Zum Inhalt springen

hasi65

Members
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von hasi65

  1. Grüsse, Hr. Bulldog ... und DANKE für die Stellungnahme - „er” bzw. ich hat nicht!

    Der Bursche war interessiert, schickte ein mail, wollte Preisnachlass, bekam diesen, und hat dann abgesagt, weil er schon einen anderen Roller gekauft hätte. Warum er mich dann hier im Forum ankübelt weiß ich nicht...

    Ciao

    Hasi

    P.S.: ist die Bulldogge am 18.6. bei den Purple Hearts? Vielleicht kann ich einen Babysitter für meine Hunde finden, und meinen alljährlichen „Freigang” am Hanslteich feiern... die Jaybirds spielen ja auch?!

    1. macht man solche ansagen per pm

    2. solange es keine fixe zusage gibt, ist dir keiner rechenschaft schuldig, ausser er hat, dann hast du recht!

  2. Hi Stefan!

    Jetzt steig ein wenig auf die Bremse, und verdrehe hier im Forum nicht die Tatsachen!

    Ich habe überhaupt nicht gesagt, ich hätte die Braune verkauft, sondern einen Interessenten, DU warst es, der gemeint hat, er hätte kein Interesse!

    Immer bei der Wahrheit bleiben, ok!?!

    hasi

    Sorry für den OT aber das ist echt eine :censored:Masche!

    Mir per e-Mail mitteilen, dass Du die Braune für 2.500€ schon verkauft hättest

    und aber dann im GSF zum Verkauf einstellen. Ich hätte Dir vor 1. Woche die

    Braune zu einem Tollen Preis abgekauft und war sogar in der Nähe von St. Pölten!!

    Das ist echt unfair von Dir!!!

  3. Wegen akutem Zeitmangel suchen beide Prinzessinen einen Prinzen der sie wachküsst.

    2 x 50 special, komplett neu aufgebaut und mehr oder weniger nicht gefahren (ausser die Braune ca. 150km) die braune Bella ist mit 135ccm polinisiert, HP4 etc. laut & schnell, die schwarze Schönheit mit 102ccm ein gemütliches Stadtmoped. Für die braune Lady bekommt man in Ö ein weißes Blech (ex Kleinmotorrad Typinger dabei), was Ärger mit den Herren in blau minimiert bis ausschließt, das schwarze Gerät fährt sich mit rotem Blech relativ leise (102 & Polini eben).

    Beide Roller sind MAKELLOS und im Doppelpack um 4.500.-- zu erwerben, einzeln kostet die Schwarze 2.400.-- und die Braune 2.800.--

    Ciao

    Hasi

    post-17019-015106600 1307309319_thumb.jp

    post-17019-002509000 1307309409_thumb.jp

    post-17019-011949300 1307309520_thumb.jp

    post-17019-005287600 1307309679_thumb.jp

  4. da es in der Garage zu eng wird, biete ich hier meine erst vor 6 Wochen erworbene Vespa 50 spezial, BJ `83 zum Verkauf.

    Wurde in den letzten 3 Jahren von Grund auf komplett restauriert/erneuert und ist 0 km gelaufen! Sprich neuwertige Vespa im frühen 80-er Look.

    Die Vespa wurde komplett zerlegt, sandgestrahlt, neu lackiert und der Motor komplett überholt: (alle Lager, Schaltkreuz, Kupplung).

    Außerdem wurde ein neues Primär (16), eine neue Kurbelwelle, ein neuer 102ccm Polini verbaut und als Abschluss eine Polini Schnecke montiert.

    Die Gabel wurde ebenfalls neu gelagert und mit einem neuen Stoßdämpfer bzw. Kotflügel versehen.

    Des Weiteren wurden alle Bowdenzüge, Seile, das Rücklicht, alle Schalter und der Kabelbaum erneuert.

    Die neuen Reifen wurden auf Chromfelgen moniert.

    Alles in allem eine VESPA wie aus dem Katalog, sie springt beim ersten Kick super an und läuft einwandfrei.

    Montiert ist aktuell eine NEUE braune Mono-Sitzbank, eine originale Cosa „Doppelmono” gibts dazu, einen funkelnagelneuen originalverpackten Tacho bis 120 km/h ebenfalls, sowie einen neuen Seitenständer und eine Reserveradaufnehmung - und natürlich den originalen Typenschein ohne „faule Eier”

    VB: 2.600.--

    Standort: A-St.Pölten

    anmelden, drauf setzen und viele 1.000 km ohne troubles durch die Gegend düsen!

    es grüßt

    Hasi

    post-17019-052167300 1284196415_thumb.jp

    post-17019-075045000 1284196434_thumb.jp

    post-17019-061496600 1284196494_thumb.jp

  5. @dackelkopp: Preis finde ich auch nicht „sowas von daneben” ... das sind leider die Tatsachen, wenn GS um bis zu 7.000.-- und mehr und SS-en bis 12.000.-- angeboten werden, darf mans ja für eine schöne 50-er auch mit 2.800.-- versuchen denke ich. Irgendwo zwischen 2.000 und 2.5000 wirds schon weggehen denke ich...

    da kommen wir wieder dorthin was es einem Wert ist, dem einen einen 1.000er und dem anderen 3.000er ... ist ein bisserl wie im Souk von Marrakech - lies mal Elias Canettis „Die Stimmen von Marrakech” ... da wird der Handel sehr schön dargestellt

    hasi

  6. Ja stimmt war ne nette Veranstalltung !

    Jetzt grad wieder heile zuhause angekommen und die Mopeds waren auch alle sehr sehr brav :thumbsdown:

    Was ich zum aussetzen hab, war der extremst übel nach Katzenpisse vermischt mit Kot stinkender Gestank in der Scheune mit den Bierbänken !!!!

