Zum Inhalt springen

argo1974

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

464 Profilaufrufe

Leistungen von argo1974

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Habe 60mm Bohrung und der Auslass liesse sich auf etwa 48mm (Sehnenmass) bringen, das macht genau 80%. Zylinder hat eine Grauguss-Büchse drin. Welche Kolbenringe federn weniger ein? Dünne Arbeitsflanke + dicke Stützflanke?
  2. Hab' immer gehört, dass Port-Breite 62-63% des Zylinderdurchmessers nich' übersteigen sollte, sonst gäbe es Probleme mit Kolbenringe (Gefahr von Einfedern). Nun hatte ich einige Tuning-Anleitungen für Motorräder (aus dem Motorradrennsport) angeschaut und dort kommen Schlitzbreiten bis zu 0,8xDiameter vor (ohne Steg). Nun frage ich mich, ob sowas auf Dauer gut geht ...
  3. argo1974

    Mischöl

    Tatsache ist, dass hochgezüchtete Rennmotoren mit RS2 oder Motul 600 unter Rennbelastung keine 5 Minuten durchhalten. Überall, wo "Racing" drauf steht, ist "Racing" NICHT drin. Dafür gibt es spezielle 2T-Rennöle mit FP um die 250 Grad, wobei 10W40 als "Rennöl für arme" gilt. Wenn also eure luftgekühlte Motoren mit RS2 oder ähnlichem keine Probleme verursachen, gelten sie als mild getunt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung