Zum Inhalt springen

Husqvarna2004

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Husqvarna2004

  1. Servus grüße dich 

    AFR und EGT Sonden sind vorhanden und werden ins Diagramm integriert.

    Es kommt auch so ein bisschen drauf an welche Massenträgheit deine Rolle hat oder ob man gegen bremse Fährt. Wenn die Rolle zu leicht ist stimmt man meistens den Motor zu Mager ab. Gibt ein paar jungs die da echt gut im griff haben dass es hinterher passt. Mein Prüfstand ist ein  Amerschläger P4 der bis 300Ps ausgelegt ist, das bedeutet das meine Rolle groß und schwerer ist als von den meisten Prüfstanden . Man könnte sagen diese Massenträgheit ist so viel wie wenn andere Prüfstände gegen Bremse fahren. Bisher haben wir damit ganz gute und Ergebnisse erzielt. Nach dem Prüfstand einfach die mobile EGT auswertung bei der Probefahrt anschließen dann sieht mans :)

    Liebe grüße :cheers:

    • Like 1
  2. Ich hab eine Messung vor der Revision mit Orginal Auspuff auf der Amerschläger Software, die kann ich mal raussuchen. Kann ich eben leider nicht über die anderen beiden legen. Zylinder ist der gleich geblieben bei der Revision. Ich schaue mal danach und stelle das Ergebnis rein.

    Wenn ich die Tage Zeit habe schraube ich mal den Orginal nochmal drauf und messe.

     

    • Like 1
  3. Servus Leute,

    ich habe eine Ciao (Moped) mit 50 athena Zylinder, Gianelli Auspuff, 13er Vergaser, Malossi Filter und Malossi Multivar. Es war ein Getriebe verbaut wo nicht mehr gut war, habe in einem Shop ein Variogetriebe gefunden und der Verkäufer hat mir ein 12,5 Getriebe empfohlen ( Getriebe hat 10,29-9,23-38). Dieses habe ich jetzt da, zwecks die Übersetzung ist es aber fast nicht mehr möglich sie an zu treten. Ist das normal und man muss ein Seilzug verbauen, oder ist das Getriebe für dieses Setup das falsche oder was könnte das Problem sein ? 😄

    Vielen dank für die Hilfe schonmal 😉

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information