Zum Inhalt springen

ItsNiklas

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ItsNiklas

  1. vor 2 Stunden hat sähkö folgendes von sich gegeben:

    @ItsNiklas Die Sache erscheint sehr überschaubar, dafür kannst Du das „Nur mal schnell …“ Sammeltopic nutzen. Zwei Topics bzw. eins sind dafür nicht nötig. Viel Erfolg!

     

    PS: Eine gerissene Schwimmerkammer gehört ersetzt. Anscheinend sind entweder Düsen und/oder die Bohrungen im Vergaser mit irgendwas blockiert. Druckluft bzw. Ultraschallbad helfen weiter.

    Okay Dankeschön. Können Sie mir bitte genau Beschreiben was ich jetzt machen muss wenn ich morgen zu der Vespa gehe und den Vergaser ausbau. Also Welche Schritte muss ich machen. Mit Motor kenne ich mich sehr gut aus aber ich hab keine Ahnung vom Vergaser. Danke

  2. Guten Tag, ich habe vorher bei meiner Vespa Pk 125 xl ein Riss wo Sprit raus tropft an der Schwimmerabdeckung gesehen. Ich habe dann profesorisch dichtmasse auf den Riss geschmiert und trocknen lassen. Beim Starten war dann alles perfekt und es kam kein Speit mehr raus. Als ich sie dann paar Minuten laufen lies ging schlagartig das Gas weg und sie ging langsam aus. Nach einigen Startversuchen sprang sie dann nur noch an in dem man Vollgas gab aber trotzdem lief sie dann bei Vollgas so dass sie fast ausgehen würde. Ich habe dann geschaut ob der Spritfilter verdreckt ist, aber er war ganz sauber.

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen.

     

    Vielen Dank

  3. Guten Tag, ich habe vorher bei meiner Vespa Pk 125 xl ein Riss wo Sprit raus tropft an der Schwimmerabdeckung gesehen. Ich habe dann profesorisch dichtmasse auf den Riss geschmiert und trocknen lassen. Beim Starten war dann alles perfekt und es kam kein Speit mehr raus. Als ich sie dann paar Minuten laufen lies ging schlagartig das Gas weg und sie ging langsam aus. Nach einigen Startversuchen sprang sie dann nur noch an in dem man Vollgas gab aber trotzdem lief sie dann bei Vollgas so dass sie fast ausgehen würde. Ich habe dann geschaut ob der Spritfilter verdreckt ist, aber er war ganz sauber.

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen.

     

    Vielen Dank

  4. vor 8 Minuten hat jolle folgendes von sich gegeben:

    Hast du die gleiche Zündgrundplatte und Polrad wie vor der Motorrevision verbaut?

     

    vor 8 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

    Sicher das es auf den Spulen aufliegt und nicht auf den Schrauben, die die Zündung halten? Wenn Du da zu dicke Unterlegscheiben benutzt hast, kann das schon mal sein das man das Polrad gegen die Schraubenköpfe schraubt. Ansonsten sitzt eventuell die Zündung nicht richtig. 

    Es ist das selbe Polrad und die selbe Zündgrundplatte und ich hab mich ausversehen falsch ausgedrückt. Es liegt auf den Schrauben auf und da sind auch Unterlegscheiben drunter, ich werde das direkt morgen testen, Danke. Es sind zwar die selben Schrauben und Unterlegscheiben wie zuvor aber ich werde es morgen testen.

     

    Vielen Dank

  5. vor 6 Stunden hat vespetta folgendes von sich gegeben:

    Klar muss sich alles drehen lassen.

    Kompression mal aussen vor.

    ( sonst kerze raus)

     

    Wenn ein gang eingelegt ist, und du willst kicken, dann rollt der roller vorwärts, logisch , oder?

     

    Deshalb gang raus, 

     

    Oder roller aufbocken hinten.

     

    Aber mit gewalt würd ich da jetzt nichts testen.

    So es steht fest. Hab den Motor rausgemacht und direkt festgestellt, dass es am Polrad liegt. Das Polrad liegt auf den darunter liegenden Spulen auf und schleift dort und blockiert somit. Die Welle worauf das Polrad geschoben werden muss hat ja ein Halbmondkeil und das Polrad hat auch eine Nut für den Halbmondkeil. Ich hatte zuerst die Vermutung dass die Welle zu weit drin ist und somit das Polrad aufliegt, aber ich habe überlegt und mir ist eingefallen dass sie garnicht zu weit drin sein kann, weil es ist ja die Kurbelwelle ist. 

     

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen was man dagegen machen kann?

     

    Danke

  6. vor 6 Minuten hat vespetta folgendes von sich gegeben:

     

    Dann würd ich wieder motor spalten

     

    Zu prüfen wäre auch  liegts nicht an zyli? Getriebe? Kuplung?

     

     

    Aufmachen  fertig

     

    vor 5 Minuten hat vespetta folgendes von sich gegeben:

    Und kleiner tip beim zusammenbauen

     

    Wenn block zu, gleich kicker system testen, bevor das ganze andere geraffel drauf kommt.

     

    Ok Dankeschön, es muss sich alles im Motor frei drehen lassen oder? Also Kupplung und Kolben wenn ein Gang eingelegt ist.

  7. vor 10 Stunden hat jens-paul1 folgendes von sich gegeben:

    Was heißt das genau, dass der Kickstarter hängt? Hast du den Kicker runter getreten und er kommt nicht mehr hoch?

    Ich kann ihn garnicht erst Kicken, also der Widerstand ist sehr stark um ihn nach unten zu kicken und einmal richtig stark zu kicken traue ich mich nicht, nicht dass etwas abbricht.

  8. Guten Abend, ich habe meinen alten Vespa Motor der pk 125 xl komplett zerlegt, gereinigt und wieder aufgebaut. Nun wollte ich einen ersten Start ausprobieren, jedoch hängt der Kickstarter. Es könnte eventuell das Kickstartersegment an dem Kickstarterritzel verklemmt sein, aber keine Ahnung. Kann ich es somit testen, indem ich den ersten Gang beim Rollen einlege und dann teste ob sie blockiert oder nicht? Die Vespa muss aber normalerweise Rollen wenn der erste Gang eingelegt ist, oder?

    Woran könnte es denn liegen? Hat jemand ein ähnliches Problem?

     

    Vielen Dank

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information