Zum Inhalt springen

Max1984

Members
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Max1984

  1. Ich habe eine Vorderachse (ich glaube PX), ich habe einen Rahmen (ich glaube T5) und ich habe einen Lenker mit runder Lampe (ich glaube PX), passt das alles so zusammen?!?

     

    Auf dem FOto habe ich die Achse mal in den Rahmen gesteckt. Der Anschlag für das Lenkradschloss ist jeweis 14 cm unter dem Rahmenloch und scheint zu passen.

     

    Jetzt weiß ich nicht, wo das Lenkkopflager eingetrieben wird, oben oder unten, wenn oben, dann sollte es passen?!

     

     

     

    Vorderachse.jpg

  2. Ich bin nur die ausführende Kraft. Mir ist das ziemlich egal.

     

    Nachdem ich jetzt wochenlang den PX Motor (erfolgreich) revidiert habe, muss ich jetzt den ganzen Scheiß zusammenbringen.

     

    Kurze Frage wegen PX/T.....Für vorne habe ich nur die Blanke Achse, ohne Bremstrommel, Bremsankerplatte etc. Wird es so oder so ein 10° Reifen/Felge, der dann auf jeden Fall auf meine Schwinge passt?

  3. Nach dem Pulverbeschichten ist leider nicht mehr viel von der Rahmennummer über geblieben, könnte es folgende Variante sein:

     

    UGM 51757 OM

    VNX 5T

     

    Weiterhin bin ich gerade dabei, alle SIlentgummis zu entfernen, das kurze der "linken" Seite habe ich mittels Gewindestange, Nuss, Unterlegscheibe sauber ausarbeiten können.

    Das lange Teil macht arge Probleme. Komme da irgendwie nicht richtig weiter. Habe es jetzt drei cm nach links und danach drei cm nach rechts rausdrehen können.

     

     

    Vor allem graut es mir vor dem EInbau....Was ist da besser, spüli oder wd40?

  4. 24640618qe.png

    24640619ty.jpg

     

    Wofür sind denn bitte die 2 weißen und 1 schwarze Hülse da? Was für eine Funktion sollen die haben?

     

    Weiterhin habe ich mir ein ganzes Bowdenzugset gekauft. Nahezu 100% hat der vordere Bremszug aber im Gegensatz zum Kupplungszug leider keine Halteplombe, die sauber in die Vorderbremse passt. Beim Kupplungshebel war das kein Problem, da passte das super.

     

    Sind Kupplungshebel und Bremshebel links/rechts identisch?

  5. Hi!

     

    Nachdem der Motor meiner PX80 fertig ist, muss ich alles weitere zusammenschrauben. Bin im Moment bei den Bowdenzügen.

     

    Das gestaltet sich aktuell recht schwierig.

     

    -Wie ist der Choke-Zug eingesetzt? Mit dem geschlossenen O-Draht in den Vergaser?!

    -Wie wird denn dann der Chokehebel eingehangen?Denn das andere Ende des Bowdenzuges ist nur geknickt und nicht geschlossen.

     

    Das schwierigste:

     

    Ich muss den Lenker, sprich Gasrohr und Schaltrohr richtig zusammenfügen.

    Die Explosionszeichnung hilft mir wenig weiter, wie sind die Unterlegscheiben angeordnet und wie kommen die Bowdenzüge?

     

    Wäre für Fotos, Tips dankbar!

  6. Hi!

     

    Hoffentlich meine vorerst letzte doofe Frage:


    Habe beim Tankdemontieren nicht aufgepasst.

     

    Kommt das Gummi des Bezninhahnes UNTER den Tank oder ÜBER den Tank also Tankwand-Gummi-Mutter?

     

    Ich denke und hoffe UNTER! Jaaa, ich hab´bei der Demontage nicht aufgepasst.

     

    Zwischen Öltank und Benzintank: Da ist ja der Schraubverschluss, da kommt ein Gummi mit Lippe ran, dazu noch ein rundes Gummi?

     

     

  7. Hi!

     

    Nach ca. 10wöchiger Erstrestaurationszeit habe ich den Motor scheinbar wieder richtig zusammenbekommen.


    Hat bis jetzt Spass gemacht und viele Nerven/Gedanken gekostet.

     

    Diese Woche müsste der Elektriker meine neue Peitsche an die Lima löten, dann kann die eingebaut werden und ich könnte auf meinem selbstgebauten Bock die ersten Startversuche unternehmen. Ich bin tierisch gespannt und aufgeregt.

     

    Ich habe mir einen provisorischen Gas-und CHoKe Zug mittels Draht selber gemacht.

    Die Gemischtregulierschraube (seitlich) habe ich ganz reingedreht und dann 1,5 Umdrehungen rausgedreht.

    Die obere Standgasschraube grob auf "mittig" gedreht.

    Im oberen Zylinderkopf könnte noch etwas Getriebeöl vom Einfedern des Kolbens sein.

    Benzinschlauch und Ölschlauch sind gut im Vergaser angebracht.

     

    Ich wollte zwei Döschen an jeden Schlauch machen, eins mit Motoröl, eins mit Super Benzin.

     

    Dann wollte ich langsam starten...

     

    Hier noch offene Fragen:

     

    -Soll ich den CHoke in eine fester Startposition bringen?

    -Soll ich viel "Gas geben" vor dem Starten?Will den Vergaser nicht direkt absaufen.

    -Die provisorischen Einfüllbehälter von Öl und Benzin, sollen/müssen die einen agebschnittenen Deckel haben oder können die auch verschlossen bleiben. (Unterdruck?!)

    -Das grüne Kabel, welches von der CDI weggeht, halte ich von der Masse weg, wenn ich starten will, wenn ich erfolgreich starten sollte, mache ich den Motor durch :grünes Kabel an die Masse aus?!

    -Wenn ich an dem Tag fauli sein sollte und dicke Arme vom Probekicken habe, kann ich eine Nuss auf die Lima setzen und es mittels Akkubohrer andrehen?

    -Zündzeitpunkt?Reicht es nicht aus, wenn ich mich laut Handbuch an die passenden PX80 Markierungen halte?Wenn nicht, muss ich dann bei meinem V8X1M Motor 19° oder 21° vorm OT einstellen?

    -Habe ich sonst noch etwas vergessen?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information