Zum Inhalt springen

2huber

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Leistungen von 2huber

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. ...einmal mehr: DANKE! Die Kombi Mono-Getriebe mit der Benelli-Welle klingt interessant! Den Übergang von den 2-Wellen- auf die 4-Wellen-Getriebe kann ich mir nur so erklären, daß mit dem 2-Wellen-Getriebe die benötigten kürzeren Übersetzungen konstruktiv nicht mehr umsetzbar waren; Zahnräder mit nur 10 bzw. 11 Zähnen sind schon reichlich "gewagt". Und die Tabelle ist eine schöne Zusammenfassung der diversen Übersetzungen! Hat einer von Euch evtl. ein überschüssiges, gut erhaltenes MONO-Getriebegehäuse, so daß ich das Experiment mit Benelli-Welle irgendwann mal durchführen kann?
  2. ...jo, DEN Beitrag hatte ich natürlich schon gelesen! Und deswegen auch meine Frage hier im Forum gestellt, weil kein Hinweis auf eine längere Übersetzung als die "9km/h pro 1000/min" enthalten war.
  3. Danke für den interessanten link! ...ich bin an solchen Infos IMMER interessiert!!
  4. Danke Euch! Ich find's wirklich seltsam, daß es für die Variomatik in Sachen "lange Übersetzung" wohl nichts zu kaufen gibt. Ich möchte gerne mit 60km/h leise durch die Gegend schunkeln (was mit 72cm³ eigentlich möglich sein sollte), d.h. je weniger Drehzahl, desto besser. Außerdem sind Dimensionierung von Kurbelwelle + Getriebeeingangswelle + Lagerungen sicher nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Ob es vielleicht bei anderen Rollern Variatoren mit größerer Riemenscheibe gibt, die man für die Ciao/Si passend machen kann...? Diesen Piaggio-Antrieb finde ich wegen seiner Einfachheit faszinierend! Aber m.E. dürfte er allenfalls mäßiges Tuning einigermaßen dauerhaft überleben. Die Einlaßsteuerzeit 135°v.OT bis 60°n.OT mit der Mazzucchelli-KW ist irre! Da wird eine Verlängerung der Überströmsteuerzeit reichlich gewagt. Oder ich baue an der Kurbelwelle "an", um zB erst ab 120°v.OT den Einlaß zu öffnen. Muß ich alles mal durchrechnen. (Wenn die Serienwelle aber auch schon 130°v.OT öffnet - ganz schön sportlich!) Viele Grüße, Carsten
  5. Servus Gemeinde, ich möchte meine bullige Kinetic Magnum (= Indien-Klon der Piaggio Si) länger übersetzen. Mit dem Serien-10,0er-Getriebe (weder Schreib- noch Meßfehler: es sind EXAKT 10 Radumdrehungen/Getriebeeingangswellendrehung!) läuft sie pro 1000/min ganze 8km/h. Bei 5500/min = 44km/h geht ihr die Puste aus, obwohl sie mit 50km/h eingetragen ist. (Serien-Tacho schwankt dabei zwischen todesverachtenden 55-60km/h) Das Malossi-Getriebe (exakte Übersetzung 8,92) bringt bloß etwas über 10% Verlängerung. Also dachte ich an die Malossi-Overrange-Vario als Alternative - zu der finde ich sogar bei Malossi selber nur die Angabe eines der beiden Riemenscheibendurchmesser, offenbar die vom Wandler (= hinten an der Kupplung, wenn ich das richtig einordne). Zum Riemenscheibendurchmesser des Variators (= auf der Kurbelwelle) finde ich weder bei Malossi noch sonstwo einen Wert... => Hat jemand von Euch die Malossi-Overrange und kann mir deren Riemenscheibendurchmesser nennen? Ich habe schon ein paar Teile eingekauft und vermessen; vielleicht interessieren folgende Infos: - Polini-Speed-Gehäuse: miserable Verarbeitung. Überall mächtige Gußhäute vorhanden, Schraubenkopfauflagen allgemein unbearbeitet, Guß insgesamt schlecht (eher "Schaumguß"; bin gespannt, ob das dicht ist...) - Polini-Kopf: Dichtfläche kräftig verkratzt. Teil zurückgeschickt. Nächster Kopf mit besserer Dichtfläche - aber Brennraumoberfläche in Sachen Rauigkeit völlig anders, als beim ersten Polini-Kopf. So viel zur "Reproduzierbarkeit der Qualität" bei Polini. - Mazzucchelli-Kurbelwelle AMT004: in Verbindung mit dem Polini-Speed-Motorgehäuse ergibt sich eine Einlaßsteuerzeit von 195° (135°v.OT bis 60°n.OT) - Athena Zylinder 46mm: Verarbeitung macht einen SEHR GUTEN Eindruck! Guß ohne sichtbare Lunker, fehlerfreie Dichtflächen, alle Schlitzkanten einwandfrei entgratet. Steuerzeiten: Überströmer 120°, Auslaß 165°. Zylinder und Kolben muß ich noch bearbeiten; da korrespondieren die Fenster und Kanäle nicht wirklich gut Vielen Dank für Rückinfos jeder Art und Grüße Carsten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung