Zum Inhalt springen

p.esser

Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von p.esser

  1. Hallo allerseits. 
    Über die Suchfunktion hab ich leider keinerlei Antworten zu meinem Problem erhalten, darum eröffne ich dieses Topic hier. 
    Ich habe momentan ein GS/3 Projekt, leider fehlt mir bei den Teilen der Gebläserahmen, also der abschraubbare Teil an der Motorhälfte der Limaseite in dem das Lüfterrad läuft. 
    Nun zu meiner Frage:

    Passen auch Rahmen anderer Motoren oder gibts da irgendwo kleine Unterschiede in den Ausmaßen oder der Positionierung der Löcher für die Schrauben? Könnte einer Rahmen einer Acma V55 bekommen, bin aber halt nicht sicher, ob der passt. 
    vielen Dank im Voraus und lieben Gruß 

  2. Verdammt schöne Umbauten!

    Gibt es noch Infos/Maße zum anpassen der PK ?XL2? Gabel?

    Wo und wie viel kürzen/abdrehen? Passender Stoßdämpfer, passendes Lenkkopflager

    Habe zwar hier schon öfter in anderen Topics gesucht, aber speziell zu diesen Modellen

    nie was gefunden, mit dem ich was anfangen kann.

    Stehe momentan selbst vor einem ähnlichen Projekt,

    Vielen Dank im Voraus!

     

  3. Hallo,

    Leider konnte ich zu meinem speziellen Problem noch kein Thema finden, daher erstelle ich hier ein neues...

    Zu meinem Problem:

    Ich baue momentan einen VBB Motor und hab mir unter anderem dazu eine BGM Superstrong Kupplung  BGM8098 gekauft. Die Bearbeitung des Kupplungsdeckels habe ich dazu beachtet, jedoch musste ich noch viel mehr abtragen als angegeben, damit die Kupplung überhaupt mal OHNE die Distanzscheibe (die zwischen Kupplungsritzel und KW) passt. Unter anderem musste ich Bereiche der Führung rund um den Ausrückzylinder abtragen und selbst den Austrückzylinder musste ich ein wenig abtragen (um 0,9mm). Nun passt die Kupplung zwar ohne zu schleifen, trennt aber nicht korrekt. Sobald ich zur Probe nochmal einen originalen Ausrückpilz verbaue, ist die Kupplung dauerhaft getrennt (wir reden hier von 0,9mm!) . Das bedeutet für mich aber auch, dass die Andruckplatte nicht an die Befestigungsmutter kommt und sie deswegen nicht richtig trennt (weil sie ja dauerhaft getrennt ist, sobald ich den 0,9mm größeren Ausrückzylinder einsetze). Die Kurbelwelle ist original, Verzahnung passt von Kupplung zu Primär, Kupllungszug einstellen kann ich auch. Habe zur Probe auch mal den Deckel einer PX 200 aufgesetzt, wo ebenfalls das Problem vorliegt. Meiner Meinung nach steht die gesamte Kupplung zu weit heraus, obwohl ich schon die Distanzscheibe weggelassen habe (auch eine meiner Fragen, ob das überhaupt möglich ist). Die Distanzscheibe ist übrigens eine dünne. Ich hoffe auf eine schnelle Hilfe eurerseits und vielen Dank schonmal im Voraus.
    Update: habe beide kupplungsflansche gemessen (Original und BGM) 

    der BGM Flansch ist 0,8mm länger, wenn ich dort die Distanzscheibe weglasse, sollte also alles passen. Habe eben nochmal alles zusammengebaut, weil ich dachte, dass nun alles seine Richtigkeit hat. Bei ausgeschaltetem Motor scheint sie zu trennen. Wenn ich starte ist alles beim Alten, Motor würgt ab. Kurios ist, dass beim vorwärtsschieben mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung (Motor aus) alles in Ordnung ist, sie jedoch beim Rückwärtsschieben nicht trennt...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information