Hallo Smallframe Liebhaber, Kenner und Sachverständige ! Ich bin neu hier in dieser Community und bin gerade dabei unsere Vespa 50 Special neu aufzubauen. Hab den Motor zerlegt, das originale 3 Gang Getriebe ausgebaut und will dieses gegen ein neues 4 Gang tauschen. Hab jetzt eine NOS PK Hauptwelle, eine runde BGM Schaltklaue, eine verstärkte Feder und neue Gangräder besorgt. Gangräder 1-3 sind NOS Produkte der Fa. LML und der 4. Gang ist durch ein originales Piaggio Gangrad ersetzt. Die Räder entsprechen denen der PK (Typ 42/S) Das Getriebe ist jetzt so zu sagen neu. Ich weiß jetzt nur nicht, ob ich die Gangräder richtig aufgesetzt habe. Hab mir die zahlriechen technischen Zeichnungen, die Fotos und die Beiträge angesehen und gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob ich das richtig gemacht habe. Einige schreiben, dass man auf die Beschriftung der Räder achten soll, andere wieder, dass man sich nach den Aussparungen und nach den erhabenen Seiten richten soll. Ich hab jetzt alle Gangräder mit der erhabenen Seite nach oben (LiMa Seite) aufgesetzt. Bei der abschließenden Distanzmessung bin ich aktuell bei 0.15 mm, was im Toleranzbereich liegen müsste. Das einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet ist, dass die Schaltklaue bei eingelegtem 4. Gang unterhalb der Flanke des Gangrades liegt und somit nicht bündig abschließt. Meine Frage wäre daher, ist das so in Ordnung ? Gehört das so oder habe ich einen Fehler gemacht ? Ich habe unten auf der Radseite eine 1.00 mm und am oberen Ende ein 0.8 mm Distanzscheibe aufgelegt. Die Räder sitzen stramm und lassen sich einwandfrei drehen und auch durchschalten. Hab einige Bilder beigefügt. Ich danke für Eure Aufmerksamkeit. Vielleicht hat der eine oder andere von euch einen Hinweis zu meinem Beitrag. Vielen Dank und alles Gute !