Zum Inhalt springen

adams-family

Members
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von adams-family

  1. Am 28.4.2023 um 20:03 schrieb Kosmoped:

     

    Ja,haben wir.

    Wir haben in diesem Forum auch schon Schlimmeres gesehen...  :-D   :cheers:

    Nimm Dir beim nächsten mal besser vorher eine Pizzapappe als Schablone/Schnittmuster.  ;-)

    Guter Tip. Eingezeichnet war das eigentlich schon ganz gut🙈😀, leider habe ich zu spät erkannt, dass die Stichsäge ganz leicht und ohne Druck geführt werden sollte😂. Um so kam das dabei heraus. Letztlich erfüllt es aber den Zweck 🤷🏼‍♂️😉  das Schloss ist sicher verstaut 👍

  2. vor 16 Minuten hat hacki folgendes von sich gegeben:

     

     

    .. kenne es auch nicht anders ..

     

    :satisfied:

     

    Darauf war mein allerallerallererster Post hier gemünzt...

     

    Hab bei mir eine Art kleine 'Schale' gebaut mit der Grundform der Batterie, etwas weiter raus..  so passt schon was hin.. kann man auch prima mit nem Spanngummi dann fixieren...

     jaaaa, hacki....sorry ... ich bin irrtümlicherweise davon ausgegangen, dass ich kein Batteriefach habe, da ich ja auch keine Batterie habe... Der Roller war zu der Zeit nicht bei mir, deshalb konnte ich nicht nachschauen.

     

    Wie baut man sich denn eine kleine Schale...?

     

    Ich überlege gerade, doch den Einsatz zu kaufen und ihn dort auf- bzw. einzuschneiden, wo die Bleche des Batteriefaches im Weg sind... oder sogar den Teil des Faches ganz auszuschneiden, um dessen gesamte Tiefe nutzen zu können.

     

  3. Moin. Tja, zu früh gefreut.

    Obwohl ich keine Batterie habe, ist ein entsprechender Halterung vorhanden. Sorry, aber damit ist dann diese von mir präferierte Lösung mit dem Ersatzradeinsatz nicht möglich. Auch die ganz oben vorgeschlagene Tasche wird dann nicht mehr passen.

    Ich könnte höchstens noch versuchen, mit einem umspannenden Netz ein paar Sachen in den freien Räumen unterzubringen und in das Rechteck müsste eigentlich eine Ölflasche passen. Aber die schwere Sicherungskette könnte ich damit nicht unterbringen.

    Soweit das Teil ab zu flexen möchte ich aber nicht gehen.

    Noch weitere Ideen? 

    Beste Grüße

    IMG_2169.jpg

  4. vor 12 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

    Bei MRP ist das Staufach auch nur für PX/T5 genannt, passt aber bei Rally 200 (ohne Batteriehalterung) genauso problemlos. Dürfte für Rally180 auch passen.

     

    Tipp:

    Das Staufach wird, wie oben beschrieben, nur mit zwei Muttern auf den Gewindebolzen festgeschraubt, auf die auch das E-Rad mit der Felge aufgesteckt wird. 

    Da das Staufach in manchen Fällen bei Fahrt und bei entsprechenden Drehzahlen ab und zu leichte Vibrationsgeräusche verursachen kann, da es nur oben und nicht auch noch unten fixiert wird, habe ich die Rückseite des Staufachs unten mit etwas Schaumstoff beklebt. Damit sind etwaige Vibrationsgeräusche ausgeschaltet.

     

    Falls das jemand nach macht, bitte in Gedenken an mich während oder nach der Arbeit ein Bier auf mein Wohl trinken. So etwas motiviert mich zu weiteren, innovativen Kreationen.

     

    Danke für den Hinweis..
    Das Bierchen auf Dein Wohl sollst Du bekommen.... :-)

  5. vor 13 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

    Und warum kaufst du dann nicht genau dieses zusätzlich Staufach, als Einsatz in die E-Radfelge? Das ist doch genau die Lösung die du brauchst.

     

    Hab ich seit Jahren so im Einsatz.

    Gut zu hören. Dann bestelle ich sie mal. Bei SIP ist die Rally 180 nicht als passendes Modell genannt.  Probiere ich dann mal aus. Hab keine Batterie, von daher sollte es passen. Vielen Dank.

  6. Am 7.9.2020 um 21:25 hat sbob folgendes von sich gegeben:

    das geht nur noch über das formular

    Ja genau diese Seite habe ich gefunden. Nur werde ich daraus nicht schlau. „Unbedenklichkeitsbescheinigung„ ist dort nicht genannt. Und bei den Preisen möchte ich ungern etwas Falsches beantragen. 

     

    ich habe zwar mal eine Mail dorthin geschickt, sehe das aber eher als zweifelhaft an, dass ich dort eine Antwort bekomme. 
     

    Wer hat schon mal über die Seite etwas entsprechendes bestellt und kann vielleicht helfen? 

  7. vor 1 Stunde hat adams-family folgendes von sich gegeben:

    Moin zusammen,

    Ich möchte einen PX 200 Motor in eine Rally 180 eintragen.

