Zum Inhalt springen

Ridley

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Ridley

  • Geburtstag 24.10.1964

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Aus
    Köln

Letzte Besucher des Profils

568 Profilaufrufe

Leistungen von Ridley

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Moin zusammen! Bin heute morgen mit meiner PX200 zur Arbeit. Tankanzeige zeigt nichts an, Warnlampe leuchtet. Da ich vorgestern getankt habe und wenig gefahren bin, muss der Tank aber noch fast voll sein. Beim Blick unter die Sitzbank stelle ich fest: Auf dem Deckel vom Tankanzeigen-Geber ist eine Riesenpfütze. Die Kontakte stehen im Sprit. :haeh: Meine Frage: Wie kommt der da hin? Eine Abdeckung habe ich an dieser Stelle zwar nicht, aber die Dichtung scheint völlig o.k. zu sein. Jemand eine Idee? Gruß, Ridley
  2. Bei mir war auch erst der Tank im Verdacht. Es stellte sich aber heraus, dass der "pick-up" oder wie dat ding heisst, einen Hau weg hatte. Wenn der warm wurde war wohl Ende mit der Zündung. Nach Hilferuf hier im Forum hat mir Enzo (danke Dir, Roller-Gott :grins: ) einen neuen reingelötet und die Kiste läuft wieder rund..... Gruß, Ridley
  3. Hallo zusammen! Dies habe ich hier Ende des letzten Jahres gepostet und auch reichlich Antworten / Hilfe erhalten: >Ich habe vor wenigen Monaten eine PX200GS, BJ ´88, gekauft, mit der ich sehr >zufrieden bin. Von der Technik habe ich leider keine (kaum) Ahnung, weshalb ich >Euch um Hilfe bitte: >Beim Beschleunigen im 2ten oder 3ten Gang ist es so, als ob man noch einen >2,5ten oder 3,5ten Gang einlegen würde - die Maschine macht einen Ruck und >zieht nochmal richtig durch. Das läßt sich beliebig oft wiederholen, ist auch beim >Gas-Wegnehmen ein richtiges Gehopse (Känguruh-Effekt). Wie gesagt: Hinweise gabs viele, aber ich bin absuluter Neuling, wenns um Motoren etc. geht. Das Problem habe ich nie richtig angepackt (Obwohl ich schon Teile wie Schatkreuz etc. besorgt habe), denn jetzt kommt noch ein Problem hinzu: Sie geht nach ca. 4 km aus und frühestens nach 20 Minuten wieder an. Letzteres wollte ich in einer kleinen Werkstatt in der Nachbarschaft erledigen lassen. Aber die Jungs haben aufgegeben - sie können den Fehler nicht finden. Daher hiermit ein verzweifelter Hilferuf : Gibt es unter Euch Spezialisten jemanden in der Umgebung von KÖLN, der mir helfen möchte und sich meine PX mal ansieht? Ich müsste zumindest wissen, ob es sich noch lohnt. Wenn das ein Fall für die (Piaggio-)Werkstatt wird, kann ich den Traum vom Rollerfahren wohl vergessen. Danke für Eure Hilfe! Gruß, Ridley ( ( mailto: michael.glaesser@netcologne.de
  4. Nochmals Danke für Eure Hilfe! Yepp! Genau das isses! ( Was muss ich denn nun (schrittweise) erneuern? Schaltraste / Schaltkreuz? Kupplung? Getriebe? Oder iss nun gleich alles fällig? Gruß, Ridley
  5. Erst mal Allen herzlichen Dank für die raschen Antworten. "Rausrutschen" würde ich nicht sagen, es sieht für Dritte eher aus wie ein Fahranfänger, der beim Hochschalten die Gänge nicht findet und dann zuviel Gas gibt. Das alles aber ohne mein aktives Zutun, d. h. der Gang ist ja drin und ich bin in der Beschleunigung. Gruß, Ridley
  6. Hallo zusammen! Ich habe vor wenigen Monaten eine PX200GS, BJ ´88, gekauft, mit der ich sehr zufrieden bin. Von der Technik habe ich leider keine (kaum) Ahnung, weshalb ich Euch um Hilfe bitte: Beim Beschleunigen im 2ten oder 3ten Gang ist es so, als ob man noch einen 2,5ten oder 3,5ten Gang einlegen würde - die Maschine macht einen Ruck und zieht nochmal richtig durch. Das läßt sich beliebig oft wiederholen, ist auch beim Gas-Wegnehmen ein richtiges Gehopse (Känguruh-Effekt). Was kann da los sein? Was muss hier repariert oder justiert werden? Danke für jede Hilfe! Gruß, Ridley (
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung