@ard_2 Danke für die PN. Da werde ich nachfragen.
Und ja, hast natürlich Recht. Vor allem meiner Frau wäre das mehr als unrecht.
Andererseits, diese Freiheit zu haben, unterwegs zu sein, habe ich früher sehr genossen. Und ja, das war schon vor 30 Jahren oft brenzlig. Wenn ich an die Touren zu den Treffen denke, in Kolonne, manches mal mit um die 70kmh, bekomme ich gerade wieder Herzflattern.
Und ja, heute ist eh alles viel schneller unterwegs, damals fuhren die Autos einfach langsamer.
Und die Strecke nach Aachen, da zwischen dem Tagebau durch, da ist an manchen Tagen schon der Seitenwind ein großes Risiko.
Ok, stimmt, da soll er lieber den Zug nehmen. Oder über Land fahren 😊
Eigentlich träumt er eh von nem Motorrad, ich muss ihn also schnellstens von der Faszination Blechroller überzeugen 👍
@freerider13 ich hatte in vor ein paar Jahren mal angeschmissen. Aber ohne zu fahren. Hab eben mal geschaut, hinten an der Bremstrommel und Reifen ist viel Öl. Sprich der muss definitiv auf und neu gedichtet werden, neue Ringe usw. Und dann mal schauen was noch, so wie du sagst.
Züge, stimmt auch. Ständig gerissen ist mir damals nur der Kupplungszug. Ohne Ersatz war ich nichtbmehr unterwegs. Wer kennt das nicht, 20km Heimweg durchs bergische, Perle hinten drauf, schalten ohne Kupplung. Macht Laune 🤦♂️
Bei dem Roller jetzt knackt der Zug, wenn man den Hebel zieht. Hatte den damals getauscht, blieb so. Hatte dann rumgefeilt, weil....ach was weiß ich. Da muss auf jeden Fall was neu, mit Hülle. Beschichtete Züge klingt. Weiß gar nicht ob es das damals schon gab.
Was das schrauben mit dem Junior angeht hast du natürlich auch recht. Ich dachte auf sowas hat er eh keinen Bock. Stimmt aber nicht. Wir haben eben beschlossen ein paar Dinge sepbst, gemeinsam zu machen. Eben den Kupplungszug, Erneuerung der Reifen und der Bremsbacken. Sprich die ganz einfachen Dinge, die er auch eh wissen muss.
Vielleicht auch noch Tank raus und reinigen, ist ja auch easy.
Alles andere, den Motor, reinigen Gaser usw., da lassen wir aber die Finger von. Auch das Stecken. Abstimmen von Zündung und Vergaser traue ich mir nicht zu und letztlich fehlt mir auch dienZeit das alles selbst zu machen. Ohne Erfahrung dauert das ja auch deutlichnlänger, trotz der tollen beschreibungen hiernim GSF.
Das Stecktuning wollte ich direkt machen, um auch den TÜV nur einmal machen zu müssen. So mein Gedanke. Hatte mit einer teuren Vollabnahme gerechnet und weiß auch nicht wie teuer es ist die Leistungssteigerung eintragen zu lassen.
Danke Euch für die Anregungen!
Und sorry für die vielen Tipfehler, ist echt anstrengend zu lesen mein Text. Wurstfinger halt....🤦♂️