Zum Inhalt springen

Guanche

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Guanche

  1. Am 28.8.2017 um 17:04 schrieb pötpöt:

    Oder aber, wenn du das Fahrzeug zum zuverlässigen Pendeln brauchst und es in einer Werkstatt warten lassen willst: Wie wäre es mit einer Automatik von Piaggio, also ne gts 300 oder ähnliches. Die können was und sind recht solide. Ist halt kein Schalter, emotionslos und daher hier falsch. Aber als reines Nutzfahrzeug ok.

    Macht  wirklich mehr Spaß als ne LML  125 4T AT 

  2. Am 30.8.2017 um 08:46 schrieb Champ:

     

     

     

    Klingt jetzt vielleicht so ein wenig nach Großkotz, aber wenn ich irgendwo im Anzug auf der Matte stehen soll, der Job dann allerdings nicht mal genug abwirft, um sich die Parkgebühren leisten zu können, würde ich mich fragen, ob das tatsächlich der richtige Job ist.

     

     

     

     

     

    2160€ im Jahr?...

     

    wie bekloppt muss man denn da sein - egal ob man genug verdient oder nicht

     

     

  3. Am 26.1.2017 um 11:14 schrieb Lude88:

    Derzeit wird ein Neufahrzeug (2T, 125er, 4-Gang) für VB 1.950 Euronen von einem Händler mit 2 Jahren Werksgarantie angeboten. Sollte man da zuschlagen?

    Der Vergleich zwischen PX und LML wurden hier im Forum reichlich durchgekaut, aber so wie ich das nun mitbekommen habe, rechtfertigt der Neupreis der PX niemals diesen krassen Unterschied.

    So als Alltagskiste ist das Teil doch eig. super für den Preis, oder was meint Ihr?

    Hast Du bitte mal Händlerdaten? 

     

    Gerne auch PN

  4. Guten Abend

     

    Danke für die Aufnahme - ich habe bisher keinen Roller sondern fahre bisher Motorrad (V2 Chopper) und PKW. Da ich ab Februar in einem grossen Center arbeiten werde wo die Parkplätze unbezahlbar sind (180€ mtl.) überlege ich mir einen Roller zu holen. 

     

    Da ich nichts von den 50er Plastik Rollern halte und nach einer Vespa gesucht habe bin ich auf LML gekommen. 

     

    Beobachte gerade einen 125er 2016er 4T AT mit 1000km. 

     

    Meine Fragen:

    Was ist besser, leistungsstärker, schneller, zuverlässiger?

     

    2T oder 4T?

    Schalter oder AT?

    125er oder 150er oder 200er?

     

    Worauf muss ich bei der Probefahrt achten?

     

    Wieviel darf so ein Roller kosten?

     

    Gibt es Schwachstellen auf die man achten muss?

     

    Sorry für die vielen Fragen - ich bin nur einmal die Vespa vor 20 Jahren in Spanien gefahren und denke immer noch sehr gerne daran zurück. 

     

    LG

     

    Guanche

    IMG_8644.PNG

    IMG_8646.PNG

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information