Zum Inhalt springen

vespascott

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über vespascott

  • Geburtstag 22.08.1962

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Düren / NRW

Letzte Besucher des Profils

804 Profilaufrufe

Leistungen von vespascott

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Danke.
  2. zunächst mal guten morgen, du hast recht, sicher bin ich mir nicht. allerdings ist die ET 4 kein plastikding....und ich hab mir lediglich erlaubt die frage zu stellen. ich weiss von einigen forumsmitgliedern, dass sie für den alltag u.a. auch et's in der garage haben... in diesem sinne einen schönen tag scotty
  3. Guten Morgen Foristi, seit kurzem habe ich eine ET 4, bei der die Wegfahrsperre Probleme macht. D.h. wenn überhaupt ist nur kurz ein Zündfunke da. Ich habe mich soweit belesen hier und in anderen Foren, dass ein Austausch der CDI zu einer Sfera CDI (die dann keine WFS hat) Abhilfe bringt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Kann man evtl. die WFS umgehen? Wenn der Decoder und/oder Ringantenne getauscht wird, muss dann auch die CDI getauscht werden? Ist das ohne Spezialwwerkzeug (Software und/oder Tester) zu machen? Fragen über Fragen an die Wissenden... Danke vorab. Gruss Scotty
  4. nabend zusammen, zunächst mal danke für die tipps. vor dem wochenende komme ich nicht dazu irgendwas auszuprobieren. vielleicht noch ein weiterer hinweis: es handelt sich ja um einen roller mit batterie. selbst wenn die batterie abgeklemmt ist und der roller läuft....funktioniert die hupe bzw. "hupenbremse". ich dachte immer ohne batterie keine hupe..... wenn noch jemand ne idee hat...her damit. danke vorab. gruss scotty
  5. guten tag zusammen, irgendwo hat mein guter px alt ein elektrikproblem, kurzschluss, kriechstrom oder ähnliches..... wenn ich bei relativ ausgedrehtem motor (egal in welchem gang) die hupe betätige, dann habe ich eine "elektrische bremse", der motor will nicht mehr drehen, die zündung setzt aus und der roller wird langsamer. ich vermute, wie bereits oben geschrieben, einen kriechstrom oder kurzschluss. hat jemand eine bessere idee?? wo soll ich anfangen zu suchen?? danke für sachdienliche hinweise. gruss scotty
  6. hi albert, was lese ich denn da.... glückwunsch an alle beteiligten scotty mit anhang
  7. danke und gruss scotty
  8. hallo pxracer2, danke für die schnelle antwort. geht es nicht über die kupplungsseite??? gruss scotty
  9. hallo zusammen, habe heute neues getriebeöl bei meinem p 200 e eingefüllt..wunderte mich schon, dass beim ablassen so wenig rauskam. also brav die 250 ml eingefüllt...kiste gestartet...qualm ohne ende. das wird wohl der kulu simmering sein. wie wechselt man den am einfachsten. bitte um antworten auf diese frage, auch wenn sie ein wenig dumm ist. danke gruss scotty
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung