Zum Inhalt springen

xxlsurfer

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

312 Profilaufrufe

Leistungen von xxlsurfer

newbie

newbie (1/12)

1

Reputation in der Community

  1. @ Don: Meinst du folgenden Regler: http://www.scooter-center.com/de/product/9100004/Spannungsregler+5+Pin+GGBCMasse+Vespa+PX+Elestart+ab+Bj+1998+Cosa+Cosa2+Elestart+PK+XL2+Elestart?meta=9100004*scd_ALL_de*s19030821154240*regler*8*8*1*16 Aktuell liegt folgender Kabelbaum in der Vespa: http://www.scooter-center.com/de/product/7676040/Kabelbaum+VESPA+Vespa+PX+Lusso+Elestart+1984+1997+Mit+Parklicht+mit+Batterie?meta=7676040*scd_ALL_de*s19030821154240*7676040*1*1*1*16 Der Motor ist ein 125er Bj. 1983 mit elektronischer Zündung und Batterie. Du meinst also wenn ich den obigen Regler verbaue und die Zündspulen in Reihe schalte komme ich mit dem Kabelbaum hin? Es sind also keine 2 Kabel zu wenig im Rundstecker? Wäre natürlich super wenn das so klappen würde!
  2. Danke, aber der Kabelbaum war falsch beschrieben auf der Homepage von SC, ist sogar so falsch, dass er für Modelle mit Kontaktzündung ist. Habe den neuen KB schon bestellt. Das wird nen Spass :)
  3. Hallo zusammen, danke für die Tipps, ich werden Kabelbaum wieder rausreißen und den passenden für die PX alt bestellen. Ist zuviel Aufwand mit dem Regler und der ZGP. Trotzdem danke
  4. Danke für den Link aber ich glaube das ist eher die umgekehrte Variante! Ich habe ja den PX alt motor mit 7 Kabel ZGP und will an den Lusso Kabelbaum anschließen. Kann da jemand helfen? Müssen noch Kabel zusammengeklemmt werden oder brauche ich auch neue Regler?
  5. Ok, ich habe nur den Schaltplan vom neuen Kabelbaum, wirst du aus dem Post siehe oben schlau? evtl müssen nur zwei Kabel zusammengeklemmt werden...
  6. Hallo zusammen, @xflexx: Leider kein Foto vom Kabelbaum vorhanden, aber in dem alten Rundstecker sind definitiv 4 Kabel die weiterführen! Im neuen Kabelbaum wie gesagt nur 2. Wie aufwendung ist das Umklemmen der ZGP? Ich wollte jetzt eigentlich nicht den ganzen Kabelbaum wieder rausreißen zumal soweit jetzt schon fast alles fertig ist! Hier ist glaube ich der Post passend zu diesem Thema: http://www.germanscooterforum.de/topic/260970-px-alt-z%C3%BCndgrundplatte-mit-5-kabeln/
  7. Hallo zusammen, im Zuge meiner Vespa PX 125 (mit Batterie) Vollrestauration habe ich jetzt auch den folgenden Kabelbaum in den Rahmen gezogen und fast vollständig angeschlossen: http://www.scooter-center.com/de/product/7676040/Kabelbaum+VESPA+Vespa+PX+Lusso+Elestart+1984+1997+Mit+Parklicht+mit+Batterie?meta=7676040*scd_ALL_de*s19022337034800*kabelbaum%20px*5*5*1*16 Aus dem PX alt Motor ohne E-Start kommen noch 4 Kabel aus der Zündung in den Rundstecker, jetzt das Problem: Der Kabelbaum von Scootercenter besitzt im Rundstecker nur 2 Kabel (blau und schwarz) !! Meiner Meinung nach fehlen da jetzt noch 2 Kabel oder sind diese gar nicht nötig? Im Anhang noch ein Foto worauf man den Rundstecker mit blau und schwarzem Kabel erkennt. Danke im voraus!
  8. Danke TBS! Versuche die Inbusschraube mal zu sichern! Den Motor einstellen wollte ich mit einem Bekannten mit einer Strobolampe, brauche ich dafür noch ein paar Angaben zum Zylinder von deiner genannten Seite? Also eher unfit :) Die Vergaser Bibel schaue ich mir mal an!
  9. Hallo TBS, was meinst du mit "der Lufi ist eh nur mit nem Splint gesichtern Schraube zu fahren, es sei denn du willst dir den Motor schrotten" ? Der Filter sitzt mit einem Ring und Madenschraube auf dem Vergasergehäuse, was kann da gesichert werden? Was meinst du mit "SZ des Zylinders" ? Also das Vergasersetup wäre dann genau wie von dir erwähnt nur mit größerer Hauptdüse 115 - 120! Also HLKD160 BE3 ND48/160 Kannst du mir in meinem konkreten Fall noch Tipps zur Einstellung des Vergasers geben? Danke im voraus!
  10. Hallo zusammen, nun werde ich nach der Restauration meiner Vespa den 125er PX Motor mit neuem 166er Zylinder (150ccm Original aufgebohrt von Scooter Center) wieder einbauen. An dem Motor wurde lediglich ein Polini Venturi Luftfilter, SIP Road Auspuff und das leichtere SIP Touren Lüfterrad verbaut, sonst alles original. Ich werde wohl die original Bedüsung für meinen SI 20/20 Vergaser gem. SIP Katalog von einem PX 150 Motor übernehmen, nur jetzt geht es um die Größe der Hauptdüse, hat da jemand Erfahrungen? Danke im voraus!
  11. Hallo zusammen, das Zündschloss ist draußen, lediglich die Nase des Schließzylinders zeigte nicht nach unten sondern nach rechts, somit konnte ich diese mit dem Imbus auch nicht von unten eindrücken. Ein Schlitzschraubenziehen hat geholfen die Nase einzudrücken....
  12. Hallo zusammen, @ Rita: Aus Aachen und es ist eine 1984er PX80 Lusso,zumindest der Rahmen. Ein komplettes Zündschloss Set beim Scooter-Center habe ich schon bestellt. @tbs: Danke für die Antworten, also werde ich wohl bohren müssen oder die Nase aus dem Schließzylinder versuchen einzudrücken...
  13. Hallo zusammen, nachdem mein Zündschloss am Zylinder überlackiert wurde lässt sich nun wieder der Schlüssel reinstecken, jedoch nicht umdrehen! Das Zündschloss Stecker Kabel und der Metallklotz, sowie die Madenschraube wurden entfernt. Nun habe ich gehört, dass durch die unten am Zündschloss Rohr liegende Öffnung ein spitzer Gegenstand gesteckt werden muss um den Schließzylinder rauszuziehen. Jedoch landet man mit dem spitzen Gegenstand nicht im Schließzylinder sondern davor im Stahlrohr. Tja der Schließzylinder bewegt sich nicht, kann mir einer helfen? Besten Dank im vorraus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung