Zum Inhalt springen

successconsult

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

Beiträge von successconsult

  1. Lieber Rainer,
    Du warst einer der feinsten Kerle unter uns.
    Immer freundlich, hilfsbereit und korrekt!


    Ich bin froh, dass ich Dich nach langer Zeit im September persönlich besucht habe und wir in Deiner Garage Benzingespräche führen konnten. 
     

    Der Schock sitzt nun tief und es fällt mir schwer zu begreifen, dass es das letzte Mal gewesen ist.
    Es macht mich sehr traurig.

    „Tschüss!“ Rainer und gute Reise!

    Lutz

    • Like 1
  2. Lieber Rainer,
    Du warst einer der feinsten Kerle unter uns.
    Immer freundlich, hilfsbereit und korrekt!


    Ich bin froh, dass ich Dich nach langer Zeit im September persönlich besucht habe und wir in Deiner Garage Benzingespräche führen konnten. 
     

    Der Schock sitzt tief nun zu begreifen, dass es das letzte Mal gewesen ist.
    Es macht mich sehr traurig.

    „Tschüss!“ und gute Reise!

    Lutz

  3. Am 7.12.2018 um 08:36 hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

    das halte ich für eine scheiss lösung, ganz echt.

     

    ich finde die beiden seile perfekt.

     

     

    aber der onkel aus dem vorarlberg ist doch da mal beigestiegen?

     

     

    In meinem Racer für die ESC habe ich es umgebaut. Schaltwege werden kürzer und sehr knackig...in Kombination mit der Zündkreisunterbrechung habe ich dann im Volllast die 44PS durch das Getriebe jagen können und die Kupplung nur noch für den Start genutzt...

    Die elektronische Zündkreisunterbrechung nutze ich auch in meinem Straßen TS1...

    Macht immerwieder Spaß von der Ampel weg alle Gänge mit Vollgas hochzuschalten...ich würde nach allen Versuchen, die Schaltung bei der Lambretta zu verbessern nur noch über die elektronische Lösung gehen...

  4. Am ‎10‎.‎10‎.‎2016 um 19:40 schrieb Truls221:

     

    die lösung ist nicht das du alles neu machen muss......

     

    die lösung ist das du mal vorbeikommst im DBM und dein motor ordentlich durchblasen lassen...

     

    dann läuft der Auch sicherlich Wieder gut auf die rundkurs....

     

    :cool::-D

     

    Na das sind ja mal wieder Top-antworten von Tourenfahrer und Geradeausbeschleuniger, ich liebe Euch Arne und Truls...

    • Like 2
  5. vor 15 Minuten schrieb T5Rainer:

    Guter Entschluß - zumal ich die Kurve von Deinem Oansa schon gesehen habe. :thumbsup:

    Ein Traum - auch schon vor Reso (obwohl Du auf dem race-track kaum in dem Berreich rumkrebsen wirst). :-D

     

    Danke Rainer, für die Blumen...

    Der Vorreso ist auf dem Race-track genauso wichtig, wie auch auf der Strasse... auch da hilft er dir sauber um's Eck zu kommen. :)

     

    Leider, hat in Cheb die Kurbelwelle nach 4Jahren ESC den Geist aufgegeben. Muss instandgesetzt werden genau wie der Rest. Daher war/ bin ich auch grade auf der Findung nach möglichen Alternativen.

     

    Die Italiener haben wohl bei Ihren BSSO Maschinen nun die 40PS geknackt - mit dem SS225 und mit dem RB Monoport sollten 47PS+ auch drin sein.
    Ob jedoch die 3 PS den Aufwand Wert sind, mag ich bezweifeln.

    Um gegen die Smallframes und gegen die Rapfi's, Angleitner's und Wolldrich's der K2 mit der Lammy was auszurichten, muss wohl nicht mehr Leistung her, sondern der Fahrer mehr Eier und ein paar Jahre weniger auf dem Buckel ... :D

     

     

    • Like 1
  6. Am 6.7.2016 um 10:48 schrieb T5Rainer:

    Hier die überarbeitete Zusammenstellung:

     

    Anz. Zylinder PS min PS max PS ø
    23 AF TS1 17,3 40,1 23,9
    8 BGM RT 225 14,1 21,5 17,4
    7 Mugello 186 13,9 19,1 16,8
    6 Ind. Stage4 200 10,0 16,9 12,3
    5 Imola 17,7 24,1 21,0
    5 Mugello 200 10,9 18,7 14,6
    4 Mugello 225 11,0 23,5 17,1
    4 BGM RT 195 12,1 14,9 13,7
    3 Avanti 15,9 22,0 19,7
    3 Monza 21,1 27,6 26,4
    2 AF RB 25 34,2 39,0 36,6
    2 AF RB 22 24,1 26.8 25,5
    2 SuperMonza 25,0 35,2 30,1
    2 AF Rapido 225 13,3 22,4 17,9
    2 AF Rapido 200 14,0 14,6 14,3

    2

    1

    SR 185

    Targa Twin 250

    10,2

    23,4

    10,5

    --,-

    10,4

    23,4

     

    - PS max beim Monza von Blauweiße O wurde korrigiert

    - Anzahlen wurden korrigiert, da versch. Moppeds mehrfach aufliefen

    - Zeile 2 x SR 185 wurde ergänzt

    - Zeile TargaTwin 250 wurde ergänzt - mit Abstand der geilste sound :inlove:

    - Spalte PS ø (arithmetisches Mittel) wurde ergänzt

     

     

    Danke Rainer für die Tabelle,

    bestätigt mich, dass ich weiterhin bei meiner ESC Lammy bei dem TS1 bleibe und mit den 42-44PS (ne nach Wetterlage :) ) auch nach 5 Jahren noch auf Höhe der Zeit bin.

