Zum Inhalt springen

Bunkerwart

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Bunkerwart

  1. wieso musst du denn den motor neu machen? ich dachte, du hattest nur nen klemmer?

    cheers!

    julian

    Hab schon 2 mal Klemmer gehabt, beim 2. mal war er ganz fest, aber er lies sich nach einiger Zeit des schiebens zum drehen und anspringen bewegen, so das ich noch nach Hause fahren konnte. Komisch war, das er nur durch leichtes drücken des Kickstarters festgegangen ist, nachdem ich ihn mal kurz ausgemacht hatte weil er wieder Schleifgeräusche gemacht hat, wie kurz vor dem ersten Klemmer. Seitdem hab ich mir vorgenommen, erstmal volle Motorrenovierung zu machen, bevor größere Schäden auftreten. Und Falschluft scheint sie auch zu ziehen, der Zylinder ist wohl eher weniger das Problem. :-D

    PS: Kann mir jemand gute Lager empfehlen und eine Bezugsquelle hier in der Nähe nennen? Und was benötige ich für eine Nuss, um die Hinterradmutter zu lösen? 24er nehme ich an?

  2. ...ach ja, der kim kann mal in seinem freundeskreis werbung für blechroller machen! fand ich ja echt beruhigend, festzustellen, dass es auch noch 16jährige gibt, die nen richtigen roller fahren wollen und nicht auf plastik stehen. weiter so! :-D

    Werbung nützt da wenig, ich denke da spielt der Gruppenzwang eine große Rolle, und die meisten sind sich wohl zu bequem um selbst Hand anzulegen wenn es mal sein muss. Aber immerhin gibt es bei der Jugendfeuerwehr 3 Blechfahrer, einer fährt ne knallgrüne PK50XL und der zweite ne Schwalbe. Und der dritte bin ich :-D .

  3. Was mich angeht, ich war und bin nicht behindert :-D Dafür dass du den Schein erst 4 Tage hast und du dazu der Einzige mit einer Fuffie warst hast du dich tapfer geschlagen.

    Längere Kolonenfahren und unerschrocken in unbekannte Kurven halten - ich bescheinige >sehr gut< !!

    Also weshalb "vielleicht" beim nächsten Mal ?

    Na ja, ich weiß nicht ob ich wirklich so gut gefahren bin, aber trotzdem danke für das >sehr gut< :-D !

    "vielleicht" beim nächsten mal weil es ja sein könnte das ich verhindert sein werde oder so, ist ja noch ein ganzer Monat bis zum nächsten Treffen.

  4. Abend, ich habe mal eine vielleicht etwas bescheuerte Frage:

    Wo befindet sich die Einfüllschraube für das Getriebeöl? Hier mal ein Bild:

    lschraube.JPG

    Bei Nr.1 befindet sich eine Sechskantschraube mit Kopf nach oben, allerdings ohne Olio-Aufschrift.

    Bei Nr.2 ist eine Schlitzschraube, mit dem Kopf nach hinten zeigend..

    Ich vermute das es sich bei Nr.2 um die Einfüllöffnung handelt, und irgendein Affe da die Schlitzschraube reingaydreht hat, weil die Originalschraube verlorengegangen ist. Könnt ihr das bestätigen? Nicht das ich die falsche Schraube rausdrehe und ein Unglück passiert...

  5. Moin Moin,

    ich hab nun endlich seit gestern den Rollerschein, gestern traf auch die Bestellung vom Scootercenter ein. Aber statt der bestellten Hupe war eine Schnarre drin. Dachte zuerst das wäre richtig, denn im Katalog steht ja, dass Schnarren immer in Fahrzeugen ohne Batterie verbaut sind. Also hab ich das Ding mal eingebaut, aber es gab bei jedem Knopfdruck nur ein Knackgeräusch von sich. Muss meine PK50S ne Hupe haben, obwohl sie keine Batterie hat oder ist da was kaputt?

  6. Da sagt man einfach ich hab keinen Fernseher und macht die Tür zu, dann kommt es sicherlich zu einer Zwangsanmeldung, aber dann schreibt man der GEZ einen Widersruch, in dem steht das der Scherge einen einfach so , z.B. aus Geldgier (die arbeiten auf Provisionsbasis) angemeldet hat, und man keine Geräte hat. Nachweisen können sie dir nichts, da du sie nicht reinlassen musst :-D .

    Und die Flimmerkiste so hinstellen das sie nicht von außen gesehen werden kann.

  7. Bei SIP wird man zwar nicht gut beraten, aber die Preise sind billig!! Habe gestern mittag was bestellt, und heute vormittag wars da :-D

    mfg

    Und die Lieferung war vollständig und ohne falsche Teile? Das war ja damals ein großes Problem, wenn man sich mal die alten Beiträge ansieht.

  8. Zu dem Thema gibt es massenweise Lesestoff im Forum von www.rundfunkgebuehrenzahler.de . Briefe wegwerfen und den Rundfunkgebührenbeauftragten nicht hereinlassen, auch wenn er behauptet das du ihn reinlassen musst. Diese Leute haben nicht mehr Rechte als ein Vorwerk-Vertreter, was das Betreten von irgendwelchen Wohnungen angeht. Aber es empfiehlt sich die Daten vom Ausweis des Gaybührenbeauftragten zu notieren, denn so kannst du rechtliche Schritte gegen ihn einleiten wenn es zu einer Zwangsanmeldung kommt. Im übrigen würde ich mich auch nicht anmelden wenn ich Geräte hätte, denn wenn du einmal in deren Datenbanken bist, kommst du da nicht so einfach wieder raus.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information