Moin, ich habe Elektrik-Problem mit meiner PX 80 (V8X1T) und vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Seit geraumer Zeit habe ich das Gefühl, dass meine Batterie nicht geladen bzw. eher durch einen Kriechstrom entladen wird. Sie war nun schon 2 mal in kürzester Zeit so stark entladen, dass Blinker, Hupe oder Rücklicht keinen Mux mehr machten. Normales Licht funktioniert einwandfrei, wenn der Motor läuft. Ich habe die Batterie jedes mal mit einem externen Ladegrät über Nacht geladen. Nach 2 Wochen war sie wieder total leer. Zudem funktioniert seit 2 Tagen auch mit voll geladener Batterie, weder Blinker, Rücklicht und Hupe. Damn. Jetzt habe ich mir ein Multimeter zugelegt, um die Ströme zu messen und zu sehen, wo das Problem liegt. Bin darin aber leider nicht sehr bewandert. d.h. ich müsste nun von euch wissen, an welchen Stellen ich welchen Strom messen müsste, um die Fehlerquelle zu lokalisieren. Folgendes habe ich schon gecheckt Die Batterie hat im geladenen Zustand 12,9 Volt - scheint mit also noch in Ordnung zu sein. Wenn der Motor läuft, verändert sich die Voltzahl an der Batterie nicht - ich vermute also, dass da kein Ladestrom ankommt. Das Massekabel sowie die Sicherung scheinen in Ordnung zu sein. Die Spannung bleibt auch hier erhalten. Wenn alles aus ist, habe ich trotzdem einen Stromfluß von 0,1A am roten Kabel gemessen. K.A. ob das normal ist? Ich habe die Kabel vom Spannungsregler gezogen und folgendes gemessen: Gelbe Kabel: > 18 Volt (Wechselstrom) abhängig von der Drehzahl Graue Kabel: um die 9 Volt (Wechselstrom) Masse sowie Violette Kabel: nix So. Kann man daraus schon schließen das der Spannungsregler hinüber ist? Aber wieso geht dann der Blinker etc. auch bei voller Batterie nicht. (Hat doch eigentlich nix damit zu tun oder?) bzw. ich befürchte, das ist vielleicht sogar ein 2ter unabhängiger Fehler? Wie gehe ich weiter vor? Vielen Dank Knall