Hallo Leute!
ich hoffe ich finde bei euch Hilfe da ich schon wirklich am verzweifeln bin.,
Meine Spezial hat folgendes ursprüngliches Setup.
75ccm Polini bearbeitet (Motor auch)
19/19 Vergaser
Zündspule aussenliegend, Spannungsregler
Zündung 3 Spulen, davon 2 in Serie 12v Lichtanlage.
Motor lief 3 Jahre ohne Probleme.
Nun habe ich seit langem folgendes Problem.
Ich hatte Zündaussetzer und die Vespa verschluckte sich oft und hatte stärkere Blowbacks sodass sich die Airbox des öfteren verabschiedete.
Daraufhin ersetzte ich den Kondensator erneuerte die Kontaktzündung sowie die Speisespule. Auch die Zündspule wurde erneuert. Die Zündung wurde neu abgeblitzt. Zündfunke in Ordnung.
Kein Erfolg!!
Nach wie vor schlechtes anspringen und Aussetzer.
Dann wechselte ich den Vergaser sowie den Benzinhahn nach mehreren Probeläufen um da einen Fehler auszuschließen.
Kein Erfolg!!
Habe dann den Zylinder ausgebaut um dort nach Fehlerquellen zu suchen.
Habe dann bemerkt das sich im Kurbelwellengehäuse sehr viel Gemisch angesammelt hat. Kann aber auch vom vielen anstarten sein.
Zylinder getauscht eingebaut und nochmals probiert.
Kein Erfolg!!
Danach widmete ich mich dem Motor ich spaltete ihn. Drehschieber mit Fühlerlehre überprüft und Kurbelwelle ok.Sämtliche Simmeringe und Dichtungen erneuert.
Alles zusammengebaut .
Wieder kein erfolg.
Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es so aus.
Zündfunke stark und auch der Abstand ist ok.Auch unter Kompression Zündfunke.
Benzinzufuhr in Ordnung.
Sie startet einfach nicht. Was mir aufgefallen ist, ist das das Kurbelwellengehäuse wieder voller Gemisch ist. Aber nach 50 mal anstarten ist das wohl normal???
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
DANKE!!!