    Also werde ich im Winter einfach alles frisch machen und nicht auf einen SS225, RB25 monoport oder sonst so'n Kram umsteigen.

    Gruss,

    Lutz

  7. Bettina und ich sind sehr betroffen, da Christian für uns immer einer der sympathischsten Menschen in der Rollerscene war mit dem man nicht nur feiern konnte, sondern der auch immer ein offenes, ehrliches Ohr hatte.

    Ein wirklich toller Mensch ging verloren.

    Ihn nicht wiedersehen zu können, trifft uns sehr.

    Allen Angehörigen und Freunden gilt unser herzliches Beileid und tiefes Mitgefühl.

    Lutz Höppner und Bettina Mayer

  8. Christian Voicu ist in der Nacht von Freitag auf Samstag bei einem Verkehrsunfall mit seinem Roller tödlich verunglückt.

    Ich verliere mit ihm meinen Clubkamerad, Mitarbeiter und vor allem besten Freund.

    In tiefster Trauer gilt mein Beileid seiner Familie und seinen Freunden.

  9. wenn du zwei sachen gleichzeitig änderst, weißt du nicht wirklich den haupt-täter.

    kannst du deinen test nicht nochmal mit dem JL Race durchführen, ich schätzeder unterschied wird nicht soooooo riesig sein. bei gleichem NEUEN lufitfilter aufbau, versteht sich.

    denn deine drehzahlen sind ohnehin nicht so sehr drehzahl-lastig. sowohl vorher, als auch nachher. (hierbei ist der VERLAUF von Nm und PS interessanter.)

    viel spaß, oli

    <{POST_SNAPBACK}>

    Ich habe erst den Luftfilter verbaut - dann eine Messung mit dem JL Race.

    Anschließend habe ich den Curly verbaut - ohne Vergaseranpassung usw. ich wollte halt nur die Auswirkung vom Auspuff haben - weil ja immer behauptet wurde, dass der Motor dann mindestens 2-3 PS weniger drückt - ist aber nicht so...

    Mit QM ist zwar jetzt nichts mehr- da zu lang übersetzt, aber dafür ist ja schon...blabla ...egal!

    Gruss

    Lutz

  10. Servus Zusammen,

    ich habe am Wochenende mal meine Lösung angepasst und den "neuen" Curly verbaut.

    Gleichzeitig habe ich die Luftfilterlösung überarbeitet.

    Ergebnis:

    Vorher hatte ich 25,2PS bei 7200U/min und 25,5Nm bei 6600 U/min dem JL race.

    Jetzt sind es ?nur? 24,5PS bei 6890U/min dafuer 27,3Nm bei nur noch 5950U/min mit dem ?Curly?

    dh.

    Vorher musste ich LI150 mit 16/46 gefahren (4,99) nun zieht der Motor im 4. Gang locker ein SX200 mit 16/46. (4,52)

    Ist schon beeindruckent, was der Auspuff kann und wie der den 4. noch zieht...

    Gruss Lutz

    Fotos anbei...

  11. Auf vielfachen Wunsch nochmals die Leistungs-Kurven, die wohl mehr als tausend Worte sagen:

    -rote Kurve mit Luftfilter (billig Variante von POLO) unter SX Seitenhaube

    -grüne Kurve direkt danach, ohne Luftfilter mit selben Vergaser-Setup

    -blaue Kurve ohne Luftfilter mit 30mm Dell'orto Flachschieber

    MOTOR:

    TS1 geportet, mit TS1 Kolben modifiziert, TS1 Membrane modifiziert, AF 58mm Welle mit 107mm Pleul, JL Race, 28/30 mm Vergaser mit Luftfilter und Ansaugbalg unter der SX Seitenhaube.

    Gruß

    Lutz

    PS

    alle Arbeiten von mir - ausser einer neuen Beschichtung nach x Jahren und einem eingefederten Kolbenring, weil ich zu geizig war, nach über 15tkm und einige QM Rennen neue einzubauen - Beschichtung von WORB5 - Danke Andi

    Lutz_Hoepnner_HH2005_offen_vs_Luftfilter.pdf

    Lutz_Hoepnner_HH2005_offen_vs_Luftfilter.pdf

  12. Ne Schmid, da muss ich widersprechen - mehr Leistung als in der jetzigen Spezifikation hatte ich nie.

    Bisher war beim Worbel auf dem Prüfstand bei 24PS Schluss. Das war mit dem 30mm Dell'orto und JL-Race (siehe blaue Kurve)

    Den Leistungsknick bei ca 5000min^-1 habe ich dann auch noch weg bekommen (nach beheben des (oft belächelten) Kostruktionsfehlers beim Flachschieber) - aber nicht mehr Spitzenleistung...

