-
Posts
20 -
Joined
-
Last visited
About Rogerio
- Birthday 01/25/1978
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Schweiz, Kanton Aargau
-
Interests
Sport in der Natur, Schrauben
-
Scooter Club
(Noch) keinem angeschlossen
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Rogerio's Achievements

talent (2/12)
0
Reputation
-
Abstimmung Vergaser GL 150
Rogerio replied to Rogerio's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank! Diese Antwort hilft mir schon sehr. Meine Abstimmung ist nahe der PX… wie es scheint, ist meine GL einfach etwas durstiger🍻… weshalb auch immer 😉 Aktuell fahre ich mit: HLKD 160 / BE3 / HD 105 / ND 45-140 Zündkerze sieht eigentlich sowei ok aus (glaube ich)… (erstes Bild, nach längerer Halbgasfahrt, zweites Bild nach längerer Vollgasfahrt) Topspeed = Berauschende 75 bis 79 km/h🙈 -
Seit einiger Zeit versuche ich den SI richtig abzustimmen. Vieles durfte ich bereits erfahren und ausprobieren. Eine Frage stellt sich mir noch: Weiss jemand, weshalb die GL 150 original eine 185er Hauptluftkorrekturdüse (HLKD) verbaut hat? Normalerweise haben Largeframes ja um die 160… 185 ist ja doch recht gross… Wenn ich jetzt auf einen 20-20 umrüste (original ist 20-17)… würdet ihr dann 160 oder 185 verwenden? Und, hätte ich mit einer 185er (und entsprechend höherer Bedüsung) nicht mehr Leistung?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Rogerio replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weiss jemand, weshalb die GL 150 original eine 185er Hauptluftkorrekturdüse (HLKD) verbaut hat? Normalerweise haben Largeframes ja um die 160… 185 ist ja doch recht gross… Wenn ich jetzt auf einen 20-20 umrüste (original ist 20-17)… würdet ihr dann 160 oder 185 verwenden? -
Zulassung einer importierten VNB
Rogerio replied to Rogerio's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kleines Update an alle, die mir Tipps gegenen haben 😉 ich habe mir einen VNB1-Motor gekauft… diesen revidiert, gegen den VNB4-Motor ausgetauscht und die Vespa nun vorgeführt. Es klappte alles perfekt… der Prüfer gab mir sogar den Veteraneneintrag (ohne, dass ich dies beantragt habe, da man im Vorfeld die FIVA-Card verlangte). Es handelt sich übrigens um den oben geposteten Motor auf (willhaben)… gab schon einiges zu tun… läuft jetzt aber wie ein schweizer äh… Iitalienisches Uhrwerk 😄 -
VNB1 ohne Distanzscheibe unter Kupplung?
Rogerio replied to Rogerio's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab dir vorhin eine PM gschrieben gruss, Roger -
VNB1 ohne Distanzscheibe unter Kupplung?
Rogerio replied to Rogerio's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank! Dann messe ich heute Abend mal… ansonsten muss ich wohl eine solche Kupplung suchen… das könnte eine Herausforderung werden ;) -
VNB1 ohne Distanzscheibe unter Kupplung?