    Hi Johnny!

    Hab aber auch ein paar „plüschige” gleich an die Hausmauer des Gastgebers pissen gesehen ... auch nicht die elegante Art!

    Der Gestank kam von der vermutlich übervollen Senkgrube des Sulmwirts - ein weiterer Posten wie man Geld sparen (scheffeln) kann ... das Ding erst Ende der Saison auspumpen lassen, egal wieviel Kacke schon drinnen rumschwimmt, und nachdem wir die letzten Deppen heuer auf seinem Gelände waren, durften wir auch den Gestank ausfassen (der übrigens auch 2008 da war, aber nicht so extrem) ... wie schon angemerkt, würde ich als Veranstalter dem Typen ganz empfindlich auf die Zehen steigen. Der Sulmwirt macht ja durch die Scooteria Leibnitz mit uns am Wochenende einen mehr als fetten Umsatz, also MUSS er auch was bieten! Bei einer ohnehin schon schmalen, und extrem „fleischlastigen” Speisenkarte (Kotellet, Bratwurst, Schnitzelsemmel, Cevapcici, Gulaschsuppe - und Spanferkel erst Samstag abend) es zu schaffen am Samstag nachmittag KEINE Gulaschsuppe und KEINE Schnitzelsemmel zu haben ist auch eine Leistung. Wenn ich weiß dass samstags ca. 1500 Leute (oder mehr) am Gelände sind, kann ich ja entsprechend „angasen”... naja ...

    Also für mich die eindeutigen Schwachpunkt Sanitär und Gastronomie, für beides der ein wenig zu gierige „Vermieter” (oder wie auch immer) des Geländes verantwortlich, und nicht die Scooteria Leibnitz als Veranstalter ... diese Kritik haben die Jungs aber eh oft gehört, und ich denke, da werden die auch massiv „aufzeigen”

    Ciao

    Hasi

  7. Super wars, ein dickes Lob an die Veranstalter. 900 Vespas vor Ort, das war schon ein beeindruckendes Bild.

    Ich hoffe, dass alle gut nach Hause gekommen sind, auch die Jungs aus Berlin!

    Und schön zu sehen, dass es dennoch geht - bei einer „Kommerz-Veranstaltung” Automatikfahrer, Scooterboys, Vespafreunde, Normalsterbliche und Freaks grinsend neben einander! Gesehen u.a. Veteranen von Wespen-Plüsch (die sogar einen Pokal für „größter anwesender nichtsteirischer Club” - oder so ähnlich - mit nach Hause nahmen), Crazy Ducks, Racing Skunks, Vienna Scooterists, Spitzbuam, Morlock Scootergang (aus Berlin), Inntaler Kolbenfresser, und viele andere Clubs wie Elite Linz, Fenians Krems, Vecchi Cani - von den unzähligen Steirern ganz zu schweigen.

    Freue mich auf 2012

    Hasi

  8. ja ... ist weg ... bei mir nämlich!

    Freu!

    Danke nochmals Stefan, ist ein superschön neu aufgebauter Roller, wie frisch aus dem Werk, nein, besser!

    Die erste Fahrt war auch sehr cool, geht ja echt gut die Bella, bissi laut, aber das rettet ja Leben, wie wir wissen.

    Wir sehen und bei der Austrovespa

    Hasi

  9. @ Heinz:

    sorry Heinz, wenn das „in die falsche Kehle” oder falsch rübergekommen ist, ich habe „deepest respect” vor den oldschool-Gangs (auch wenns nicht mein „cuppa tea” ist), aber finde auch, daß gerade IHR die „Verpflichtung” hättet, bei solch großen Treffen aufzufahren! (bei Primavera Graz waren ja auch einige „alte Gesichter” zu sehen). Ihr haltet seit vielen Jahren die Fahnenstange der Rollerei hoch, und nicht zuletzt ist auch Euch der Boom der Automaten-Roller zu verdanken, somit wäre es sehr leiwand, wenn „die breite Masse” (wie eben bei Austrovespa) eine Abordnung diverser Oldschool-Clubs zu sehen bekäme (naja, ein paar „faces” sind ja eh vor Ort)

    so, das wars schon wieder, werde mich hüten, hier wieder dieselbe Leier in Gang zu setzen!

