallo Zusammen,

     

    habe die Hauptwelle von bfa heute erhalten und eingebaut:

     

    Also der Durchmesseer beträgt an der dünnsten Stelle 20mm ( Original 16 mm?).

    Die Drt Stretta Schaltklaue läuft sogut wie ohne Spiel, ist echt ein Traum.

    Ebenso kippen die Drt Räder spürbar weniger auf der Welle.

    Die Passung auf für das Kugellager ist etwas lascher wie original, finde ich aber nicht schlimm, da hier ja ohnehin verschraubt wird.

    Also alles soweit top.

     

    Leider ist aber die Verzahnung nur unwesentlich länger ( max 1mm) wie original, also hier keine Verbesserung beim Spacern.

     

    Nichts destotrotz bin ich zufieden und die Mühle läuft wieder, mal sehen ob Sie die Ducks on Speed 2 überlebt ;-)

     

    Vielen Dank an euch für die Infos.

    Die alte Welle könnte übrigens auch Gerhards sein, sieht exakt so aus.

     

    Mfg Daniel

     

     

  2. Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer neuen Hauptwelle für meine PK.

    Grundsetzlich bin ich mit der Originalen zufrieden, allerdings ist mir die Verzahnung zu kurz.

    Ich fahre eine GpOne Kupplung und muss daher 4mm spacern.

    Nun nach 10.000km ist die Bremstrommel schon deutlich kippelig.

     

    Nebenbei ist Sie mitlerweile auch krumm. Gibts da Erfahrungen,

    dass das auf Leistung zurückzuführen ist ?

     

    Gibts was brauchbares als Alternative von zB. FAIO, FALC, etc ?

    Ich hab nur die originale und eine von BFA gefunden.

    Wobei ich zu der von BFA keine weiteren Infos gefunden hab.

     

     

    By the Way: Wenn jemand eine Welle von Rd Racer abzugeben hat, nehme ich die gerne.

     

    MFG Daniel

  3. Meine Hartz kulu funktioniert nun auch endlich. Habe die Federtaschen in der Druckplatte entgratet. Da hing andauert ne Feder quer.

    Passt das falc Lager in die kulu ?
    Als Ersatz zum originalen .

    MFG Daniel
    PS : nächste Woche wird die gebogene Scheibe wieder eingebaut, damit einschleifen auch mal möglich ist.

    Insgesamt hat die kulu eine ganz andere Charakteristik wie die gpone.
    Wobei mit die gp etwas sanfter und damit geeigneter zum schnellen geradeaus fahren erscheint.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  4.  
    das mit dem dr ging nur in die richtung, das selbst dieser zylinder an die 100 geht. um da 20 km/h drauf zu packen muss man dann schon ordentlich was verändern.
    das direktgesaugte zylinder mit modernem layout und entsprechendem auspuff direkt einiges an mehrleistung abwerfen ist bekannt.
    über drehschieber ist der riesen vergaser dann doch eher sinnlos.
     
    es ging mir hauptsächlich darum, das es einen unterschied zwischen strasse und prüfstand gibt.
    was auf dem prüfstand viel leistung abwirft, muss nicht zwingend auf der strasse super fahrbar sein.
     
     
     
     



    Der Unterschied liegt in der Zeit in der du auf die Geschwindigkeit kommst und nennt sich dann Beschleunigung. [emoji1]


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  5. War ne bgm. Bin ihr aber nicht böse, die Welle hat zwei Klemmer bei 130kmh mitgemacht und wurde auch sonst nicht geschont. Also jetzt bitte nicht aufs Material schimpfen.

    Neue wird wieder eine bgm , nur dieses Mal mit ets Stumpf. Der 20 er war dann doch zu optimistisch.
    Ist die ersten 5500km mit dem NU Lager gelaufen, die letzten dann mit dem normalen Kugellager. Vielleicht war das der Fehler

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  6. Ich halte 38er Vergaser auf 130 ccm auf der straße für sehr sinnig. Klar verbraucht das sprit, ist laut und ist empfindlich und vielleicht auch nicht haltbar.
    Aber darum gehts ja beim quattrini auch nicht, meiner Meinung nach.
    Das Grinsen nach so nen Ritt gleicht einiges wieder aus.
    Das Grinsen wird übrigens umso größer ,umso mehr Mopedfahrer hinter dir sind.

    Sagt jemand der nen 38er mit dem unditaker auf der straße fährt.

    PS : Kurbelwellen sind Verschleißteile :-) 6000km.

    458fb0cdf80050f5d331493fb900a7fe.jpg

    • Like 1
  7. Hey,

    Genau das hab ich mir gerade an den roller gebastelt.

    Abgas, lambda, schieberstellung ( mein Vergaser hat nen Poti) umgebungsdruck, umgebungstemperautur

    funktionieren schon.

    Drehzahl,speed und ansaugdruck kommen noch.

    Die Daten werden auf nem kleinen Display angezeigt sowie auf sd Karte gespeichert und per Bluetooth ans Handy gesendet.

    Allerdings stört das Boardnetz arg und der Kontroller hängt sich irgendwann auf, trotz watchdog.

    Werde jetzt alles Schirmen.

    Drehzahl mache ich auch per hallsensor auf der Grundplatte.

    Wie sieht dazu dein Code aus?

    Gerne auch per pn.

    MFG Daniel

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

  8. Moin zusammen,

    Weiß einer was für Schrauben in die Deckscheibe gehören?

    Torx Linsenflaschkopf m4 x?? mm oder?

    Des weiteren lässt sich die Kupplung (4.2) sehr schwer ziehen (im Vergleich zur gpone). Die mitgelieferten federn sind verstärkt oder?

    Meine Idee wäre nun, original Federn oder nur 5 von den harten einzubauen.

    Das Setup ist nen gesteckter 136er.

    Was schlagt ihr vor? Madam ist das so zu stressig.

    MFG Daniel

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information