    Nun mit dem Ovalbore Vergaser (nicht KOSO!) habe ich nicht nur einen Luftfilter unter der Seitenhaube beim TS1 bekommen, sondern einfach einen superschön laufenden TS1 Motor ohne das lässtige gesaue... und halt mehr Leistung als mit dem Dell'orto

    Dazu keine extrem Hub - aufschweiß oder sonst ein schnickschnack...

    Einfach TS1 (geportet von mir) 58mm AF-Welle mit 107mm Pleul, Asso Kolben (modifiziert von mir), TS1 Membrane, JL-Race und halt einen 28/30mm Vergaser...

    mehr brauch man nicht... :grins:

    Gruss

    Lutz

  13. Lutz_Hoepnner_HH2005_offen_vs_Luftfilter.pdfHallo Schmid,

    keine Verwechslung der Kurven - Worbel hat mir gerade nochmals die Kurven zugesendet, müssten im Anhang sein... ansonsten sende ich Sie Dir zu...

    rote Kurve mit Luftfilter unter Seitenhaube :-D

    grüne Kurve direkt danach ohne Luftfilter mit selben Vergaser-Setup

    blaue Kurve ohne Luftfilter mit 30mm Dell'orto Flachschieber

    Jetzt sprich Du mal ;-)

    Gruss

    Lutz

    Schwachsinn, Sprache hat wohl "unabsichtlich" die Kurven verdreht - MIT Luftfilter waren es mehr als OHNE! Ich stand daneben und hab die Kurven in der Hand gehabt. Aber ich will ja nix sagen gegen deinen Kumpel Lutz...

    Und das Leistungswunder steht in der Ecke und bleibt da auch bis Schnee liegt, diese Woche noch läuft die DL und das gescheit - verstricke mich nicht in Projekte die kein Content abwerfen, will endlich fertig werden. Schade nur das warschl. damit das Harzring Race gestorben is.  :-D

    :-D

    <{POST_SNAPBACK}>

  14. ...

    der Auspuff ist nagelneu, der Krümmer wurde verchromt um Rost vorzubeugen. Endschalldämpfer ist poliert,die Halterungen sind noch original verzinkt. Auspuff ist mit TS1 Flansch.

    VB 300,-- incl. Versand

    Vergleich bei

    SCK 399,--

    Worb5 349,--

    Gruss

    Lutz

    PS. Bilder und Testbericht auf Anfrage per Email!

  15. Servus Zusammen,

    der Auspuff ist nagelneu, der Krümmer wurde verchromt um Rost vorzubeugen. Endschalldämpfer ist poliert,die Halterungen sind noch original verzinkt.. Der Auspuff ist komplett mit allen Halterungen. Diese Anlagen für 399 Euro (z.b. SCK) verkauft. Auspuff ist mit TS1 Flansch.

    VB 300,-- incl Versand

    Gruss

    Lutz

    PS. Bilder und Testbericht auf Anfrage per Email!

  16. Servus,

    Also ist kein Mindesthaltbarkeitsdatum eingestempelt :-D

    Die Anlage lag bis jetzt ca. 2 Monate rum und war vorher beim Beschichten und Verchromen - es ist halt die neue MK4 mit dem fetten Dämpfer. Ich habe noch nicht einmal die Dämpferwollekatusche eingesetzt.

    Beim Scootercenter stand Sie mit 399,-- in der Liste...

  17. Zu den indischen Wellen,

    das Lager ist in der Tat mehr als Sucks,  meistens nur gut für ca. 1000km Autobahnfahrt.

    Die Kurbelwangen sehen meistens aus wie Dreck, sind aber jede für sich gewuchtet.

    Ray von AF war schon vor drei (oder so) Jahren von der Passung des Pleubolzen begeistert.

    Die alten 62 Wellen hat er teilweise schon bei 8 und etwas Tonnen zum "platzrn" gebracht, die indischen Kurbelwangen haben selbst bei 10 Tonnen noch nicht schlapp gemacht. Somit hat er die ind. Welle damals als "Erste Wahl" für einen TS1 genannt, wenn ein CONROD -Kit mit neuem Pleullager verwendet wird...

    Also, alte Lager und Pleul raus, neues rein-> super Welle!

  18. Verkaufe meinen Sip-Performance...

    letzte Chance die offene Variante zu erlangen....?

    mit nachträglicher, von einem Industriegravierer gravierten E-Nummer im Dämpfer. Alle Schweissnähte poliert. Zweite Version mit überarbeiteter Dämferbefestigung (reist nicht mehr).

    Endgegen aller Meinungen, brachte er laut Prüfstand von S.C.SC ca. 22PS bei 8100u/min am Hinterrad und das auf Originalzylinder 180ccm, mit Malossi-Kopf und 25mm Gaser

    gegen Gebot

      [email protected] oder 089/ 38 23 95 22

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information