    gute Fahrt

    Hasi

  10. Irgendwie doch verwunderlich, dass hier sooo wenige Leute zum Thema Austrovespa posten. Ich war 2008 dort, und muß sagen, dass das Wochenende absolut lässig war. Ein ganz wunderschönes, sehr großes Gelände in einem alten Steinbruch neben einem See gelegen, das Ganze an der südsteirischen Weinstraße, also mehr Landschaft geht nicht. An Rollern alles vertreten, und obwohl rund 600 Vespen dort waren, gabs nie das Gefühl „uff da ist es voll”. Gutes Rahmenprogramm (Bodypainting war cool), Leistungsprüfstand, Live-Musik, klasse DJs, SEHR gute Gastronomie mit Spanferkel und so ... Hauptpreis eine neue große Vespa (kann man ja verkaufen), Stände von s.i.p., sqooter.com, rollerladen, scooter center usw... und sehr gemischtes Publikum vom durchschnittlichen Cruiser über smallframe-Italo-freaks zu typischen Run-Piloten.

    Scheinbar kocht sowohl in Germanien, als auch in Knödelland lieber jeder Club sein eigenes kleines Gulaschsüppchen, es wäre doch schön, wenn mehrere Veteranen den Weg in die S-Steiermark fänden!

    Ach ja, ich habe mit der Varanstaltung nix am Hut, kenne die Leute nicht mal, mir gefällt nur die Idee eines „übergeordneten” Treffens, abseits der Inzucht-Rollerei.

    wünsche noch viele unfallfreie km

    Hasi

  11. Hi!

    sehr sehr schönes Paar die Zwei, und im Vergleich zu manch schwindelerregendem Preis für PVs etc. auch halbwegs erträglich ...

    aber derzeit leider nicht mein „style”

    wünsche Dir noch Glück beim Verkauf, der aber doch kein Problem sein sollte!

    Wenn sie doch nicht weg geht(gehen) vielleicht ein Tip: bei der Austrovespa 2008 haben SEHR viele Fahrzeuge neue Besitzer gefunden! Ich könnte mir vorstellen, dass das ein Verkaufshit wäre dort

    Gruß

    Hasi

  12. Hallo!

    Das heißt der Roller läuft mit weißem Taferl?

    Wäre interessiert, ich habe erst letzte Woche eine 50 Spezial mit 102 Polini erstanden, mein Nachbat will allerdings jetzt auch eine smallframe, ich melde mich heute nochmals ...

    kannst mir noch ein paar pics mailen an: [email protected]

    Cheers

    Hasi

  13. ich stimme bulldog65 bei allen seinen Äußerungen zu, er trifft den Nagel auf den Kopf und umschifft das ganze Ding vielleicht ein wenig eleganter als ich. Streit suche gerade ich nicht, aber Kritik scheint hier unerwünscht, vor allem Hr. Rally221 ist eine ziemliche Zicke, deswegen verabschiede ich mich hier und lasse Euch Euer Chili zum 100.tsten mal aufwärmen. Wohl bekomms

    hasi

  14. QUOTE (rally221 @ 23 Sep 2008, 22:13) *

    wen du so fragst ICH

    erinnert mich an Zeugen Jehovas oder Scientology....

    und ?wenn? schreibt man mit 2 n, aber Rechtschreiben ist ja auch nicht gerade so das große Ding hier.

    Dann bleibt mal wieder schön unter Euch, aber warum bitte stellt Ihr Euch dann überhaupt diese Fragen nach neuen Impulsen, Neubelebung und was weiß ich??

    :-D

  15. MINIKIN schreibt: Szene entwickelt sich MMN immer als eine Gegenreaktion zu Spiessergesellschaften. Letzterer ist heutzutage nicht mehr so ausgepraegt also warum sollte es auf der anderen Seite eine reiche Szenelandschaft geben?

    trifft den Nagel auf den Kopf ... niemand von den Jungen will mehr rebellieren, im Gegenzug holen sich einige Ältere ihre Jugend zurück und fahren mit Automatik-Vespen (und teilweise auch mit Altblech) durchs Gemüse. Und für die ?alten Neueinsteiger? sind eben so Veranstaltungen wie Austrovespa interessant, darum war es auch ein großer Erfolg, knapp 700 Vespen ist ja nicht gerade wenig, und davon 99% aus Österreich.

    Gerade wenn man neue Leute ansprechen will, ist eine größere Veranstaltung sicher sinnvoller, weil anonymer. Eiin kleiner Kreis hat für Neulinge immer etwas elitäres, das abschreckt. Somit ist eine Kooperation mehrerer Clubs vielleicht eine gute Idee, nach dem Motto ?klotzen statt kleckern?, da lassen sich dann auch viel einfacher größere Sponsoren finden (obwohl das ja auf Grund der rosigen Wirtschaftslage ohnehin schwierig geworden ist).

    Die runs nach Eurem Strickmuster würde ich als Auslaufmodell sehen, wenn nicht massiv frisches Blut nachgepumpt wird. Wer will schon immer die gleichen Leute beim gleichen Bier zur gleichen Musik in gleichem Ambiente ?erleben?? Das ist jetzt keine Kritik an Eurer run-Szene, aber irgendwann sagt jeder ?heast des hängt ma jetzt owa scho beim Hois ausse? und bleibt daheim.

    schönen Abend

    hasi

    post-17019-1222195970_thumb.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information