    Hierfür bräuchte ich wohl eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Weiß jemand, wo ich die herbekomme? Ich hörte von PIAGGIO, aber hat da jemand eine Adresse? 

    Vielleicht hat sie jemand auch schon zuhause und kann sie mir zur Verfügung stellen.

    Zusätzlich habe ich einen Polin 207 ccm  verbaut. Was bräuchte ich denn wohl, um den auch noch eintragen zu lassen?

    Danke Euch im Voraus.

     

     

    Ich habe die Website bei Piaggio gefunden, werde aus der entsprechenden Service Seite aber überhaupt nicht schlau... Außerdem nehmen die ra richtig Geld für die Auskünfte... oh Mann...

  8. Moin zusammen,

    Ich möchte einen PX 200 Motor in eine Rally 180 eintragen.

    Hierfür bräuchte ich wohl eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Weiß jemand, wo ich die herbekomme? Ich hörte von PIAGGIO, aber hat da jemand eine Adresse? 

    Vielleicht hat sie jemand auch schon zuhause und kann sie mir zur Verfügung stellen.

    Zusätzlich habe ich einen Polin 207 ccm  verbaut. Was bräuchte ich denn wohl, um den auch noch eintragen zu lassen?

    Danke Euch m Voraus.

     

  9. vor 4 Stunden hat Maronie01 folgendes von sich gegeben:

     

    Ich fahre das BGM-Fahrwerk auf einer PX mit gekürzter Gabel und Scheibenbremse (eingetragen) sowie Clausus-Studio Silentgummis, das fährt sich schon richtig toll, wenn nicht die Vibrationen wären... 

     Danke für die Info. Probleme bei der Eintragung? Was bauchtest Du für die Eintragung? Die ABE des Fahrwerks für die PX Gabel? Wo hast Du eintragen lassen? Mus man das dann vorbesprechen mit dem Prüfer?
    Vibrationen , weil zu hart gefedert? 

  10. vor 15 Stunden hat julianneubert folgendes von sich gegeben:

    Kommt drauf an, wie viele Eintragungen und was gemacht wird, Geräuschmessung etc. Aber 250 musst du mindestens rechnen. Ich habe 320 mit HU bezahlt...

    Und das je roller... da war aber alles mit drin, zylinder, Auspuff, Fahrwerk, Bremsen etc. Leistungsgutachten für 50€ oder 80? musste ich mitbringen..

    Ok, danke, dann habe ich mal eine ungefähre Idee. Wo hast Du eintragen lassen (Ort) und was brauchtest Du dafür? Alles schon mit ABE ausgestattet oder ohne ABE z.B. beim Fahrwerk?

  11. Am 12.4.2020 um 01:56 hat adams-family folgendes von sich gegeben:

    Ok. Danke. Leuchtet ein. Das ist aber doch ein gängiges Setup. Fahren denn alle ohne Zulassung, die ein ähnlichen  Umbau  tätigen? Oder laufen die alle über Vollabnahme. Die ist doch sau teuer, oder?

    was gibt es sonst für Alternativen, wenn man ne Scheibenbremse und vernünftiges Fahrwerk haben möchte ?

    Moin, war das die falsche Frage oder am falschen Ort?

    Gerne könnt Ihr mir auch eine PM schicken, falls Ihr Euch nicht öffentlich äußern möchtet.

    Was kostet eine Vollabnahme? 400 EUR? Danke im Voraus.

  12. Moin zusammen,

    ich möchte meiner Rally180 neben einer Scheibenbremse (auf PK-Gabel mit Grimeca vollhydraulisch) auch ein neues Fahrwerk zukommen lassen. Hatte mir Stoßdämpfer aus der BGM PRO SC COMPETITION Serie ausgesucht. Es gibt wirklich für sehr viele Modelle eine ABE aber leider für die Rally nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich an eine ABE komme und ohne Vollabnahme an eine Zulassung vom TÜV komme?

     

    Mir gefielen die grauen Dämpfer und kenne keine anderen Dämpfer in der Qualität und dem Design.

    Danke für Eure Tips.

  13. vor 3 Minuten hat adams-family folgendes von sich gegeben:

    Ok, danke Hito.de und Czeckson. Habe ich nicht gesehen. Da stehe ich jetzt doof im Wald. Mal schauen, ob ich dann mal einen neuen Thread aufmache, um die passenden Papiere zu organisieren. Beste Grüße und meinen Dank

    Ok Hito. de jetzt hab ich Deinen Hinweis erst verstanden... versuch emal bei roteT5 mein Glück. Beste Grüße

  14. Am 24.4.2004 um 11:20 hat Avanturin folgendes von sich gegeben:

    @rotet5: mail mit dem schein ist unterwegs zu dir.... :-D

    Moin. Hab den alten Beitrag nochmal ausgegraben, weil ich auch in meine 180 er Rally den 200 px eintragen lassen möchte. Ob Du mir vielleicht auch den Schein zukommen lassen könntest? Das wäre klasse. Ich müsste mir dann auch zusätzlich den 206 er PolniZylinder Einträge lasse, aber da schaue ich mal, ob ich das in einem anderen Beitrag finde. Danke und Beste Grüsse 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information