Hallo! Ich bin neu hier, möchte meine Erfahrungen zur LML 200 4T kundtun. Ich habe mir den Roller neu gekauft weil er mir gefällt und einen 4 Takt Motor hat. Es ist mein erster Blechschaltroller mit Handschaltung. Nun habe ich 770km auf der Uhr. Lt.Tacho läuft der Roller zw.105 und 110km/h, alles im Originalzustand. Einmal schaffte ich 115km/h. Eine Tankfüllung bin ich fast immer Vollgas gefahren und habe bei 116km auf Reserve schalten müssen. Bei 152km war dann endgültig Schluss. Für diesen Zweck führte ich im Handschuhfach einen 1,5l Benzinvorrat mit. Der Durchschnittsverbrauch war 3,28l/100km. Mittlerweile, bei 600km habe ich das 1.Service machen lassen. Beim Ölwechsel fanden wir viele Späne im Öl Sieb. Nachdem Ölwechsel, wir nahmen das Castrol in der vorgeschriebenen Viskositätsklasse, läuft die Maschine im oberen Drehzahlbereich viel runder und sie läuft am Stand sanfter. Der Motor springt auf einen Knopfdruck oder per Kick sofort an. Es macht Spaß mit dem Klassikroller zu fahren, dazu habe ich sofort die Originalbereifung Dunlop (aus Indien) entfernt und Heidenau K58 aufgezogen. Der Reifen ist einfach nur super, obwohl er so grobstollig aussieht. In Kurven und beim Bremsen ist er toll, auch am Morgen wenn es gerade mal zw.5 und 7 °C hat, klebt das Rollerchen am Asphalt. Mein Händler und zugleich Mechaniker ist mit seiner eigenen LML voriges Jahr 3800km gefahren bis dato ohne Probleme, er meint dass ich mit meiner LML auch keinerlei grobe Probleme haben werde. Wir werden sehen, bin aber zuversichtlich. Ich habe noch einen Chrom-Paketträger und einen Seitenständer, sowie eine kleine Windabweiser Scheibe montiert. Vielen Dank für eure Erfahrungen bis dato, die ich lesen konnte. mfg petko