Rogerio replied to Rogerio's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen… zwar hat sich noch niemand auf meine Frage gemeldet ;) dennoch ein kleines Update… ohne Distanzscheibe funktioniert es doch nicht richtig… mit der Original-Distanzscheibe (Dicke 1.5 mm) drückt der Pilz bereits auf die Kupplungsplatte, weshalb der Kickstarter durchrutscht. Dann als Test habe ich zwei KW-Distanzscheiben (total ca. 1 mm dicke) einer Moped-KW unter der Kupplung montiert… nun gehts… also müsste ich eine schmalere Distanzscheibe montieren… hatte dies auch schon jemand? Weshalb funktioniert die originale nicht? Die KW ist übrigens neu und korrekt montiert ;) -
Hallo zusammen. ich revidiere gerade einen VNB1-Motor. Weil die Kupplung fehlte, habe ich zuerst eine alte VBB-Kupplung montiert… diese Stand aber am KULU-Deckel an. Dann habe ich diejenige eines VNB4-Motors genommen… sie passte fast (schliff ganz schwach am Deckel)… ohne Distanzscheibe passt es nun. Frage an euch: ist das normal? VNB4 wie auch GL haben eine solche Distanzscheibe verbaut… ich dachte, die alten Largeframe-Gehäuse sind mehr oder weniger identisch? wäre es schädlich, ohne diese Distanzscheibe zu fahren? danke und Gruss
-
Zulassung einer importierten VNB
Rogerio replied to Rogerio's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Matzmann Dein Wissen möchte ich nun doch gerne anzapfen, wenn du erlaubst Du scheinst dich ja sehr gut auszukennen... bisher konnte mir noch niemand schlüssig beantworten, wo die Unterschiede der Motoren VNB1 und VNB4 liegen... Also, innenliegende Zündspule bei VNB1... evtl. auch Nasenkolben zu Flachkolben... gibt es sonst noch welche? Im Motorengehäuse bzw. Kurbelgehäuse habe ich bei der VNB1 einen kleinen Steg gefunden, welcher bei der VNB4 fehlt (siehe meinen anderen Post)... -
Zulassung einer importierten VNB
Rogerio replied to Rogerio's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja... meine GL, welche ich letztes Jahr vorgeführt habe, hat den Veteraneneintrag auch ohne FIVA-Card erhalten. Ich denke, dies ist genau der Grund, was eine gewisse Unsicherheit auslöst... dass die Vorschriften nicht immer ganz gleich sind. Wie du aber ja schon erwähnt hast... ich möchte die Vespa einfach für meine Freundin einlösen, damit wir gemeinsame Ausfahrten machen können Den Veteraneneintrag kann ich immer noch nachholen. Und ja... sollten alle Stricke reissen, dann komme ich auf dein Angebot zurück -
Zulassung einer importierten VNB
Rogerio replied to Rogerio's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Naja… also bei mir gehts nur um die Zulassung… den Veteraneneintrag lasse ich vorerst sein. Dafür müsse ich eine sogenannte FIVA-Card beantragen… kostet nochmals einen guten Bazen und ist recht aufwändig -
Zulassung einer importierten VNB
Rogerio replied to Rogerio's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen Also, ich möchte hier kurz reingrätschen... es liegt mir fern, dass auf auf irgendjemandem herumgehackt wird Die Prüfer machen auch nur ihren Job und haben gewisse Regeln... bei meiner GL hatte ich übrigens einen sehr netten Prüfer... Meine ursprüngliche Frage war, ob ich den VNB4-Motor raus und einen VNB1-Motor einbauen soll oder ob ich die Bestätigung für fast 500 Schweizerfranken besorgen soll. Es gab da einige nette Vorschläge, die ich sehr schätze. Dass dann vielleicht auch mal ein zynischer Spruch fällt, ist wohl kaum zu vermeiden. 500 Franken für eine Bestätigung ist halt doch kein Pappenstiel... besonders für eine Information, welche so einfach zu beschaffen ist. Ich ging halt fälschlicherweise auch davon aus, dass die Prüfstellen im Besitze dieser technischen Dokumente sind... wird ja wohl nicht der einzige, zugelassene VNB4-Motor in der Schweiz sein. Wie auch immer... ich habe mich nun dazu entschlossen, das Formular zu besorgen und dann nochmals einen Versuch zu starten. Ich halte euch auf dem Laufenden, ob es geklappt hat oder nicht... -
Zulassung einer importierten VNB
Rogerio replied to Rogerio's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Leider vom Generalimporteur oder von Piaggio Italien :/ -
Zulassung einer importierten VNB
Rogerio replied to Rogerio's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke dir Berner Oberländer ;) ja… dieses Datenblatt hatte ich auch beigelegt… ich muss dieses nun mit Stempel und Unterschrift von Piaggio oder der OFRAG bestätigen lassen… akzeptieren sie so leider nicht. naja… irgendwie wirds dann hoffentlich schon gehen… wegen des Namens des Experten schreibe ich dir dann noch. Was denkst du… kann er denn irgendwie speziell behilflich sein? Weil, es ist wohl Glückssache, wen man bei der Prüfung zugelost bekommt. bei meiner GL ging das sehr gut und unkompliziert… war ein netter Kerl der Experte :) Gruss aus dem leider nicht ganz so schönen Aargau ;) -
Zulassung einer importierten VNB
Rogerio replied to Rogerio's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Haha… wir sind halt auch keine Engelchen… aber schlussendlich kommt es darauf an, was wir dann wirklich machen… alle Varianten ausdiskutieren ist auf jeden Fall hilfreich ;) dass es wegen nur einer anderen Ziffer (4 statt 1) solche Probleme gibt, ist halt wirklich etwas ärgerlich… aber ja… Vorschriften sind halt Vorschriften ;)