Zum Inhalt springen

Jui_Dakar

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jui_Dakar

  1. O.K. hab ich so eingedreht. Nein, kommt bei nächster Gelegenheit.
  2. Hm, die alte Schwimmernadel war ohne Feder, nur eingehängt am Schwimmer und sah auch noch gut aus. Die neue Nadel konnte ich optisch kaum unterscheiden. Gleiche Bauart, Spitze, Länge. Hab die neue genommen. Wenn die richtige drin war, sollte das jetzt auch passen. Super auch die Tankausbau-Beschreibung. Da kann ich mir einigen Ärger ersparen. Ein Gedanke noch: Wie fest müssen die Düsen eingeschraubt werden?
  3. Jo, das macht Sinn. Spritzfluss war auch bei geschlossenem Tankdeckel da. Könnte aber der Schlauch sein. Wenn ich die Tankschrauben löse, fällt mir dann die Mutter nach unten, oder sind die fest? Hoffe letzteres. Man kommt ja gar nicht dran. Dann kann ich den Hahn gleich mit checken.
  4. So, mit nochmals ner neuen Zündkerze und nachgetankt läuft sie jetzt. Direkt nach dem ich sie aus mache startet sie allerdings nicht so einfach. Scheint dann abgesoffen. Mit Pause startet sie beim ersten Kick. Soweit bin ich erst mal zufrieden. Kerzenbild und Kulu-Siri Test geht ich später an. Danke nochmal für Eure Hilfe.
  5. Geh ich heut Nachmittag an. Ich schraube zwar schon ne Weile (Motorrad), Vespa allerdings erst seit 2 Wochen, mit dem Kaufbeginn :)) Die leichten Standards hab ich scheinbar jetzt durch. Kupplungs Simmerin wechseln sieht auf Youtube nicht nach mal eben aus. Vergaservideo kann ich heut Nachmittag machen. Ich wohne in Unna bei Dortmund.
  6. Gehupt hatte sie. Wieso kommt Ihr darauf. Eben habe ich sie mit Bremenreiniger zum laufen gebracht und konnte sogar fahren. Jippy. Nach kurzen Warten will sie aber wieder nicht anspringen. Kerze ist verrust. Gemisch also zu fett. Muss ich später beheben und testen. Falls ich sie nochmal an bekomme gehts zur Tanke. Sieb hatte ich auch mit Benzin gereinigt. Zuverlässig ist anders.
  7. Ups gerade kam noch ne Antwort dazu, Danke auch hierfür. In den Papieren steht nur PX200. Ist aber eine Lusso (Vergaseraufbau) E-Start hatte sie mal, war aber wegen einer Fehlfunktion vom Vorbesitzer des Vorbesitzers abgeklemmt. Wurde also immer angetreten, das gute Stück. Inzwischen habe ich statt der Batterie eine Blechbox eingesetzt als Stauraum. Sie springt halt manchmal kurz an, und geht dann nach kurzer Zeit wieder aus. Danach ist dann erstmal Essig. Die ohne Deckel Geschichte werde ich nachher auch versuchen. Standzeit nach Abholung war nur 1 Stunde. Beim Testlauf lief der Motor dann nach x Kicken und Anschieben nur einige Sekunden. Danach hab ich mich ans reinigen (Wasserproblem?) und Vergaserreihigen, Dichtungen wechseln etc. gemacht. Gestern lief der Motor ca. 7 Sekunden. Fahren konnte ich bisher nicht. Mit Gas drehte er auch hoch. Sah erst so gut aus. Ging aber dann trotzdem aus. Ja, die Schwimmerkammer füllt sich, wenn der Hahn auf ist. der Schieber im Vergaser öffnet auch gleichmäßig und verklemmt nicht. Sprit ist inzwischen auf Reserve, aber zum Starten ist noch satt da. Werde trotzdem mal mehr einfüllen.
  8. Danke für die Antworten, das einer auf dem Hänger mitgefahren ist und heimlich geschraubt hat, kommt mir so langsam als wahrscheinlichste Ursache vor. Sie wurde stehend transportiert. Schwimmer hat ich auch raus. Hängt easy drin und funktioniert. Die Richtung säuft immer noch ab, schein mir aber am wahrscheinlichsten.
  9. Danke an Nick Knatterton für die fixe Antwort, Polrad nehme ich jetzt runter. und gucke nach dem vermaledeiten Halbmondkeil. Für ein Abblitzen fehlt mir leider die Pistole. Vergaserdichtungen hatte ich mit gewechselt. Düsen muss ich gucken. Drehschieber war o.k. Schwimmernadel war auch die richtige. Spritschlauch ist der alte.Der lässt aber munter Sprit rein. Länge scheint kurz. Luftfilter war der normale in neu. Werde als erstes Startversuche mit Bremenreiniger starten. Ohne Luftfilter und Deckel hab ich sie auch nicht anbekommen. Da die Vespa lief, bevor ich die Kohle hingeblättert habe, kommt doch das Verschieben des Zündzeitpunktes durch Hängertrasport eher nicht in Frage oder?
  10. Ich habe eine 1996 PX200 Lusso gekauft. Beim Kauf sprang sie beim ersten Kick aus kaltem Zustand an. Alles cool, gekauft, mit Hänger nach Hause geschippert. Seit dem springt sie nach dem xten Kick manchmal kurz an und geht trotz Gas wieder aus. Batterie ist ausgebaut, da ich den Platz als Staufach nutze. Den Vergaser habe ich gereinigt, Dichtungen sind neu. Schwimmernadel ist neu. Luftfilter erneuert. Sprit und Öl ist drin. Züge (Gas und Choke) funktionieren. Im Vergaser kommt auch Sprit an. Zündkerze ist neu und wird auch nass. Zündfunke ist da. Sogar Auspuff ist neu. Alles probiert: Anschieben, mit/ohne Choke gekickt, mit und ohne Gasgeben, Zündkerze getrocknet, ohne Kerze gekickt, wieder eingesetzt, schräg gestellt. Sie läuft einfach nicht mehr. Ausser Zündeinstellung und Halbmondkeil-Problem fällt mir nichts mehr ein. Daran glaub ich allerdings nicht so recht, da sie ja zu Anfang lief. Kann Wasser beim Saubermachen ein Problem bereitet haben? Sie steht allerdings seit einer Woche trocken. Und springt auch mal kurz an. Hab keinen Rat mehr und bin frustriert. Was kann noch sein? Hat jemand eine Idee?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information