Zum Inhalt springen

discostew

Members
  • Gesamte Inhalte

    766
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von discostew

  1. 2x M7 war schon vorher und hat keinerlei Probleme mit sich gebracht. Ich hab jetzt nur zur Sicherheit die übrigen 2 auch auf M7 gebracht. Ich sichere die auch mit Loctite, aber zum Zündung-einzustellen muss ich das Polrad nunmal runternehmen und das geht wenn man viel ausprobiert aufm Prüfstand am besten mittels Lüfter. Man muss nur aufpasse die Dinger nicht zu festzuziehen.

  2. So die Herren,

    Hab die scootopia Blocks jetzt korrekt verbaut. Es ist etwas besser geworden, aber immer noch nicht fahrbar! Ich hoffe das Problem kommt wirklich von den Blöcken, dass diese einfach zu hart sind! Montag kommen die BgMs, die werde ich dann testen. Weiß man ob diese tendenziell weicher sind als die jetzigen? Ich hoffe das Problem kommt nicht von der Welle! Eigentlich sollte er ja noch ruhiger laufen mit dem langen pleuel!

  3. Moin zusammen,

     

    ich hol das hier mal wieder hoch.

     

    Ich habe gerade meine Silentblocks gewechselt, und zwar mehr aus kosmetischen Gründen, (die waren schon etwas porös) haben aber noch bestens funktioniert.

     

    Habe jetzt welche von Scootopia verbaut. DIe passten auch bestens und machen nen prima Eindruck (optisch).

     

    Diese hier:

     

    http://www.lambretta-teile.de/Silentblock-set-fuer-29cm-Motorbolzen-Scootopia-Lambretta-Li1-Li2-Li3-LiS-SX-TV-DL-GP

     

     

    Aber, gestern ne Probefahrt gemacht und sobald der Bock auf Drehzal kommt, schmeisst es mich fast ab vor Vibration! Da kann man kaum noch den Lenker festhalten!

     

    Ist das bekannt für diese Blocks?

     

    Woran liegt das? Ist die Gummimischung zu hart? Oder haben die Dinger einen Fertigungsfehler?

     

    Werde die Teile heute wieder rausschmeissen und spiele mit dem Gedanken auf BGM´s zu wechseln. Oder gibt es andere Empfehlungen?

     

    ICh möchte halt möglichst wenig Vibrationen haben, weil die Mopete auch zu Reisen gedacht ist.

     

    Danke für eure Meinung/Hilfe

     

    Stefan

  4. Ich wärme meinen Beitrag vom Anfang nochmal auf, da ich es alleine einfach nicht gelöst bekomme.

     

    Wo muss/kann ich eine Batterie am zündschloß anklemmen, so dass ich den SIP Tacho damit ein/ausschalten kann?

     

    Eigentlich soll der immer an sein ( in allen Schaltstellungen ausser off) und nur in der OFF Stellung gekappt, so dass die Batterie nicht entladen wird!

     

    Ich kapiers einfach nicht...sorry

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information