Hallo Zusammen, habe den Ring nun erfolgreich entfernt. Wie schon von euch beschrieben habe ich zuerst die "Nasen" weggedremelt. Dann habe ich ein Stück Blech in den Ring geschweißt und den Ring dann herausgepresst. Nun hat sich auch die Sache mit den vermeintlichen Schweißpunkten aufgeklärt. Und zwar liegt hinter dem Lagerring eine Abstandsscheibe mit fünf eingestanzten Punkten. Diese Scheibe erzeugt einen Abstand vom Lagerring zum Gehäuse um das Lager über die Bohrung vom Überströmkanal zu schmieren. Habe ein neueres Gehäuse angeschaut, dort befindet sich bereits im Gehäuse ein Absatz welcher den Abstand gewährleistet. Zum Vergleich jeweils ein Bild von altem und neuem Gehäuse und ein Stück des Rings im Anhang. Jetzt stellt sich mir nun die Frage welches Lager ich einbauen soll: Zylinderrollenlager: Hier kann nun der Aussenring "wandern" und ggf. die Schmierbohrung verschließen oder gegen die Kurbelwellenwange stoßen. Kugellager offen: theoretisch kann auch hier das gesamte Lager "wandern" und ebenfalls die Schmierbohrung verschließen Kugellager geschlossen mit Dauerfettschmierung: Halte ich für die ideale Lösung da mir dann egal ist, wenn das Lager wandert und die Schmierbohrung verschlossen ist. Was ist eure Meinung dazu?